Moin!
Shary hat geschrieben: 23 Mär 2025 17:12
Wer weiß, in welche Krisengebiete ich noch fahre. Vielleicht müssen später Abwehrgeschütze ran
Die Stinger und/oder Milan würde ich auf den Bügel überm Heck schrauben. Dadurch beeinträchtigt dich der Abgasstrahl nicht so sehr wenn du sie einsetzen muss. Und ich würde nicht mehr als 4 Flugkörper mitnehmen, nicht dass die Kiste zu Hecklastig wird.
Beim Einsatz von Gausskanonen oder Mini-Guns auf dem vorderen Bügel musst du darauf achten dass die linke auf jeden Fall einen Hülsenauswurf nach links hat. Sonst klopfst du dir auf Dauer mit den Hülsen die Frontscheibe kaputt. Wär doch schade. Und eine heiße Hülse in den Ausschnitt zu bekommen (wenn man gerade mal das Brusthaar am lüften ist und in eine Gefechtssituation gerät) ist auch nicht das was man sich wünschen würde wenn man die Wahl hat.
Die Bügel von den Handschützern sind ja auch nochmal extra verstärkt. Da könnte man ggf. noch Klingen einsetzen falls es zu einer Nahkampfsituation Lenker an Lenker kommen sollte. Man kennt das ja, man ist irgendwo in der dritten Welt unterwegs (egal ob Oberpfalz, Saarland oder Bielefeld) und bandelt versehentlich mit der Frau/Geliebten/Tochter des lokalen Warlords an. Und statt die junge Liebe gedeien zu lassen wird man von zahllosen übellaunigen und übelriechenden (4711?) Schergen umringt. Da hilft nur die Flucht nach vorne, Meinungsverstärkende Argumente am Lenkerende könnten dann über Erfolg oder Misserfolg der Flucht entscheiden.
Ok, das wars erstmal mit meinem Kopfkino...
Im Ernst, zur Sache: Ich würde diese beiden Bügelchen auf Fußrastenhöhe nicht unterschätzen. Wenn man in entsprechend grobem Geläuf unterwegs ist und die Kiste mal ablegen "muss" könnte es nach Murphys Gesetz sein dass sich genau der eine Stein in den Ölfilter bohrt. Ich hab ähnliche Bügel dran, die gehen aber tatsächlich hoch bis zur vorderen Motoraufhängung und die Dinger haben schon ein paar mal genau das gemacht was sie sollen. Ich vermute die passen bei dir nicht dran weil der Bügel der vom Rahmen auf Höhe des Dekomagneten kommt vorne genau den Anschraubpunkt verwendet. Dennoch können die kleinen Büglechen zusätzlichen Abstand zum Boden schaffen der hilfreich sein kann.
Die Bügel die links und rechts seitlich an den Verkleidungsteilen vorbeigehen sind bestimmt gut um die Plastikteile zu schonen wenns mal hart auf hart kommt. Vermutlich wirds die Dinger bei einem entsprechenden Kontakt selber verbiegen, die Chance dass die Verkleidung hinterher noch verwendet werden kann steigt aber. Und die Plastics werden auch immer seltener wie so vieles bei den alten DRs.
Den Bügel vornerum halte ich für überflüssig.
Zu den Bügeln wurde ja alles schon gesagt, aber ich wollte unbedingt auf die Problematik mit dem Auswurffenster links hinweisen. Kennt ja jeder selber die Situation, man steht völlig unbedarft beim Schwarzmarkthändler seines Vertrauens um sich für die nächste Ausfahrt in Richtung Donnerkuppel auszurüsten und vergisst dass man eine Links-Konfiguration braucht, oder man verkalkuliert sich mit der Munition und im Gefecht ist nach der Hälfte der Zeit schon das Magazin leer, oder man vergisst die Fuhre vorher auf ein entsprechend verstärktes Fahrwerk zu stellen und die 934,25kg zusätzlich führen zu einem deutlich veränderten Ansprechverhalten der Gabel.... irgendwas ist immer.
Gruß Dominik