DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Mir wurden mit offenem K&N und kleinem GPR Deeptone 87dB Standgeräusch eingetragen. Was Orginal drin steht weiß ich mangels DR650 nicht. Dass das kein anderer im Forum hier postet ist schon ein wenig befremdlich…
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
DR500 hat geschrieben: 04 Feb 2025 20:07 Mir wurden mit offenem K&N und kleinem GPR Deeptone 87dB Standgeräusch eingetragen. Was Orginal drin steht weiß ich mangels DR650 nicht. Dass das kein anderer im Forum hier postet ist schon ein wenig befremdlich…
Das ist ja erstmal schon ein Richtung mit ich ggf arbeiten kann.
Hier erstmal danke und vielleicht kann ja jemand mir mal seinen Fahrzeugbrief zukommen lassen
Danke
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Die SP43 hat im Originalzustand, 91 im Stand und 82 dB/a als Fahrgeräusch, eingetragen

Grüße Jörg
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Wenn der Auspuff ne zum Fahrzeug passende E-Nummer hat, dann guckt normal keiner, wenn nicht, wird es sowieso eine Abnahme nach §21 geben mit Messung. Alles nicht weiter wild...Sonnenlord hat geschrieben: 07 Feb 2025 10:49 Das ist ja erstmal schon ein Richtung mit ich ggf arbeiten kann.
Hier erstmal danke und vielleicht kann ja jemand mir mal seinen Fahrzeugbrief zukommen lassen
Die Einheit ist by the Way dB(A).
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Hey,DR500 hat geschrieben: 07 Feb 2025 14:13Wenn der Auspuff ne zum Fahrzeug passende E-Nummer hat, dann guckt normal keiner, wenn nicht, wird es sowieso eine Abnahme nach §21 geben mit Messung. Alles nicht weiter wild...Sonnenlord hat geschrieben: 07 Feb 2025 10:49 Das ist ja erstmal schon ein Richtung mit ich ggf arbeiten kann.
Hier erstmal danke und vielleicht kann ja jemand mir mal seinen Fahrzeugbrief zukommen lassen
Die Einheit ist by the Way dB(A).
mein TÜV Prüfer hatte mir schon im Vorfeld signalisiert , dass ein Auspuff kein großes Problem darstellen wird, als er hört , dass ich einen habe mit E Nummer , war er noch entspannter ,
Auch hier würde er mir den Auspuff eintragen , egal , (ja bevor hier alle zweifeln) wo er eigentlich dran passen sollte .
Mit E Nummer sagt er geht es auf alle Fälle einfacher und besser , natürlich den Bestimmungen/ FZB entsprechend .
Zum Prüfer, Der ist wohl in der Gegend bekannt und nimmt komplett Umbauten von Harley , Kawa etc. ab. musste mich durch etliche §21 Sachverständigen durchreichen lassen , Die mich immer weiter verwiesen hatten , bis letztendlich Dieser raus kam .
Wir schauen mal....
Dabje
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Hallo
Eigentlich wollte ich heute Spirt drauf machen und dann sehen ob die DR läuft.
Und wie sollte es sein…. Jetzt leuchtet die Neutralleuchte nicht. Bis die Tage hatte alles funktioniert, Neutralleuchte leuchtete Motor drehte und zündfunke war vorhanden.
Hab also meinen Unbau endlich auf den Boden gestellt und seitdem habe ich das Problem, dass die Leuchte nicht funktioniert
Hab schon alles ausprobiert
Strom kommt an die Birne an
Birne funktioniert
Neutralschalter funktioniert, hab den Strom von Birne über Neutalschalter geleitet und da funktioniert es, natürlich nur wenn kein Gang drin ist , wenn einer drin ist dann geht die Birne natürlich auch wieder aus.
Hab irgendwie das Gefühl dass die CDI mir jetzt auf einmal in die Suppe spuckt.
Hab ihr sonst noch eine Idee
Hatte eigentlich vor das Motorrad mal zu starten, um zu sehen ob ich dann endlich mal zum TÜV komme,
Ach ja, der Kupplungshebel am Motor, um wieviel grad muss er sich bewegen, so dass die Kupplung trennt?
