Zylinder selbst honen?

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
DR_Jörg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 842
Registriert: 04 Sep 2022 19:18

Re: Zylinder selbst honen?

#16 

Beitrag von DR_Jörg »

:shock: das Getriebe sieht auch nicht mehr gut aus !

Da solltest du auch für Ersatz sorgen!

Wenn man mal was anfängt….. sagt der Uli immer 🤠
:mrgreen: für mich war die Schule kostenlos! Für manche Leute war die Schule umsonst !

Grüße Jörg
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Zylinder selbst honen?

#17 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Hi Thommy,

danke für den Tipp. Dann werde ich die Woche mal umhertelefonieren und schauen, das ich einen Termin zum Honen bekomme.

@ Jörg

du meinst sicher das 3. angetriebene Zahnrad :D man kennt es. Das Zahnrad zum 4. Gang (angetrieben) sieht auch leicht mitgenommen aus.

Bekommt man irgendwo noch (halbwegs) neue Zahnräder/Getriebe? In diversen Ersatzteile Internetseiten, wo ich die Zeichnungen immer studiere, kann man diese anscheinend einzeln kaufen. Wo kauft ihr die?

Grüße
Shary
Dateianhänge
Zahnräder 2.jpg
Zahnräder 1.jpg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1687
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Zylinder selbst honen?

#18 

Beitrag von Ulf »

Moin,
es gibt wohl einen "Workaround" die Zahnräder des 3ten Ganges der Sp46 auf die älteren Modelle anzupassen.
Die sind noch neu erhältlich.
Forsche mal in den Forumstiefen.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Zylinder selbst honen?

#19 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Hi Ulf,

danke für die Antwort. Ich hatte ein paar Zahnräder bei Ersatzteilehändlern gefunden. Werde ich wohl nehmen.

Was seht ihr noch als todos für eine Motorüberholung? Ich hätte folgendes im Kopf:

1. Dichtflächen planen
2. Getriebe - kaputte Zahnräder tauschen
3. Lager - Spiel prüfen und kaputte Lager tauschen
4. Toleranzen messen
5. Zylinder honen + Übermaßkolben
6. (Falls beschädigt) Kipphebel wechseln
7. Ventilsitze einschleifen
8. Neue Dichtungen
9. Steuerkette anschauen, ob die verbraucht ist.

Danke für den Austausch :)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1929
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Zylinder selbst honen?

#20 

Beitrag von hiha »

Die Kipphebel sehen gut aus.
Gruß
Hans
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Zylinder selbst honen?

#21 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

So Zylinder und Kolben sind auf dem Weg zum Scheuerlein. Die vermessen das erstmal.

Bei dem 3. Zahnrad vom Ausgang bin ich leider noch nicht weitergekommen. In diversen Ersatzteile Seiten bieten die Händler das Zahnrad (Nummer 21) mehrfach an.

https://www.bike-parts-suz.de/suzuki-mo ... 4289/M/461

Für die RSE Modelle M/N/P/R/S ist alles ausverkauft. Nur für das Model T ist es noch zu haben. Jedoch hat das Zahnrad für das T-Model 26 und keine 24 Zähne. Weiß jemand warum das dennoch auf den Seiten angeboten wird?

24 Zähne: 2433114A05 - https://www.cmsnl.com/products/gear-3rd ... 433114a05/
26 Zähne: 2433114A20 - https://www.cmsnl.com/products/gear-3rd ... 433114a20/

Bei beiden steht, das die kompatibel für die RSE Model P sind. Aber die Zähnezahl ist halt unterschiedlich :D
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1687
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Zylinder selbst honen?

#22 

Beitrag von Ulf »

Hi, dort steht wie es geht..

viewtopic.php?p=137432#p137432
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulf für den Beitrag (Insgesamt 2):
Shary (04 Feb 2025 10:25), TST (04 Feb 2025 11:34)
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Zylinder selbst honen?

#23 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Ulf hat geschrieben: 04 Feb 2025 09:27 Hi, dort steht wie es geht..

viewtopic.php?p=137432#p137432
Yooooooooo wie geil ist das denn?

Aber da kommt doch schon etwas Arbeit auf mich zu, wenn ich den 3. Gang von der SP46 auf die SP43 ändern will?

1. Neue 2 Zahnradpaare/ 4 Zahnräder besorgen:
  • 3. Gang Eingangswelle: Der mit 21 Zähnen statt bisher 19 Zähne
  • 3. Gang Ausgangswelle: Der mit 26 Zähnen statt bisher 24 Zähne
  • 5. Gang Eingangswelle
  • 5. Gang Ausgangswelle: Nur falls beschädigt. Der 5. Gang der Sp46 ist anscheinend der gleiche wie der der Sp43 oder andere Modellen
2. Schaltgabel
  • Material wegnehmen?
  • Benötige nun auf 4 Schaltgabeln oder reichen 3?
Ich will auf größere Reise und wollte nicht mit dem Pitting des 3. Gangs losfahren :D und einen neuen 3. Gang bekommst du ja nicht mehr.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1687
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Zylinder selbst honen?

#24 

Beitrag von Ulf »

Dazu am besten den Uli und / oder den Easy = Wolfgang von Tigerparts fragen.
Evtl. kann Wolfgang auch bei der Beschaffung helfen.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Hasi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Zylinder selbst honen?

#25 

Beitrag von Hasi »

Du hast ne PN
Benutzeravatar
dodderer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 375
Registriert: 29 Jan 2022 16:30
Wohnort: Brechen

Galerie

Re: Zylinder selbst honen?

#26 

Beitrag von dodderer »

Wo kommst Du denn her?
Ich habe noch 2 Motore hier stehen, der Eine angeblich mit Kopfschaden, der Andere angeblich mit Kurbelwellenproblemen. Kann Dir aber nichts sagen über tatsächlichen Zustand, Laufleistung u.s.w.
Wenn Dir der Weg nach LM nicht zu weit ist, und Du ein gewisses Risiko eingehen willst, dann kannst Du beide Motore für nen schmalen Taler haben.
Weiteres dann per PN................
Viele Grüße
Andreas
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3146
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Zylinder selbst honen?

#27 

Beitrag von DR500 »

Beides Probleme, die üblicherweise erst bei höheren KM-Leistungen auftreten. Das gewisse Risiko dass das 3. Gangradpaar verschlissen würde als recht hoch bewerten..
Antworten