Nockenwelle, Kipphebel,

Das DR-650 Technik Forum
Olli04
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 30 Jan 2021 20:19

Nockenwelle, Kipphebel,

#1 

Beitrag von Olli04 »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe das Forum schon durchforstet aber nichts gefunden was mir jetzt so richtig weiter hilft. Auch meine DR (SP44 - Kicker) hat jetzt mit einer Laufleistung von 59000 die typischen Probleme. Nockenwelle / Kipphebel Auslass eingelaufen, Steuerkette, Ölverbrauch (Ölabstreifring und Schaftdichtung). Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:

Wo bekomme ich den Bolzen auf den gezeigten Bilder. Wie heißt das Teil. Ja, die Steuerkette hat den gefressen und ich konnte nur noch rausschneiden.

Nockenwellen sind also rar gesät und Ersatz ist teuer (460 EUR bei Tiger...). Chinawellen wurden hier ja schon genannt aber wohl nicht brauchbar ? Bei ebay angebotene gebrauchte Wellen - sehen auf manchen Fotos nicht besser aus als meine. Und Aufarbeitung geht nur wenn der Schaden unter 1 mm liegt ? - Welche Firmen könnt Ihr empfehlen ? Wer hat hier Erfahrungen gesammelt - Welche Kosten ? Dann gibt es da noch das Angebot bei ebay von automatisch ersetzt durch Wortzensur für eine Sportnocke. Preis ist noch ok - hat damit jemand Erfahrung ?
https://www.ebay.de/itm/156428335203?it ... SwBWZgSjEd

Kipphebel sind leicht zu finden. Gibt es hier Empfehlungen / Hinweise wo besser nicht ?

Und dann wäre ja noch meine Kolben / Zylinder Kombi. Welche Empfehlungen gibt es hier? Fakt ist der Ringe müssen neu (billigste Variante) oder gleich alles im Tausch gegen einen Aufgearbeiteten ? Mein Stoßmaß vom ersten Ring ist 0,65 und sollte glaube ich bei 0,18 sein :roll:

Ich weiß hier gibt es sicher viele Meinungen und es muß nicht immer alles neu ist ja auch Kostenfrage...
...und selbst mit den Kratern in Nockenwelle / Kipphebel) lief die ordentlich und zuverlässig.
Aber jetzt wo alles auf ist soll es schon wieder technisch OK zusammen. Ja, ok die Steuerkette war echt zu lang und hätte sicher ein paar Tage früher raus können.

Falls einer brauchbare Teile noch hat.... bitte PN

Danke schonmal im Vorraus.
Dateianhänge
DR650_1.jpg
DR650.jpg
Olli04
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 30 Jan 2021 20:19

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#2 

Beitrag von Olli04 »

 Themenstarter

Ich wollte meine Nachricht editieren, klappt irgendwie nicht. Also das Röhrchen habe ich gefunden.
Pipe Piston Cooling
Part number:1139012D01
CMSNL Product number:SU0005.1807
Nur leider nichts wo es bestellbar ist....
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1310
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#3 

Beitrag von twostroke »

Moin!
Würd ich abraten wollen. Ich habe selber mit der Firma keine Erfahrungen gemacht aber das Netz ist voll mit Erfahrungen und die gehen meistens eher Südwärts. Nicht umsonst werden die 3 Buchstaben zensiert.

Rein Kostenrechnerisch macht das schon keinen Sinn. Campro verlangt 99€+Märchensteuer, das ist etwas mehr als die Hälfte von den 3Buchstaben und Campro hat sich anscheinend bewährt (ich hab aber selber noch keine Erfahrung gemacht weil das Projekt noch auf Budget wartet). Das mit dem 1mm war die Aussage die ich von Campro bekommen habe weswegen ich eine gebrauchte Welle organisieren musste die überarbeitet werden kann.

Kipphebel vom Hessler oder von Tigerparts, die sind beide bewährt. Ich hab meine bei Tigerparts bestellt, die hatten den normalen Suzuki-Aufkleber auf der Packung.

Zu der Öldüse kann ich leider nix sagen, aber vielleicht kann man das Ding nachdrehen, scheint ja kein so kompliziertes Bauteil zu sein...
Olli04 hat geschrieben: 28 Mai 2025 10:19 ist ja auch Kostenfrage...
Das ist ein reines Idealismus-Projekt. Das geht nur wenn man die Kosten (zum großen Teil) außen vor lässt und rein für den Erhalt des Mopeds arbeitet oder weil man es halt mal selber gemacht haben will. Weil was man an Teilen reinsteckt schlägt sich nicht im möglichen Wiederverkaufswert nieder.

