Kolbenklemmer: Klemmbild lesen…

Das DR-600 Technik Forum
Antworten
AlexxR
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 24 Nov 2024 17:24

Kolbenklemmer: Klemmbild lesen…

#1 

Beitrag von AlexxR »

 Themenstarter

Hallo zusammen…
Nach längerer Suche nach einem Geräusch (bereits ein Thema hier im Forum) habe ich es nun gefunden.
Ich habe mir eine Dr 600 gekauft mit knapp 50tkm, sie wurde nicht wirklich geliebt vorher, so wie sie aussah.
Ich habe bereits einen 40er Flachschieber verbaut und alles soweit gewartet.

Nun habe ich den Zylinder gezogen und folgende Mängel festgestellt:
Nockenwellenlagerung im Kopf hat mal gefressen, Kolben (wiseco) hat gefressen/ kippt.

Da das Geräusch seit dem Kauf zu hören war, muss es schon beim Vorbesitzer passiert sein. Mit dem kaputten Motor bin ich jetzt noch 800km TET in Südfrankreich problemlos gefahren (ein Wunder).
Nun will ich den Motor reparieren.
Ich habe bereits einen Zylinder neu machen lassen mit neuem Wiseco Kolben, Für den Kopf und Deckel habe ich auch sehr guten Ersatz gefunden, Ventile schleife ich neu ein und dichte alles neu ab.

Nun aber die Frage zur Ursache: kann man da etwas vom „Klemmbild“ ableiten? In Zusammenhang mit der angefressenen Nockenlagerung….
Für mich scheint naheliegend, dass die Maschine mal mit zu wenig Öl bewegt wurde. Oder vielleicht eine lange Vollgasfahrt hinter sich hat? Die Ölpumpe scheint ja eigentlich in Ordnung, bin mit dem Klappern rund 3000km gefahren….

Würde jetzt in dem Zuge noch die Ölpumpe prüfen und die Steuerkette erneuern.

Bin gespannt auf eure Einschätzung!

Liebe Grüße
Alex
AlexxR
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 24 Nov 2024 17:24

Re: Kolbenklemmer: Klemmbild lesen…

#2 

Beitrag von AlexxR »

 Themenstarter

Bilder…
Dateianhänge
A837E44C-6C9F-45CD-ACA5-0E58F7871945.jpeg
IMG_8288.jpeg
IMG_8286.jpeg
IMG_8289.jpeg
IMG_8290.jpeg
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3337
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Kolbenklemmer: Klemmbild lesen…

#3 

Beitrag von DR500 »

Insbesondere die gefressenen Nockenwellenlager deuten auf Fahren mit zu wenig Öl hin. Beim Kolben könnte dazu kommen, dass möglicherweise nicht die korrekten Hohnmaße eingehalten wurden. Schmiedekolben brauchen etwas mehr Spiel…
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1740
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Kolbenklemmer: Klemmbild lesen…

#4 

Beitrag von Ulf »

Moin,

Der Dichtring am Kurbelwellenende könnte sicherheitshalber auch erneuert werden.

https://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=160102#p160102
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 628
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Kolbenklemmer: Klemmbild lesen…

#5 

Beitrag von Stollenreiter »

Zu wenig Öl und zu hohe Drehzahl längere Zeit.
...kenne ich :mrgreen:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
AlexxR
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 24 Nov 2024 17:24

Re: Kolbenklemmer: Klemmbild lesen…

#6 

Beitrag von AlexxR »

 Themenstarter

Das habe ich mir auch schon gedacht. Das Teil war auch wohl eine Weile ein „Waldmoped“….
Werde jetzt gleich eine Sichtprüfung der Ölpumpe durchführen beim Wechsel der Steuerkette.
Ich hoffe, dass die Ölversorgung tatsächlich bei guter Pflege okay ist…
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1953
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Kolbenklemmer: Klemmbild lesen…

#7 

Beitrag von hiha »

Jo, Ölmangel. Kein Überhitzungsfresser, kein falsches Laufspiel, sonst wären beide Seiten des Kolbens gleich scheußlich...
Gruß
Hans
Antworten