Hab den Hebel so auf 11 Uhr drauf gebaut und dann beim betätigen des Kupplungshebels bewegt sich der Hebel, so um ca 90grad hab aber das Gefühl, dass nicht richtig trennt.
Hab hier umgebaut auf hydraulische
Könnte es am Öl liegen oder daran , dass das Motorrad seit 3 Jahren ohne Öl steht und noch nicht gelaufen hat??
Danke
Eigentlich wollte ich heute Spirt drauf machen und dann sehen ob die DR läuft.
Und wie sollte es sein…. Jetzt leuchtet die Neutralleuchte nicht. Bis die Tage hatte alles funktioniert, Neutralleuchte leuchtete Motor drehte und zündfunke war vorhanden.
Hab also meinen Unbau endlich auf den Boden gestellt und seitdem habe ich das Problem, dass die Leuchte nicht funktioniert
Hab schon alles ausprobiert
Strom kommt an die Birne an
Birne funktioniert
Neutralschalter funktioniert, hab den Strom von Birne über Neutalschalter geleitet und da funktioniert es, natürlich nur wenn kein Gang drin ist , wenn einer drin ist dann geht die Birne natürlich auch wieder aus.
Hab irgendwie das Gefühl dass die CDI mir jetzt auf einmal in die Suppe spuckt.
Hab ihr sonst noch eine Idee
Hatte eigentlich vor das Motorrad mal zu starten, um zu sehen ob ich dann endlich mal zum TÜV komme,
Ach ja, der Kupplungshebel am Motor, um wieviel grad muss er sich bewegen, so dass die Kupplung trennt?
Hab den Hebel so auf 11 Uhr drauf gebaut und dann beim betätigen des Kupplungshebels bewegt sich der Hebel, so um ca 90grad hab aber das Gefühl, dass nicht richtig trennt.
Hab hier umgebaut auf hydraulische
Könnte es am Öl liegen oder daran , dass das Motorrad seit 3 Jahren ohne Öl steht und noch nicht gelaufen hat??
Danke
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Wird ein Masseproblem sein.
Leg mal ein Kabel von Masse des Kabelbaum direkt auf den Motor (eine nicht lackierte Stelle) und berichte.
Leg mal ein Kabel von Masse des Kabelbaum direkt auf den Motor (eine nicht lackierte Stelle) und berichte.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
DR500 hat geschrieben: 15 Mär 2025 12:26 Wird ein Masseproblem sein.
Leg mal ein Kabel von Masse des Kabelbaum direkt auf den Motor (eine nicht lackierte Stelle) und berichte.
So gerade mal Masse von cdi auf minus Batterie gelegt: keine Besserung
Ohne mich loben zu wollen
Alles andere funktioniert, auch die m Unit mit dem Relais, wirklich alles nur seitdem ich das Motorrad auf den Hauptständer steht geht die Neutralleuchte nicht
Danke
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Ich schrieb nicht CDI sondern Motor.
Wenn der Motor aufgrund von Lack am Motor oder Rahmen keine elektrische Verbindung zum Rahmen hat, ist der Stromkreis zum Neutralschalter nicht geschlossen, ergo wird der nicht funktionieren.
Wenn der Motor aufgrund von Lack am Motor oder Rahmen keine elektrische Verbindung zum Rahmen hat, ist der Stromkreis zum Neutralschalter nicht geschlossen, ergo wird der nicht funktionieren.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Hallo
Stimmt du hast Motor geschrieben, habe ich jetzt auch noch gemacht , ohne Erfolg
Ich bekomme keinen Strom aus der cdi Richtung Neutralschalter , weil wenn ich an der CDI vorbeikomme leuchtet das Lämpchen
Danke
Stimmt du hast Motor geschrieben, habe ich jetzt auch noch gemacht , ohne Erfolg
Ich bekomme keinen Strom aus der cdi Richtung Neutralschalter , weil wenn ich an der CDI vorbeikomme leuchtet das Lämpchen
Danke
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Das ist normal.Sonnenlord hat geschrieben: 15 Mär 2025 18:46 Ich bekomme keinen Strom aus der cdi Richtung Neutralschalter , weil wenn ich an der CDI vorbeikomme leuchtet das Lämpchen
Die Neutralampe wird auf Masse geschalten, sprich du musst den Pluspol der Neutrallampe aufs Zündplus geben und den Minuspol mit dem entsprechenden PIN der CDI verbinden.
