Rost am Auspuff
Rost am Auspuff
Hallo zusammen,
ich bin schon um einiges weiter an meiner "Teilrestauration", wie es ein Freund nennt. Neue Bremsen mit Stahlflex vorne und hinten, Originaltank bereit, die Reste der diversen Wüsten aus den Ecken des Rahmens gebürstet usw.
Gerne würde ich den Supertrapp Endtopf erhalten und nicht wieder das gefühlt 100kg schwere Original dranschrauben. Außerdem habe ich den Hessler-Krümmer und dann der Originaltopf... das wäre unpassend.
Den Supertrapp bekomme ich bestimmt sauber, das Stahlrohr in den Endtopf sieht aber aus, als wäre es mit der Titanic untergegangen.
Was mache ich nun?
Schmirgelpapier, Rostumwandler oder Sandstrahlen?
Zinkspray oder nicht?
und dann Auspufflack?
Hat jemand Erfahrungen?
ich bin schon um einiges weiter an meiner "Teilrestauration", wie es ein Freund nennt. Neue Bremsen mit Stahlflex vorne und hinten, Originaltank bereit, die Reste der diversen Wüsten aus den Ecken des Rahmens gebürstet usw.
Gerne würde ich den Supertrapp Endtopf erhalten und nicht wieder das gefühlt 100kg schwere Original dranschrauben. Außerdem habe ich den Hessler-Krümmer und dann der Originaltopf... das wäre unpassend.
Den Supertrapp bekomme ich bestimmt sauber, das Stahlrohr in den Endtopf sieht aber aus, als wäre es mit der Titanic untergegangen.
Was mache ich nun?
Schmirgelpapier, Rostumwandler oder Sandstrahlen?
Zinkspray oder nicht?
und dann Auspufflack?
Hat jemand Erfahrungen?
Re: Rost am Auspuff
Meinst Du das Rohr, oder die Klemmung am Topf? Da ja die Klemmung dran ist kann man das Rohr wohl entfernen? Den Topf solltest Du mit Beizpaste wieder schön bekommen, das Rohr kann man doch as Edelstahl nachbauen?
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Rost am Auspuff
Warum nicht n Edelstahlkrümmer? Räusper
1te DT50M 2te DT80MX 3te XL500R 4te XL500R 5te XL600LM 6te XT500 7te DR650R
8te DR800 9te DR650R
10te XJ900S + 11te DR650R
10te XJ900S + 12te DR650R
10te XJ900S + 13te DR650R
10te XJ900S + 14te DR650R
10te XJ900S + 15te DR650RE
10te XJ900S + 16te DR650R
10te XJ900S + 17te TDM 850 4tx
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
8te DR800 9te DR650R
10te XJ900S + 11te DR650R
10te XJ900S + 12te DR650R
10te XJ900S + 13te DR650R
10te XJ900S + 14te DR650R
10te XJ900S + 15te DR650RE
10te XJ900S + 16te DR650R
10te XJ900S + 17te TDM 850 4tx
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Re: Rost am Auspuff
Der Auspuff besteht aus 3 Teilen:
Hessler Edelstahlkrümmer -> rostiges Rohr zum Endtopf(gehört zum Endtopf) -> Supertrapp Endtropf (Alu)
Ich eine das rostige Rohr aus der Klemung zu bekommen ist kein Ding.
Nachbauen kann ich es nicht. Das ist Jenseits meines Könnens.
Also - wie restauriere ich das Rohr?
Hessler Edelstahlkrümmer -> rostiges Rohr zum Endtopf(gehört zum Endtopf) -> Supertrapp Endtropf (Alu)
Ich eine das rostige Rohr aus der Klemung zu bekommen ist kein Ding.
Nachbauen kann ich es nicht. Das ist Jenseits meines Könnens.
Also - wie restauriere ich das Rohr?
Re: Rost am Auspuff
Wenn du das Ding echt behalten willst, hält nur sandstrahlen und dann flammspritzen (+ dann Lack).
Kannst es auch nur sandstrahlen und lackieren, aber das hält nicht so lang und sieht schnell wieder gammlig aus.
Kannst es auch nur sandstrahlen und lackieren, aber das hält nicht so lang und sieht schnell wieder gammlig aus.
Re: Rost am Auspuff
"Hessler Edelstahlkrümmer -> rostiges Rohr zum Endtopf(gehört zum Endtopf) -> Supertrapp Endtropf (Alu)"
Versuchsaufbau zum Thema Kontaktkorrosion?
Versuchsaufbau zum Thema Kontaktkorrosion?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kermit für den Beitrag:
- Stollenreiter (09 Dez 2024 12:25)
SP41B
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5802
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Rost am Auspuff
Gib das Teil dem Schrotti, vielleicht bekommste ja 2 Euro. Hatte den auf der 45er. War beim Kauf drauf. Der letzte Mist. Voll die Brülltüte (kommt natürlich auf die Anzahl Scheiben an). Alu nur außen, rostet von innen heraus. Hab meinen verschenkt, und jetzt einen von der GSX verbaut. Dumpfer Ton, nicht laut, genug Volumen und rostet nicht.
Just my 2 cent .
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
Re: Rost am Auspuff
Moin!
Günstige Lösung: Mit der Drahtbürste grob drüber dass alles bröselige weg ist und dann mit Phosphorsäure drüber. Das wandelt das Eisenoxid in Eisenphosphat um. Wird dunkelgrau und stoppt erstmal weitere Rostbildung.
Allerdings muss für die Umwandlung noch Rest-Rost vorhanden sein. Also nicht blank schruppen.
Phosphorsäure kostet nicht viel, Zeitaufwand ist gering. Hält an meiner SP43 immer noch, allerdings hat die auch erst 15tkm nach der Behandlung gehabt.
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Rost am Auspuff
Nach ganz viel scheuern habe ich auch aufgegeben. Da rostet sogar das Aluminium. Nun habe ich den Original drunter. Nach den ganzen Teilekosten zum wiederherichten werde ich erst mal ein wenig fahren, und dann schauen wir mal nach einem anderen EndtopfdeFlachser hat geschrieben: 08 Dez 2024 21:50Gib das Teil dem Schrotti, vielleicht bekommste ja 2 Euro.