Seitenständerplatte

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Shary
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Seitenständerplatte

#1 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Moin Zusammen,

kann mir jemand eine gute Seitenständerplatte empfehlen. Ich habe Angst, dass ich mit meinem Standard-RSE Seitenständer z.B. im Sand einsinke. Zudem steht meine Maschine mir etwas zu schräg. Danke schonmal für die Tipps :)

Grüße
Shary
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2857
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Seitenständerplatte

#2 

Beitrag von franz muc »

Ich hab den Ständer auf ein Stück Eisen gestellt und dieses angeschweisst. Bin kein Profi, ging trotzdem. Etwas Farbe drüber, fertig.

Die CDI und ähnliches habe ich nicht abgesteckt. Hab da gerade mein Hirn auf off gehabt. Würde ich aber empfehlen, obwohl nichts passiert ist.

Jetzt habe ich ein geschraubtes Teil aus Alu. Ja, mei, schaut halt nicht so cool aus, irgendwie.

Wenn die DR zu schräg steht, ist möglicherweise an der Seitenständeraufnahme etwas verbogen.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Shary
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Seitenständerplatte

#3 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Ufff schweißen wollte ich nun nicht :D somal die Dinger nun nicht die Welt kosten :D

Gut für die Zukunft zu wissen, dass ichbei Schweißarbeiten die CDI ausstecke...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
TST
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 962
Registriert: 25 Mai 2021 21:52
Wohnort: 63165 Mühlheim

Fahrerkarte

Re: Seitenständerplatte

#4 

Beitrag von TST »

Hi Shary,

probier`s mal in der bucht, da gibt es diverse Teile im Angebot. Den, den ich mir vor Jahren gekauft habe gibt es leider nicht mehr.

Du mußt darauf achten, das die Vergrößerung nicht gegen die Schwinge kommt.

Gruß Thomas
SP43b
Shary
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Seitenständerplatte

#5 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

TST hat geschrieben: 17 Mär 2025 23:04 Hi Shary,

probier`s mal in der bucht, da gibt es diverse Teile im Angebot. Den, den ich mir vor Jahren gekauft habe gibt es leider nicht mehr.

Du mußt darauf achten, das die Vergrößerung nicht gegen die Schwinge kommt.

Gruß Thomas
Hi Thomas, danke für die Antwort. Kurze Frage, ich bin noch nicht so lange dabei, aber was ist die Bucht? :D
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5819
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: Seitenständerplatte

#6 

Beitrag von deFlachser »

Shary hat geschrieben: 18 Mär 2025 08:34 aber was ist die Bucht? :D
Ebay :wink:.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars :D
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3250
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Seitenständerplatte

#7 

Beitrag von DR500 »

franz muc hat geschrieben: 17 Mär 2025 22:52 Wenn die DR zu schräg steht, ist möglicherweise an der Seitenständeraufnahme etwas verbogen.
Oder das Loch im Ständer ausgeleiert…das passiert recht häufig. Häufiges Problem im hohen Alter…(hoffentlich nur beim Fahrzeug :lol: )

BG
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3456
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Seitenständerplatte

#8 

Beitrag von Martl »

Abend,
ein Stückchen 15mm Siebdruckplatte, eine Vertiefung für den Ständerfuß reingefräßen (lassen) an einer
Ecke ein 7er Loch für ne 6er Prusikschnur gebohrt, Prusikschnur in beliebiger Farbe derart durch
das Lochgefädelt und verknotet, dass die Schnur noch bis zum Lenker reicht und angeschlauft.

Das Brettchen passt in den Tankrucksack, wird am Standplatz auf den Boden fallen gelassen, Ständer druff,
Prusikschnur an Lenker gehängt und man vergisst es bei der Abfahrt nicht.
Kostet fast nix, lässt sich immer wieder bauen und gut ist's.

grüße
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Antworten