Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
-
DieMenschMaschine
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 10
- Registriert: 25 Jan 2015 16:51
- Wohnort: 61440
Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Hallo Zusammen,
ich habe vor einiger Zeit eine 89er Dakar erworben und bin gerade dabei sie für einen Trip in die Alpen vorzubereiten.
Dazu habe ich mir den Renthal Dakar Lenker besorgt und heute mal versucht zu verbauen.
Leider sind die Gaszüge und die Kupplung ziemlich unter Spannung.
Gibt es da einen Trick wo ich die entschiedenen Cm herausholen kann?
---
Anderes Thema Federbein:
Hat das hier schon mal jemand zerlegt?
Danke und Gruß
Hendrik
ich habe vor einiger Zeit eine 89er Dakar erworben und bin gerade dabei sie für einen Trip in die Alpen vorzubereiten.
Dazu habe ich mir den Renthal Dakar Lenker besorgt und heute mal versucht zu verbauen.
Leider sind die Gaszüge und die Kupplung ziemlich unter Spannung.
Gibt es da einen Trick wo ich die entschiedenen Cm herausholen kann?
---
Anderes Thema Federbein:
Hat das hier schon mal jemand zerlegt?
Danke und Gruß
Hendrik
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Lenker absägen oder längere Bowdenzüge machen lassen. Viel Luft hatte ich da nie...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
DieMenschMaschine
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 10
- Registriert: 25 Jan 2015 16:51
- Wohnort: 61440
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Hallo Hans,
ich dachte das muss auch so passen, weil Stefan in seinem Shop davon geschrieben hat?
Ich werde die Tage mal den Tank demontieren und schauen ob da noch Potenzial ist.
Längere Züge wollte ich vermeiden weil noch Neue verbaut sind..
Danke schon mal.
ich dachte das muss auch so passen, weil Stefan in seinem Shop davon geschrieben hat?
Ich werde die Tage mal den Tank demontieren und schauen ob da noch Potenzial ist.
Längere Züge wollte ich vermeiden weil noch Neue verbaut sind..
Danke schon mal.
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Die Seilzüge können anders verlegt werden, ich habe eine Lenkererhöhung da ging es auch.
-
DieMenschMaschine
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 10
- Registriert: 25 Jan 2015 16:51
- Wohnort: 61440
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Unterm Tank oder wie meinst du das?
Nur Gas oder auch Kupplung/Deko?
Nur Gas oder auch Kupplung/Deko?
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Hi Hendrik,
was hast Du vor mit
dem Federbein? Ich finde
es, auch wenn es neu wäre,
nicht so toll und würde da weder
Geld noch Zeit investieren.
Oder hast Du eine andere Feder
oder was in die Richtung?
LG
Franz
was hast Du vor mit
dem Federbein? Ich finde
es, auch wenn es neu wäre,
nicht so toll und würde da weder
Geld noch Zeit investieren.
Oder hast Du eine andere Feder
oder was in die Richtung?
LG
Franz
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
-
DieMenschMaschine
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 10
- Registriert: 25 Jan 2015 16:51
- Wohnort: 61440
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Ich gehe davon aus, dass da noch die 89er Erstbefüllung drin ist und das muss definitiv neu - Da bin ich ein gebranntes Kind von meiner MZ.
Ob jetzt nur Öl oder ganzes Federbein muss ich mir noch überlegen.
Für das Geld einer anderen Feder und der Wartung kann ich mir dann aber schon fast ein HCS Federbein[~280€] besorgen.
http://www.hu-sidecars.de/s/unsere-mode ... mpfer.html
Ob jetzt nur Öl oder ganzes Federbein muss ich mir noch überlegen.
Für das Geld einer anderen Feder und der Wartung kann ich mir dann aber schon fast ein HCS Federbein[~280€] besorgen.
http://www.hu-sidecars.de/s/unsere-mode ... mpfer.html
- Stollenreiter
- Fast schon Admin

