Anlasser Kabel qualmt

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Charsz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 22 Feb 2025 14:00

Anlasser Kabel qualmt

#1 

Beitrag von Charsz »

 Themenstarter

Beim Versuch meine sp43 anzupassen ist mir aufgefallen, das dass Kabel zum Anlasser qualmt und extrem heis wurde. Ich dachte die ganze zeit meine Batterie ist evtl zu schwach. Kann es sein das der Anlasser vllt hängt ?
Shary
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 111
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Anlasser Kabel qualmt

#2 

Beitrag von Shary »

Hi Charsz,

das klingt für mich nach einem übermäßigem Stromfluss. Hörst du den Anlasser normal starten? Ansonsten mal ausbauen und im ausgebauten Zustand testen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Charsz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 22 Feb 2025 14:00

Re: Anlasser Kabel qualmt

#3 

Beitrag von Charsz »

 Themenstarter

Er ist sehr schwer gängig wenn ich sie starte. Wie wenn ihn etwas festhalten würde.
Ich baue ihn mal aus. Wie muss er sich im ausgebauten Zustand verhalten , wenn ich ihn Anlasse ?
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 944
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: Anlasser Kabel qualmt

#4 

Beitrag von TST »

Hi,

der Anlasser zieht zu viel Strom. Bestimmt ist ein Lager fest. Wie Du das Problem beseitigst findest Du unter " Anleitungen ".

Auch Elektromotoren brauchen Service.

Gruß Thomas

PS: jeh nach dem wie stark das Kabel gequalmt hat kann es sein, das das Kupfer ausgeglüht und nun brüchig ist. Auch die Isolation, das Schwarze am Kabel wird brüchig.
Unbedingt austauschen. Wenn`s da nen Kurzen gibt ist schnell die Batterie hin oder gar das Moped abgebrannt.
SP43b
Stollengaul
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 166
Registriert: 21 Jan 2014 17:37
Wohnort: 67122 Altrip

Re: Anlasser Kabel qualmt

#5 

Beitrag von Stollengaul »

Hi Charsz,

Hast du den Motorseitendeckel auf der linken Seite (Anlassergetriebe, Anlasserfreilauf und Lichtmaschine) geöffnet? Wenn ja, kann es sein, dass du eine Unterlegscheibe im Anlassergetriebe an der falschen Stell montiert hast. Das führt zu erhöhter Reibung in dem Anlassergetriebe. Bevor du den Anlasser demontierst, kannst du die Schrauben über dem Anlassergetriebe, oben auf dem Seitendeckel lösen und einen Startversuch unternehmen. Wenn der Motor jetzt "freier dreht" und das Kabel sich nicht stark erhitzt, liegt der Fehler dort. Wenn sich nichts ändert, liegt der Fehler im Anlasser.

Gruß
Markus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stollengaul für den Beitrag:
Aynchel (11 Mär 2025 17:07)
Bin ich ölig, bin ich frölich :D
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1832
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Anlasser Kabel qualmt

#6 

Beitrag von Motzkeks »

Ich werfe mal noch Kontaktgammel in den Ring. Übergangswiderstand erhöht den Strombedarf ebenfalls.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1088
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Anlasser Kabel qualmt

#7 

Beitrag von Aynchel »

Scheiben vom Startergetriebe falsch gesetzt
fast schon ein Klassiker
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1687
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Anlasser Kabel qualmt

#8 

Beitrag von Ulf »

Hi, funzt Deko überhaupt?
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 944
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: Anlasser Kabel qualmt

#9 

Beitrag von TST »

Hi Charsz,

es interessiert mich brennend was aus dem Problem mit dem Anlasser geworden ist. Woran hat`s gelegen und hast du eine Lösung gefunden.
Schreib uns doch mal-

Gruß Thomas
SP43b
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5807
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: Anlasser Kabel qualmt

#10 

Beitrag von deFlachser »

Ulf hat geschrieben: 11 Mär 2025 19:44 Hi, funzt Deko überhaupt?
Hi Ulf, das Problem mit dem Autodeko, der fette Magnet, hatte ich mit der 45er ja auch gehabt. Du merkst, wie sich die Batterie gegen die Kompression quält. Wenn die noch fit ist, kommt sie dagegen an, und dreht den Motor trotzdem. Aber davon qualmt nicht das Kabel ab, das muss ne andere Ursache haben.
Aynchel hat ja auch was dazu geschrieben, und ich denke er liegt da richtig (er) :wink:.

Und mit ein bißchen Zuneigung, bekommt man den Magneten wieder schön fluffig :D.
Zum Testen und mit Spitzfingeraufsätzen kann man den zum Testen auch mal manuell betätigen.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars :D
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1088
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Anlasser Kabel qualmt

#11 

Beitrag von Aynchel »

moin

das Beste was man einem Deko Magnet antun kann, ist in ich den Schrott zu werfen
ich hab noch alle DR BIGs auf Handdeko betrieben, denn:
die blöden Magneten ziehen einen Arsch voll Strom der dem Starter fehlt
die Dinger gammeln fest
man kann ein Moped mit Dekomagnet nicht anschieben
und bleischwer sind sie auch noch
dazu kann das DekoRelais versagen und die Zündung sabotieren
also weg damit

Dazu kommt, daß man den Motor mit dem Deko aus machen kann.
Das verhindert ein Rücklaufen des Kolben, wobei der Starterfreilauf eingreift.
Wer dann keine Rutschkupplung am Starter hat bekommt Schrott in Form von EngienGranad oder Zahnausfall am Starter.

Bild

Bild

Entweder den Deko Hebel einer DR ohne Autodeko verwenden,
oder gleich auf die Kupplungsamatur der 620er LC4 gehen.
Unten der Link zeigt einen ziemlichen Mondpreis, bei eBay gibts die Dinger gebraucht so um die 50 €.

Kupplungszug passt
Dekozug muss man selber löten
Den Gegenhalter am Zylinderkopf muss man gebraucht kaufen oder aus einem Flacheisen selbst herstellen.


Bild

Quelle: https://www.kmx24.de/product/domino-kup ... WbdoKDUPRE
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1088
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Anlasser Kabel qualmt

#12 

Beitrag von Aynchel »

Tante Edith mein:

der SRB hat einen Umrüstsatz im Bauchladen

https://www.dr-big-shop.de/650_TuningSpecial_257.html
Antworten