Ich will das bei meiner RSE durchexerzieren weil ich es gerne mal gemacht haben will, danach werd ich sie (hoffentlich) an meinen Neffen abgeben damit sie in der Familie bleibt. Aber Kostenrechnerisch lohnt sich das nicht im geringsten.

Wenns günstig sein soll lass die Kiste wie sie ist, verscherbel sie in Teilen für so viel Geld wie geht und spar die Neu- und Gebrauchtteile und hol ne XF650 für 1500€, die gibts immer mal preiswert.

Gruß Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 654
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#4 

Beitrag von kermit »

Zu der Firma mit den drei Buchstaben wurde hier ja bereits genug gesagt....
SP41B
Olli04
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 30 Jan 2021 20:19

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#5 

Beitrag von Olli04 »

 Themenstarter

Ich werde mal Campro versuchen. Wenn meine allerdings nicht mehr geht, wo bekomme ich ne gute gebrauchte NW her? Alles was ich bei ebay und kleinanzeigen gefunden habe ist doch ein Witz.
Die Öldüse werde ich wohl nachbauen, zum Ausmessen habe ich ja noch die Alte.

Ich denke eine gebrauchte XF ist doch auch nur ne Wundertüte mit den gleichen Symptomen. Muss mal durchrechnen was der ganze Spass kostet. Voraussetzung wäre natürlich als erstes die NW. Und wie du auch schon geschrieben hast, wenn NW, KH, Kolben, Zylinder etc neu sind weißt du was du hast. XF geht auch nicht in Richtung meiner DR (hab mal Bild angehängt)

Vielleicht weiß noch jemand Rat zu.... Ringe neu oder Austausch Zylinder ? Kreuzschliff ist nicht mehr erkennbar aber auch keine Riefen oder Beschädigungen. Ich muß ja irgendwie den Ölverbrauch in den Griff bekommen (Schaftdichtungen werden auch gewechselt)

Zumindest ist die Kurbelwelle und Getriebe noch in Ordnung. Sonst hätte ich hier gar nicht mehr gefragt und wäre kostentechnisch schon lange raus.

Witzig ist nur, hab gerade frische TÜV :lol:
Dateianhänge
DR650_2.jpg
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1310
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#6 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Ok, ich sehe schon, bei so viel Individualisierung am Fahrzeug ist mit Vernunft nicht beizukommen, also Augen zu, Geldbeutel auf und durch. :mrgreen:

Ja, jedes Moped ist immer eine Katze im Sack, ich wollt nur Alternativen aufzeigen.
Olli04 hat geschrieben: 28 Mai 2025 13:03 Wenn meine allerdings nicht mehr geht, wo bekomme ich ne gute gebrauchte NW her?
Dann brauchst du Zeit. Es tauchen immer mal wieder welche bei Kleinanzeigen auf die Preiswert und brauchbar sind. Bundesweit nach DR650 suchen und täglich nach Teilekonvoluten durchforsten. Da hab ich die her die ich dann irgendwann im Spätsommer zu Campro schicken werde. Nachdem ich den Verkäufer lange genug genervt hatte hat er es irgendwann auch mal geschafft Fotos von dem Teil zu machen dass man die Lauffläche sehen konnte und gesehen hat dass da noch kein Materialabtrag (zumindest kein unkontrollierter) stattgefunden hat. Hast du Frankie mal gefragt? (Moped4fun.de) Der hat ja auch Teile die nicht auf der Liste stehen, vielleicht hat er eine die man aufarbeiten kann für kleineres Geld...

Zylinder schleifen, hohnen und Übermaßkolben?

Gruß Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Olli04
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 30 Jan 2021 20:19

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#7 

Beitrag von Olli04 »

 Themenstarter

Ich mach mal heute Abend brauchbare Fotos von NW, KH, Kolben und Zylinder. Ich weiß ist keine Garantie aber vielleicht gibt es ja eine Tendenz...
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 635
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#8 

Beitrag von Stollenreiter »

Olli04 hat geschrieben: 28 Mai 2025 13:03
Vielleicht weiß noch jemand Rat zu.... Ringe neu oder Austausch Zylinder ? Kreuzschliff ist nicht mehr erkennbar aber auch keine Riefen oder Beschädigungen. Ich muß ja irgendwie den Ölverbrauch in den Griff bekommen (Schaftdichtungen werden auch gewechselt)

Zumindest ist die Kurbelwelle und Getriebe noch in Ordnung. Sonst hätte ich hier gar nicht mehr gefragt und wäre kostentechnisch schon lange raus.

