DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
DR_Jörg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 930
Registriert: 04 Sep 2022 19:18

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#91 

Beitrag von DR_Jörg »

Hi Sonnenlord,

ich hab mir das nochmal zu Gemüte geführt.

Die Werbung von Motogadget sagt das dieses Ding alles einfacher macht 🤣
Ok ! Lassen wir mal so stehen.

Hattest du den Motor auf ? Ich frage wegen dem PIN in der Schaltwalze?



Gerne können wir mal telefonieren !

Ich schau mal nach, eine Kicker-CDI und Zündspule könnte ich noch haben. Hätte den Charme das ein evtl. Problem mit der Auto Deko und dem Kupplungschalter ausgeschlossen sind. Das funktioniert bei meinem E-Kicker problemlos.

Die CDI ist ein total doofes Bauteil. Was dir da in die Suppe spucken kann sind lediglich die peripheren Schalter!
Die für die Zündung zuständigen Bauteile sind nicht klein zu bekommen 😎 „ meistens“
:mrgreen: für mich war die Schule kostenlos! Für manche Leute war die Schule umsonst !

Grüße Jörg
Sonnenlord
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 24 Jan 2022 12:13
Wohnort: 48739 Legden

Fahrerkarte

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#92 

Beitrag von Sonnenlord »

 Themenstarter

Hey,


also die M Unit macht nicht alles leichter , aber ich hatte Lust drauf :mrgreen:


Den Motor hatte ich soweit nur los , so dass ich die Dichtungen getauscht hatte , und auf der Lima Seite hatte ich auch die keil der AGW kontrolliert und getauscht , aber an der Kupplungsseite etc habe ich ich nichts gemacht , nur mal meine Handwerksmeisterneugier gestillt :lol:


Jetzt alles auf CDI Kicker um zustricker , habe ich keine große Lust, außerdem will ich jetzt wissen , warum die verf........ Lampe auf einmal nicht mehr geht :oops:


Bekomme ja von einem Forumsmitglied eine CDI die in die RSE passt 8)



Und Auto Deko , etc. das Thema hatte ich ja vor Zeiten mit einem andern Forumsmitglied geklärt, der mir nachts die Erleuchtung brachte, (auch nochmals DANKE, stand da wirklich komplett neben mir )

Bin auch immer wieder an der SRE und messe immer wieder Stecker Kabel etc durch , man kommt ja nicht zur Ruhe , ..... meine Frau beschwert sich schon , dass ich immer wieder für kurze Zeit verschwinde und dann wieder da sitze und Grübele :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Werde jetzt erstmal warten auf die CDI und werde dann berichten.


Danke
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sonnenlord für den Beitrag:
DR_Jörg (19 Mär 2025 10:40)
dreizylinder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 13 Dez 2013 19:32

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#93 

Beitrag von dreizylinder »

dreizylinder hat geschrieben: 16 Mär 2025 19:37
Ich dank für die Hilfe und werde dann berichten, ob es funktioniert.


Hat funktioniert 👍 - nochmals danke für die Unterstützung !
Sonnenlord
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 24 Jan 2022 12:13
Wohnort: 48739 Legden

Fahrerkarte

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#94 

Beitrag von Sonnenlord »

 Themenstarter

So ,


gerade die CDI per Post erhalten und umgehend versucht alle Stecker provisorisch dran gesteckt, und siehe da meine Neutralleuchte leuchtet wieder :lol: :lol: :lol: :lol:

Hatte ich doch wohl den richtigen riecher. :idea:

Werde jetzt oder die Tage die CDI richtig einbauen , ist bei mir ja wegen Umbau etwas.....aufwendiger. danach Sprit kaufen und dann schauen ob Sie nach Jahren in einer Garage , dann bei mir seit 3 Jahren , des Umbaus inkl der M Unit , anspringt



Werde brichten

Dank geht vorallen an DR500 und DRJörg , (hat mir die CDI zukommen lassen ) für die einzelnen Ratschläge und PN die ich immer wieder erhalten habe, mit guten Tipps . 8) 8) 8)

Sobald Sie wirklich läuft gibt es hier ein Update ...oder wenn wieder neue Probleme , Die dann gelöst werden müssen :lol: :lol: :lol:



Danke
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sonnenlord für den Beitrag:
DR_Jörg (01 Apr 2025 19:39)
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3249
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#95 

Beitrag von DR500 »

👍🏻
Benutzeravatar
DR_Jörg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 930
Registriert: 04 Sep 2022 19:18

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#96 

Beitrag von DR_Jörg »

:D

Die Rum Trauben Nuss behalte ich 👍

Danke !
IMG_8647.jpeg
:mrgreen: für mich war die Schule kostenlos! Für manche Leute war die Schule umsonst !

Grüße Jörg
Sonnenlord
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 24 Jan 2022 12:13
Wohnort: 48739 Legden

Fahrerkarte

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#97 

Beitrag von Sonnenlord »

 Themenstarter

Hey


Sie läuft 😂😂😂😂


Hab gerade die CDI eingebaut Spirt drauf…..starter gedrückt, kurz schnell dann die Batterie wieder aufgeladen, dann was soll ich sagen Sie Sprang sofort an

Nach 3 Jahren läuft Sie , jetzt muss ich erstmal die Geräuschmessung machen, ob ich damit , bei meinem TÜV Mensch durch komme, sonst habe ich einige Gsxr ESD hier liegen 🙈


Auch habe ich , dank DR 500 den Killschalter über die M Unit verwirklichen können 👍

So und hier ein paar Bilder
Dateianhänge
IMG_0048.jpeg
IMG_0060.jpeg
IMG_0059.jpeg
IMG_0062.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sonnenlord für den Beitrag:
DR_Jörg (19 Apr 2025 10:17)
Benutzeravatar
DR_Jörg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 930
Registriert: 04 Sep 2022 19:18

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#98 

Beitrag von DR_Jörg »

Nicht ganz so meins 😎 aber schick !

Hast du Interesse an einem 19 Zoll Rad 🧐
:mrgreen: für mich war die Schule kostenlos! Für manche Leute war die Schule umsonst !

Grüße Jörg
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3249
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#99 

Beitrag von DR500 »

Handwerklich sauber umgesetztes Projelt! Hat was…
Viel Spaß damit!

Ich finde ein leeres Rahmendreieck cool, aber bei dir ists fast schon zu leer. Ich denke das eine kleine Startnummertafel unterhalb der Sitzbank, die so bis etwa 1/3…1/2 des Rahmendreieckes geht, cool aussehen würde.

BG
Sonnenlord
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 24 Jan 2022 12:13
Wohnort: 48739 Legden

Fahrerkarte

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#100 

Beitrag von Sonnenlord »

 Themenstarter

Danke erstmal,

So hat jetzt ca 5 Minuten auf dem Hauptständer gelaufen,

Kupplungsdeckel ist leider nicht ganz dicht und die Kupplung trennt nicht

Werde mal die Maschine länger laufen lassen um zu sehen ob die Kupplung irgendwann trennt

Motor stand ja >3Jahre ggf muss ich stärkere Federn einbauen, da der Kupplungshebel nur ganz langsam zurückgeht

Sonst irgendwelche Tipps


Danke
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3249
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#101 

Beitrag von DR500 »

Moin,
in der Suche findest du viele Threads zu dem Thema.
Stärkere Federn bringen aber nur was, wenn sie durch rutsch. Wenn sie nicht richtig trennt hat das andere Gründe…

BG
Sonnenlord
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 24 Jan 2022 12:13
Wohnort: 48739 Legden

Fahrerkarte

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#102 

Beitrag von Sonnenlord »

 Themenstarter

DR500 hat geschrieben: 19 Apr 2025 12:46 Moin,
in der Suche findest du viele Threads zu dem Thema.
Stärkere Federn bringen aber nur was, wenn sie durch rutsch. Wenn sie nicht richtig trennt hat das andere Gründe…

BG
Ja das ist mir wohl bewusst.


Dachte aber an , dass der Hebel nicht so schnell wieder raus kommt
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1722
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#103 

Beitrag von Ulf »

Hi,
ist der Zug denn wirklich leichtgängig? Und die Armatur?
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Sonnenlord
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 24 Jan 2022 12:13
Wohnort: 48739 Legden

Fahrerkarte

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#104 

Beitrag von Sonnenlord »

 Themenstarter

Ulf hat geschrieben: 19 Apr 2025 15:28 Hi,
ist der Zug denn wirklich leichtgängig? Und die Armatur?
Hab ich umgebaut auf Hydraulische 🙈
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1722
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: DR 650 RSE mit M Unit und M Buttom

#105 

Beitrag von Ulf »

Dann mach halt die Gegenprobe mit mechanischem.
Du möchtest ja rausfinden wo in der Wirkungskette der Fehler liegt.

Das verklebte Lamellenpaket kannst du mal rausnehmen, mit frischem Öl einmatschen und wieder montieren.
Nur damit es mal getrennt war.
Wenn Reste der Reibbeläge auf den Stahlscheiben bleiben könnte mans entölen, abziehen und wieder ölen,
oder einfach neu...wobei die Stahlscheiben trotzdem abgezogen werden sollten.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Antworten