Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Stollenreiter hat geschrieben: 28 Nov 2024 19:03
Das sieht auf dem Bild so hell aus
Ist gar nicht so hell in echt.
Aber das Zifferblatt ist von der Sonne verblichen
Die Sprüche kennen wir. Sieht auf dem Bild nur so aus, das Handy ist schuld, etc.
Warum muss ich gerade an Uli's Telekomdakar denken .
Sorry Uli, aber das geben wir wohl noch zum Besten, wenn wir nicht mehr mit den DR's sondern schon mit Rollatoren unterwegs sind. Running gag .
Apropos Rollator, wie bekommen wir da den Motor rein gefriemelt? Und natürlich ne Drehmomentstütze, ganz wichtig .
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
einen hab ich noch..
hat sich mal jemand mit der "Referenzkennzahl" beschäftigt? Hab mal gestöbert und sich gleichende Scheinwerfer mit Kennzahlen von 7,5/10/17,5 gefunden.. die ersten haben eine 50R drauf , der letzte eine 149R, scheint also neuer zu sein. Allerdings hat eder so eine orange deko Hintergrundbeleuchtung, was ja eigentlich in D nicht zulässig sein kann?
Das Husqvarna LED Licht. Wollte ich mir auch schon besorgen. Auffällig ist, dass ständig gebrauchte in Kleinanzeigen verkauft werden im Neuzustand.
Manchmal steht dabei, die hätten keine Zulassung, manchmal schon, wegen der E-Nummer.
Ich denke die leuchten nicht so toll. Sonst würden die nicht ständig wieder abgegeben.
Gehen für unter 50 EUR her.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
beim Auto isses wohl, dass die Referenzzahl der aktiven Leuchten nach vorn addiert nicht 100 überschreiten darf.
Sind wir bei der DR weit von weg...
Bei meinem Swift ändert sich die Referenzzahl wenn ich statt H4 eine LED einsetze.
Wenn ich mich recht erinnere von 17,5 auf 30 je Seite.
Steht dann z.B. in den Philips-Unterlagen.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Anhand der Bilder ist immer schwierig vergleichbar, mir scheint aber das die LED Lampenmaske der 701 mehr Dampf hat...kostet ebenfalls nicht die Welt.
Hier sind vergleichende Bilder: viewtopic.php?p=176319#p176319
Moin,
dein Scherwerfer wurde aus Chinesium gebaut. Macht sicher gutes Licht, die E-Nummer scheint mir aber nicht ganz der Vorschrift zu entsprechen.
701 LED Scheinwerfer findet man via Google relativ schnell. Die originalen erkennt man daran, dass nur ein E-Prüfzeichen drauf ist, ohne SAE-DOT.... gedönns. Kosten das doppelte.
das wichtigste Kriterium: klare Abgrenzung, damit es nicht blendet, ist erfüllt..
E24 50R-01 ist drauf, Lichtkennzahl 10..
.. ich bin Laie.. hab nur die ersten 250 Seiten EU Richtlinien auswendig gelernt...
für die Huski hab ich - genau wie für KTM - so ca 3-4 verschiedene Scheinwerfer gefunden, die dannunter immer unterschiedlichen Beschreibungen verkauft werden. Letztlich kommt heute alles aus China.. KTM fertigt da ja auch..
DR_Jörg hat geschrieben: 08 Jan 2025 08:38
Mal gespannt was er kann !
Bei 14W (Abblendlicht sogar nur 7) kann man auch bei LED-Scheinwerfern nicht viel erwarten. Die funzeln, die wirklich was können, ziehen mindestens das doppelte (und kosten das gleiche).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag: