Zündung DR600 mit 2 pikup

Das DR-600 Technik Forum
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3146
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#91 

Beitrag von DR500 »

TST hat geschrieben: 15 Feb 2025 15:43
und dann mit flüssig Gummi ausgießen.
Das klingt tatsächlich sehr gut, das kenne ich noch gar nicht. Was nimmst du dafür? Würde ich direkt mal ausprobieren wollen…
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 944
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#92 

Beitrag von TST »

Den Schrumpfschlauch bekommst Du im Netz oder Elektronikladen, z.B. Conrad Elektronik.
Flüssig-Gummi oder Kautschuk gibt es auch im Netz oder beim Reifenreparateur. ( LKW-Reifen oder für Landmaschinen ).
Das mit dem Flüssig-Gummi hab ich zwar noch nie selbst benutzt aber schon live auf der Veterama gesehen.
Gibt es z.B. für Silentblocks.

Gruß Thomas
SP43b
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 419
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#93 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

franz muc hat geschrieben: 15 Feb 2025 15:31 Ach komm, etwas Tesa und es geht wieder.
Wenn die Kabel gut gewesen wären, dann hätte jch die Zündung in das gelbe Ehlend verbaut, aber so macht es echt kein Sinn.
Dazu weis ich nicht was die Funktion macht.
Deshalb ist heute alles zu MOTEK geschickt.
1x Test und Kabel neu, wenn Spulen durch sind dann 1x neu wickeln.
Dann habe ich eine Zündung die erst mal funktionieren sollte...

Für das gelbe Ehlend hab ich die Zündung von der funktioniernden DR600 S die eh gerade wegen Kopf/Zylinderschaden steht.
Die Zündung von der gelben kommt dann als nächstes zum MOTEK.
Diese sieht optisch am schlechtesten aus(Wicklungen sehr dunkel).
Die wird dann Ersatzzündung für weite Touren :wink:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 419
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#94 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

So,hab die Zündung ausgebaut von der gelben.
Hab sofort Fehler gesehen.Ihr auch?
20250226_190037.jpg
20250226_190045.jpg
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
DR_Jörg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 842
Registriert: 04 Sep 2022 19:18

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#95 

Beitrag von DR_Jörg »

Wow

Luftgekühlte Litzen 😎
:mrgreen: für mich war die Schule kostenlos! Für manche Leute war die Schule umsonst !

Grüße Jörg
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 419
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#96 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

DR_Jörg hat geschrieben: 26 Feb 2025 19:30 Wow

Luftgekühlte Litzen 😎
Fast...liegen ja im Öl und Öl leitet erst mal nicht, aber das Öl ist ja nicht frei von Metallpartikeln und da kann es schon zu Querschlägern/Ausfall führen.
Hab extra beim Ausbau aufgepasst ,dass ich nichts beschädige. Also die Beschädigungen waren schon bzw. hab ich vielleicht vergrößert.

Frage:
Kennt Jemand Motorrad Elektrik Lüdeking ?
In 38173 Evessen
Hat Anzeigen in Kleinanzeigen und antwortet schnell.
Soll auch fix arbeiten...
Motek hat ca. 3 Monate Vorlauf....da hab ich ja schon eine Zündung verschickt.
Preise werden sich nicht viel tun und Lüdeking macht mir einen Kostenvoranschlag.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 419
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#97 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Gestern war Zündungsausbau/Umbau.
Zündungsdeckel mit Zündung war noch von der "Kopfschaden" DR über.
Der Deckel der gelben war ja innen ohne und die Zündung auf dem Weg nach Evessen.
Die "Tauschzündung" sah noch echt gut aus,kein Kabelbruch,keine harte Kabel,alles so wie es sein sollte.
Und vor allem mit den Serien Kreuzschlitzschrauben!
Die gelbe hatte schon 2 Innensechskannt verbaut, also hat da schon mal Jemand gebastelt?!
Heute ist Einbau und vielleicht auch der Startversuch.
We dann Probefahrt und hoffentlich ist das Ausgehen, dann Geschichte :roll:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 419
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#98 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Stollenreiter hat geschrieben: 15 Feb 2025 18:56
franz muc hat geschrieben: 15 Feb 2025 15:31 Ach komm, etwas Tesa und es geht wieder.
Wenn die Kabel gut gewesen wären, dann hätte jch die Zündung in das gelbe Ehlend verbaut, aber so macht es echt kein Sinn.
Dazu weis ich nicht was die Funktion macht.
Deshalb ist heute alles zu MOTEK geschickt.
1x Test und Kabel neu, wenn Spulen durch sind dann 1x neu wickeln.
Dann habe ich eine Zündung die erst mal funktionieren sollte...

Für das gelbe Ehlend hab ich die Zündung von der funktioniernden DR600 S die eh gerade wegen Kopf/Zylinderschaden steht.
Die Zündung von der gelben kommt dann als nächstes zum MOTEK.
Diese sieht optisch am schlechtesten aus(Wicklungen sehr dunkel).
Die wird dann Ersatzzündung für weite Touren :wink:
Kleines Update nach Tel.mit Motek.
1.Ist er Ausgebucht.
2.wären nur die Kabel hart.Rest scheint ok.
3.Wird es Sommer 25 nix mit der Zündung.
4.Wäre es hohe Kosten ,wenn auch nur Kabel.
Ich denke:
1.Der Typ ist Landunter mit seinem Zeugs.

Also alles zurück an den Absender!
Ich schau selbst nach den Kabeln und hab was zum testen u.spare mir die Kohle.

Die Zündung von der Gelben sollte heute ankommen.
Mal sehen was der andere Laden sagt...
Zur Not doch Teichmann oder Italien.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 419
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Zündung DR600 mit 2 pikup

#99 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Neue gebrauchte Zündung (die originale von der Dakar) ist jetzt im Deckel der Gelben.
Die Kabel sind noch relativ flexibel, keine offene Kabel nur das Harz der Wicklungen ist etwas dunkel.
Beim Verlegen der Kabel hab ich bemerkt das ein Halteblech (das am Gummi oben) etwas auf die Kabel drückt.
Das braune Kabel hat an dieser Stelle keinen Schutzüberzug und hatte schon eine Druckstelle :roll:
Hab da mit kleinen Kabelbinder den Verlauf der Kabel verbessert und das Kunstoff schützt die Kabel vor dem Blech.
Und ganz wichtig....alle Schrauben wieder mit Schraubensicherung verbauen!
Nicht auszudenken, wenn sich da eine Schraube lößt.... :oops:

Die Aufahrt verlieft heute problemlos.
Leider keine Große Ausfahrt, da es mir einfach zu kalt war.
Aber bin erst mal zufrieden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stollenreiter für den Beitrag:
DR500 (01 Mär 2025 18:56)
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Antworten