Witzig ist nur, hab gerade frische TÜV :lol:
Hab ja im 600er Topic ne Frage dazu gestellt,aber leider noch keine Antwort dazu bekommen :roll:
Kann aber nur eine RM in Sachen 600 geben.
Hab jetzt 2 Zylinder vermessen.
Einer mit Fressspuren und 35k km und der andere ohne aber unbekannte km.
Bei beiden sind die Laufbüchsen verzogen.
Kann man durchhohnen und dann ist es meist brauchbar.
Aber...Der Kolben muss noch genügend Außenmaße haben.
Den könnte man beschichten u.mehr Durchmesser zu bekommen.
Meist ist aber Preislich ein Neukolben mit Übermaß ähnlich.
Oder "russisch" 1x durchhohnen und neue Kolbenringe.
Mach ich so beim nicht gefressenen Zylinder.
Kipphebel hab ich neu gekauft.
Hast mal das Getrieb angesehen?3Gang?
Der Block mit unbekannter Laufleistung sieht nicht gut aus,aber werde ich verbauen bis Totalschaden :mrgreen:
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Olli04
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 30 Jan 2021 20:19

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#9 

Beitrag von Olli04 »

 Themenstarter

Hab jetzt erstmal nur Fotos von NW und Kipphebel gemacht. Mit der Messlehre sind es 0,65 mm Abstand Aussenkante und Mitte eingelaufen. Sollte dann noch gehen.. Kipphebel Ausslass stark eingelaufen also Fall für die Tonne. Einlass geht noch oder auch neu?
Foto vom Zylinder morgen.
Zu der Frage... 3te Gang sieht gut aus.. Hab mich selber gewundert.
Dateianhänge
20250528_215245.jpg
20250528_215123.jpg
Olli04
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 30 Jan 2021 20:19

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#10 

Beitrag von Olli04 »

 Themenstarter

Zylinderwand sieht leider auch übel aus. Tiefe Riefe außlassseitig :shock:
Aber der Bock hat jetzt auch 60000 auf der Uhr.
Dateianhänge
20250529_202846.jpg
20250529_202836.jpg
20250529_202825.jpg
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1954
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#11 

Beitrag von hiha »

Kipphebel und Nockenwelle sind tot. Wenn Du nur einen neuen Hebel verbaust, ist der sofort wieder hinüber.
Sorry,
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hiha für den Beitrag:
Stollenreiter (30 Mai 2025 10:24)
Olli04
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 30 Jan 2021 20:19

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#12 

Beitrag von Olli04 »

 Themenstarter

Hallo Hans. Schon klar. Der Kipphbel ist tot. Wegen der Nockenwelle habe ich heute bei Campro angerufen. Wie hier schon erwähnt, alles was unter 1mm ist kann er nachschleifen. Und meine lag bei 0,65. Sehr netter Kontakt am Telefon. Kein Problem, schick her. :D Ich denke ich schreib mal wie das Ganze so weiter geht, falls mal wieder eine das Gleiche vor sich hat.
Hasi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 592
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#13 

Beitrag von Hasi »

Bitte weiter berichten, insbesondere bezüglich der Laufzeit nach dem Aufbereiten! :wink:
Olli04
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 30 Jan 2021 20:19

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#14 

Beitrag von Olli04 »

 Themenstarter

Laufzeit nach dem Aufbereiten? Na ich hoffe die hält dann bis ich zu alt bin für Enduro.😂 Ich berichte wieter. Heute die Steuerkette gemessen... 128 mm Abstand zwischen 21 Bolzen. Also hätte ich noch 1 mm bis zur Verschleißgrenze. Stellt sich allerdings die Frage warum die Öldüse fast duchgescheuert war. Bild ganz zum Anfang in diesem Thema. Sind dann die Gleitschienen auch zu weit eingelaufen? Bild anbei.
Dateianhänge
20250601_190221.jpg
20250601_185911.jpg
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3346
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Nockenwelle, Kipphebel,

#15 

Beitrag von DR500 »

Die Gleitschinen sehen unkritisch aus.
Könnte es sein, dass die Öldüse von einer vorherigen Kette angeraspelt wurde? Was hat der Motor runter?

Gruß
Antworten