Übersetzung | Schnelle Frage

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Shary
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Übersetzung | Schnelle Frage

#1 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

Hi Zusammen,

ich will mir noch einen neuen Kettensatz besorgen. Jetzt ließt man ja überall, man sollte lieber 15 Zähne am Ritzel und 42 oder 45 am Kettenrad nehmen. Ich nehme 42.

Wieviel Glieder sollte die Kette haben? Die Meisten, die ich finde haben 114 (z.B. von DID). Es gibt sie aber auch in 118, 120, 122. Passen die 114 mit der obrigen Konstellation? Auch in Bezug auf Straßenfahrt mit ca. 50-100kmh?

VG :)
Shary
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 514
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#2 

Beitrag von Stollenreiter »

Auf der DR600 fahre ich 15-42 für Landstraße und Arbeitsweg.
Gänge passen top, aber fahre meist nicht mehr als 100km/h
Bei der 600 Dakar 16-47 mit TKC80 da war zuvor ein 15er verbaut. Kettengliederanzahl kann ich nicht sagen, müsste ich zählen, da schon verbaut war.

Frage an alle: Wie ist das mit einem 17er Ritzel.Gibts das? Streifft das irgendwo?
Hab nur das mit 17-42 gefunden
https://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=2191
Das sollte noch mit der Kettenverstellung gehen, also 17-47 :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stollenreiter für den Beitrag:
Shary (07 Apr 2025 09:24)
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
marvfpv
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 155
Registriert: 22 Jun 2023 15:10

Fahrerkarte

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#3 

Beitrag von marvfpv »

Hab eine 114er Kette, fahre von 15-42 bis 17-42 (ritzel lässt sich für autobahnfahrten ja schnell wechseln).
Würde bei wenig Mehrkosten evtl eine längere Kette + zweiten Masterlink kaufen. damit kann man dann nochmal ein größeres Kettenblatt abdecken.

An der SP41 passt ein 17er auf jeden Fall, man muss iirc nur einen kleinen Steg an der Plastikabdeckung entfernen.

LG
Marvin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor marvfpv für den Beitrag:
Stollenreiter (07 Apr 2025 10:18)
Shary
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Nov 2024 17:18

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#4 

Beitrag von Shary »

 Themenstarter

marvfpv hat geschrieben: 07 Apr 2025 09:20 Hab eine 114er Kette, fahre von 15-42 bis 17-42 (ritzel lässt sich für autobahnfahrten ja schnell wechseln).
Würde bei wenig Mehrkosten evtl eine längere Kette + zweiten Masterlink kaufen. damit kann man dann nochmal ein größeres Kettenblatt abdecken.

An der SP41 passt ein 17er auf jeden Fall, man muss iirc nur einen kleinen Steg an der Plastikabdeckung entfernen.

LG
Marvin
Ah perfekt. Dann kann ich mit der 114er gehen. Danke euch :)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1993 RSE
FRANKIE
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 08 Mär 2012 23:27
Wohnort: 59846 Sundern
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Übersetzung | Schnelle Frage

#5 

Beitrag von FRANKIE »

Vorne 15 Zähne anstatt der serienmäßigen 16 Zähne ist für mich die bessere Wahl. Dabei kann auch die Serienkettenlänge bleiben.
Man braucht auch die Kupplung beim Anfahren nicht so schleifen lassen und im Gelände ist kürzer eh besser ;)
Die DR ist auch spritziger zu fahren. Die paar Kilometer langsamer sind nicht schlimm. Auf Landstraße ist eh 100 und schnell ist mit Stolle eh nicht schön.
Suzuki DR 650 R Dakar (SP41B)
Kawasaki ZRX 1200 S (ZRT20A)

Biete gebrauchte Ersatzteile für DR650 SP41 Dakar , SP42 , SP43 , SP44 und SP45 http://www.moped4fun.de/Sonstiges/!dr650.txt
Antworten