noch was
überlegt euch ob ihr Kauschuk oder syntetische Butyl Schläuche nehmt
die Kauschuk Schläuche haben mehr schleichenden Luftverlust, sind durchschlagfester und die Schlauchflicken halten besser
die syntetischen Butyl halten die Luft besser, aber machen beim Flicken ärger weil die Flicken sich schon mal lösen
https://www.louis.de/artikel/tip-top-pa ... r=10090660
TipTop ist sich bei den 5Min Ablüftzeit bei dem SVS-Vulc Kleber auch nicht so ganz einig
https://cdn1.louis.de/content/catalogue ... ur-Set.pdf
mehr dazu: https://forum.motorang.com/viewtopic.ph ... ilit=butyl
ich verzichte mittlerweile auf das Ablüften, mache den Flicken sofort drauf und gebe dem Schlauch 10 Minuten bevor ich Druck drauf gebe
Welche E-Tele habt ihr auf längerer Tour dabei?
Re: Welche E-Tele habt ihr auf längerer Tour dabei?
Bei 17 / 21 hast du Recht, bei 17 / 18 ist der 19er sinnfrei
Viele Grüße
Andreas
Andreas
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 472
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: Welche E-Tele habt ihr auf längerer Tour dabei?
Hi,
was du auf jeden Fall dabei haben solltest, sind Brems- und Kupplungshebel. Aber das bekommt man ja auf jedem guten Sicherheitstraining schon gesagt.
Ich hatte auf meiner Balkantour noch die Schläuche vom letzten Reifenwechsel mitgenommen. Der vordere Schlauch ist auch benötigt worden, allerdings nicht von mir sondern einem Mitfahrer. Auf der 5600km-Tour keine besonderen Vorkommnisse an der DR. Für den Notfall habe ich meine ACE-Karte mit. Vergangenes Jahr mit der Sachs auch mal eben nach Südtirol, ein paar Tage dort getourt und wieder zurück, da ist man dann auch schnell auf 3500km.
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Re: Welche E-Tele habt ihr auf längerer Tour dabei?
Moin!
Nach einer leidvollen selbstgemachten Erfahrung würde ich noch einen halben Meter (neuen) Benzinschlauch mitnehmen. Bei den Acerbis-Tanks mit 2 Benzinhähnen auch noch die entsprechenden Verbinder. Und kleine Schellen um den Schlauch zu quetschen.
Wenn der Benzinschlauch zerschnitten oder abgerissen ist und die Tanke nur kleine Benzinschläuche für Rasenmäher parat hat ist man vielleicht froh.
Gruß Dominik
Nach einer leidvollen selbstgemachten Erfahrung würde ich noch einen halben Meter (neuen) Benzinschlauch mitnehmen. Bei den Acerbis-Tanks mit 2 Benzinhähnen auch noch die entsprechenden Verbinder. Und kleine Schellen um den Schlauch zu quetschen.
Wenn der Benzinschlauch zerschnitten oder abgerissen ist und die Tanke nur kleine Benzinschläuche für Rasenmäher parat hat ist man vielleicht froh.
Gruß Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"