Koso Digitalcockpit DB-01R

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
micky12
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 147
Registriert: 10 Feb 2014 14:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#76 

Beitrag von micky12 »

Falls es dir hilft (weiß nicht welche DR du fährst), ich habe bei meiner 44er den Koso einfach mit dem Kabel verbunden, dass dem alten Tacho das Drehzahlsignal liefert. Funktioniert prima, allerdings habe ich auch auf 2 Takter gestellt, damit ich die doppelte Drehzahl angezeigt bekomme und das Ablesen dadurch etwas leichter fällt. Von Leerlauf bis zum Begrenzer wird die Drehzahl unabhängig vom Gang und der Geschwindigkeit auch richtig angezeigt. An welches Kabel der CDI bist du denn gegangen? Und welche DR fährst du? Ich denke auch, dass das Problem in der Verkabelung bzw. der Einstellung liegt, aber nicht an den Stromdieben.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#77 

Beitrag von AXL »

Hab das heute noch mal reproduziert.

Wenn der drehzahlmesser genug drehung bekommt, steigt er aus.

Denke das evtl das signal von cdi zur spule dann zu stark wird oder so.
Weiss ja nocht wie das da abläuft.
Grussi AXL
Jägermeister
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 134
Registriert: 09 Okt 2012 20:23
Wohnort: Siegburg

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#78 

Beitrag von Jägermeister »

Also ist es normal, dass bei hohen Geschwindigkeiten das Teil aussetzt?

Dann hab ich nur noch das Problem, dass im 5. direkt Maximum angezeigt wird. Ich veränder mal auf 2Takter um die ganze Anzeige auszunutzen. Mal schauen was passiert.
Benutzeravatar
micky12
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 147
Registriert: 10 Feb 2014 14:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#79 

Beitrag von micky12 »

Meiner Meinung nach ist das nicht normal, da meiner bis zum Begrenzer die Drehzahl anzeigt. Allerdings tat er das auch bei der 4-Takt Einstellung, nur eben mit weniger Balken auf dem Anzeigeinstrument. Da die DR weder den eingelegten Gang noch die gefahrene Geschwindigkeit 'weiß', müsste es bei solchen Aussetzern ja zu Interferenzen zwischen dem Raddrehzahlsignal und dem Motordrehzahlsignal kommen. Also stimmt entweder was an der Verkabelung nicht, oder der Tacho hat ne Macke.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#80 

Beitrag von AXL »

Andersrum ;)

Bei 4-Takt geht er von jeder zweiten kurbelwellenumdrehung aus, bekommt aber je jeder ein Signal
Und verdoppelt das ergebniss.

Bei 2- Takt zeigt er korrekt an.


ändert aber ja nix am problem.

Kann auch die Tachoserie sein. Bei den älteren Tachos musste man neutral via
Relais auf ein positives Signal switchen.

Bei meinem kann ich das kabel für neutral und Co auf plus oder auf Minus klemmen.
Leuchtet bei beiden eingängen.
Grussi AXL
Benutzeravatar
micky12
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 147
Registriert: 10 Feb 2014 14:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#81 

Beitrag von micky12 »

Oh verdammt, du hast natürlich recht! 2-Takt zeigt die richtige Drehzahl an, 4-Takt zeigt die doppelte an. Hirn aus und losgetippt. :oops:
Schnittenprinz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 16 Mai 2024 10:23

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#82 

Beitrag von Schnittenprinz »

Hallo zusammen,
bin gerade dabei mir den Koso DB01RN einzubauen. Blinker gehen, Neutral geht. Kontrollleuchte Fernlicht geht nur bei abgezogenen Lampenstecker. Ist der Stecker drauf, geht's nicht mehr.
Kann mir da jemand sagen woran das liegen könnte? Zu wenig Strom kanns doch fast nicht sein.

Grüße André
Schnittenprinz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 16 Mai 2024 10:23

Re: Koso Digitalcockpit DB-01R

#83 

Beitrag von Schnittenprinz »

Oh Gott...manchmal hey...
Die Fernlichtanzeige braucht tatsächlich viel Strom. Mit laufendem Motor geht's.
Antworten