Luftkammer, Gabelfeder und Gabelöl - RSE

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Luftkammer, Gabelfeder und Gabelöl - RSE

#1 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Moin Zusammen,

ich habe gerade die Gabeln meiner RSE ausgebaut, alles gereinigt, Dichtungen ausgetauscht und wieder zusammengebaut. Nun wollte ich die Gabeln neu befüllen, finde aber die Ölmenge/ Luftkammer Höhe nicht.

Im Handbuch steht was von 536ml (für die RSE aber 570ml). Beim Stefan steht hier: https://dr650technikhrt.blogspot.com/20 ... tipps.html auch 536ml was 164mm Luftkammer Höhe entspricht. Jetzt ist das anscheinend ein Standard Setup, was nicht auf Leute wie mich angepasst ist :D

Hat jemand Richtwerte, mit ähnlichen Abmaßen? Ich weiß auch nicht, ob bei mir zuvor progressive Federn verbaut waren. Kann man das irgendwie herausfinden? Im Anhang mal die Federn.

Hintergrund:
- Gabelöl: Putoline HPX R
- Fahrer: 95kg
- Motorrad: Reiseenduro mit Gepäck für längere Touren

Grüße
Shary
Dateianhänge
PXL_20250117_094118887.jpg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 941
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: Luftkammer, Gabelfeder und Gabelöl - RSE

#2 

Beitrag von TST »

Hallo Shary,

habe meine Gabel vor 2 Jahren überholt. Hab mir die nötigen Teile bei Tigerparts besorgt halt ohne progressive Federn. Für die Befüllung hab ich 570ml 10ner Öl gewählt.
Ich wiege mit Ausrüstung ca. 85 kg und bin selbst im Gelände ( nix heftiges ) sehr zufrieden.

Für dieses Jahr wollte ich mir ein neues Federbein gönnen.

Die meisten werden Dir raten mit Ölmenge und Viskosität etwas zu experimentieren.

Viel Erfolg
Thomas
SP43b
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Luftkammer, Gabelfeder und Gabelöl - RSE

#3 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Hi Thomas,

das würde ja bedeuten bei meinem schwereren Körpergewicht und der höheren Beladung sollte ich eher etwas mehr als die 570ml Öl verwenden?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
howard
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 11 Feb 2022 18:30

Re: Luftkammer, Gabelfeder und Gabelöl - RSE

#4 

Beitrag von howard »

Du hast progressive Federn. Erkennt man an der Wicklung der Feder, da sie oben enger gewickelt ist, als in der Mitte. Ist original glaub ich schon so. Linear ist die Wicklung durchgängig gleich.
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 941
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: Luftkammer, Gabelfeder und Gabelöl - RSE

#5 

Beitrag von TST »

Hi Shary,

bisher hab ich immer versucht mit den mir gegebenen Mitteln zurecht zu kommen und wenig an einer Einstellung zu verändern, die mir im Alltag paßt.
Ging es mit Gepäck ins Gelände, so habe ich erst mal die Übersetzung ( 14 er Ritzel vorn ) 20ml mehr Öl in der Gabel geändert. Mehr nicht.

Ich würde an Deiner Stelle mal zu einem Reise-Treffen fahren. Dort bekommst Du Informationen aus erster Hand. Speziell fällt mir hierzu die Veranstaltung von Touratech ein. Dort ist meist ein
Fahrwerksspezialist, der Vorträge hält.

Du kannst auch mal bei Aynchel oder Jerry ( Grumpyoldgerman ) nachfragen, die waren schon viel öfters als ich im Gelände und fahren eine stink normale DR und nicht eine super hyper ralley 5000 schlagmichtot.

Wichtig ist doch erst mal zu prüfen was Du vor hast und was Du kannst. Hiermit meine ich Deine Off-Road-Erfahrungen. Damit meine ich, wieviel Offroad hast Du schon hinter Dir?

Gruß Thomas
SP43b
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Luftkammer, Gabelfeder und Gabelöl - RSE

#6 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Hi Thomas, hi Howard,

danke für den Hinweis. Dann werde ich das auch erstmal mit 20ml mehr auf 590ml versuchen. Viel Off-Road Erfahrung habe ich nicht. Mein Augenmerk ist eher längere Strecken zum Reisen. Krass über Stock und Stein soll es eh nicht gehen. Nur reisen, wo die Straßenverhältnisse schwierig werden könnten.

Bei den Veranstaltungen mache ich mich mal schlau. Danke euch und frohes Wochenende :)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Antworten