- Beiträge: 877
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Habe jetzt alles durchgelesen und ein topic bei den 650, aber keine Endurolenker in 22,2mm mit Querstrebe aus Aluminium der eine ABE oder TÜV Gutachten hat.
Hat mir Jemand was Handfestes?
Welcher Hersteller?
Der Lenker MUSS bei mir eingetragen sein
Zur Not kommt der Serien Stahllenker wieder drauf.Vielleicht mit Lenkererhöungen
Hat mir Jemand was Handfestes?
Welcher Hersteller?
Der Lenker MUSS bei mir eingetragen sein
Zur Not kommt der Serien Stahllenker wieder drauf.Vielleicht mit Lenkererhöungen
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
-
BZ650
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 356
- Registriert: 17 Jun 2021 12:23
- Wohnort: Bautzen
- Fahrerkarte
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Warum Alulenker
meiner ist Stahl , 90 cm mit ABE 
Treffen 2022 Neuss
2023 Bleiwäsche / Bad Wünnenberg
2024 bei Bruchsal
2025 Bautzen
2026 irgendwo in der Schweiz
2023 Bleiwäsche / Bad Wünnenberg
2024 bei Bruchsal
2025 Bautzen
2026 irgendwo in der Schweiz
- Stollenreiter
- Fast schon Admin

- Beiträge: 877
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Wenn Stahl,dann würde ich den Serie wieder montierten.
Alu weil es oft in Gold eloxierte gibt.
Passt zu den goldenen Felgen und Sebring Topf.
Bissle blingbling muss schon sein.
Bei den Rentsl ist ein Materialgutachten dabei?
Dann frage ich meinen Prüfer ob er das einträgt
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Bei Alulenkern ist die Querstrebe eigentlich immer ein extra Bauteil, das angeschraubt wird.Stollenreiter hat geschrieben: 22 Nov 2025 19:19 aber keine Endurolenker in 22,2mm mit Querstrebe aus Aluminium der eine ABE oder TÜV Gutachten hat.
Ich täte einen Fatbarlenker ohne Strebe nehmen.
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
- Stollenreiter
- Fast schon Admin

- Beiträge: 877
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Hab ich auch schon überlegt.Die gibt's mit Gutachten oder ABE inkl.in Goldfarbe.DR500 hat geschrieben: 23 Nov 2025 22:06Bei Alulenkern ist die Querstrebe eigentlich immer ein extra Bauteil, das angeschraubt wird.Stollenreiter hat geschrieben: 22 Nov 2025 19:19 aber keine Endurolenker in 22,2mm mit Querstrebe aus Aluminium der eine ABE oder TÜV Gutachten hat.
Ich täte einen Fatbarlenker ohne Strebe nehmen.
BG
Und dann ne Strebe rein...
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Farbarlenker mit Strebe?
Gibt’s überhaupt passende Schellen für die Strebe? Weil brauchen tut es dir ja auf keinen Fall.
BG
Gibt’s überhaupt passende Schellen für die Strebe? Weil brauchen tut es dir ja auf keinen Fall.
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
- Stollenreiter
- Fast schon Admin

- Beiträge: 877
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
So hab was passendes gefunden, aber leider nicht in der Wunschfarbe:
https://www.louis.de/artikel/trw-off-ro ... 3614925635
Fatbar ist ja kein Hersteller und fasst in der Ausführung überhaupt nicht an die Serien DR 600
https://www.louis.de/artikel/trw-off-ro ... 3614925635
Fatbar ist ja kein Hersteller und fasst in der Ausführung überhaupt nicht an die Serien DR 600
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Re: Neue DR600 Dakar - Fragen zu Lenker und Federbein
Wolltest du nicht einen goldenen kaufen?
Hab keine DR600. Auf meiner DR500 funktioniert der Fatbar-Lenker aber ziemlich gut, ebenso wie damals auf meiner SP44. Vibriert weniger und verbiegt sich beim Sturz nicht so schnell...
Gruß
Hab keine DR600. Auf meiner DR500 funktioniert der Fatbar-Lenker aber ziemlich gut, ebenso wie damals auf meiner SP44. Vibriert weniger und verbiegt sich beim Sturz nicht so schnell...
Gruß
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107