Abgesehen davon geht das Signal von Schalter zur CDI und nicht andersrum.
Wenn ich so lese, wundert es mich das die Lampe schonmal am leuchten war…
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
DR500 hat geschrieben: 15 Mär 2025 19:01Das ist normal.Sonnenlord hat geschrieben: 15 Mär 2025 18:46 Ich bekomme keinen Strom aus der cdi Richtung Neutralschalter , weil wenn ich an der CDI vorbeikomme leuchtet das Lämpchen
Die Neutralampe wird auf Masse geschalten, sprich du musst den Pluspol der Neutrallampe aufs Zündplus geben und den Minuspol mit dem entsprechenden PIN der CDI verbinden.
Abgesehen davon geht das Signal von Schalter zur CDI und nicht andersrum.
Wenn ich so lese, wundert es mich das die Lampe schonmal am leuchten war…
BG
Okay werde es nochmal kontrollieren, obwohl ich mir sicher bin dass die Kontrllleuchte ihren Strom vom Zündschloss bekommt
Die Masse geht auf die CDI , B oder B/BL muss ich noch schauen
Und ich verstehe nicht die Sache mit dem Signal geht vom Schalter zur CDI , da der Neutralschalter ja über den Motor doch die Masse bekommt???
Aber wie gesagt ich kontrolliere das
Danke
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Zündungsplus zum Neutrallämpchen. Übers Lämpchen Blau/schwarz an die CDI und dann blau über CDI zu Neutralschalter. Schalter an, also Leerlauf, schaltet auf Masse, Lampe leuchtet.

Grüße Jörg
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Das wäre ok. Es ist etwas verwirrend weil du davor geschrieben hast, dass du kein Strom aus der CDI bekommst. Da die Lampe auf Masse geschalten ist, kommt da logischerweise kein Strom raus…Sonnenlord hat geschrieben: 15 Mär 2025 22:19 Okay werde es nochmal kontrollieren, obwohl ich mir sicher bin dass die Kontrllleuchte ihren Strom vom Zündschloss bekommt
Wenn mit mit einem Multimeter auf Durchgang prüfst, sollte der Fehler eigentlich binnen weniger Minuten zu finden sein.
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 24 Jan 2022 12:13
- Fahrerkarte
Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom
Hey,
Du hast ja recht ist etwas verwirrend

So wie der Schaltplan es zeigt
Ist der Stromkreis doch
Batterie - Zündschloss - Leuchte Neutral- CDI (BL/B) - jetzt kommt mein Gedanke

- CDI (BL) - Neutralschalter - Masse Motor
Ergo wenn der Neutralschalter auf Neutral steht fließt der Strom
Weil wenn ich
Batterie-Zündschloss-Leuchte Neutral-CDI (BL) Man umgeht also die CDI -Neutralschalter-Masse Motor (fließt der Strom, wenn der Neutralschalter geschlossen ist und meine Birne leuchtet
Anbei habe ich den Schaltplan hier nochmal überprüft,
Danke
Du hast ja recht ist etwas verwirrend
So wie der Schaltplan es zeigt
Ist der Stromkreis doch
Batterie - Zündschloss - Leuchte Neutral- CDI (BL/B) - jetzt kommt mein Gedanke
Ergo wenn der Neutralschalter auf Neutral steht fließt der Strom
Weil wenn ich
Batterie-Zündschloss-Leuchte Neutral-CDI (BL) Man umgeht also die CDI -Neutralschalter-Masse Motor (fließt der Strom, wenn der Neutralschalter geschlossen ist und meine Birne leuchtet
Anbei habe ich den Schaltplan hier nochmal überprüft,
Danke