an die Synthetik hasser...

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

an die Synthetik hasser...

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo, ich hab beim letzten Ölwexel mal vom vollsythetisch auf minral gewexelt und muss sagen das sich die Geräuschkulisse geändert hat
ich möchte meinen, dass das Rasseln jetzt lauter is als vorher!
Hatte vorher Liqui Moly und jetzt Catrol oder so, wars ziemlich teuer...

:idea: beim nächsten Wexel kommt wider liqui moly vollsythetisches ÖL rein!
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von dr350bwm »

Ich glaube mit dem Öl wird man keine "pauschaliesierung" (oder so)
finden können. Jeder muss mal seine Erfahrung sammeln.

Bei mir ist es genau umgekehrt, hab meinen VR6 Motor, alles Innenleben, erneuert. Und jetzt mit 0W30 klappern die Hydros. Ich werde zu etwas dickerem Öl tauschen.
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Henrik84 »

fahre schon seit jahren das teilsynthetische öl 10w40 von procycle von louis. bin eigentlich recht zufrieden. die 125 läuft damit heute noch und hatte noch nie was mit dem motor(37tkm) und die große bekommt das auch.

letztens in der werkstatt meinte der fritze da nur, das es kein wunder ist, warum die karre mechanisch so laut ist, bei dem billigen öl.... und er wollte mir gleich das teure castrol aufschwatzen. ich meine unsere motoren zählen noch nicht zu den hochleistungsmotoren oder? viel drehzahl bekommt sie eh nicht. also warum das teure öl in die kiste schütten???
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gelöschter User

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

dr350bwm hat geschrieben:Ich glaube mit dem Öl wird man keine "pauschaliesierung" (oder so)
finden können. Jeder muss mal seine Erfahrung sammeln.

Bei mir ist es genau umgekehrt, hab meinen VR6 Motor, alles Innenleben, erneuert. Und jetzt mit 0W30 klappern die Hydros. Ich werde zu etwas dickerem Öl tauschen.
nagut, aber bei der DR fahren ja 90% 10W40, so das man schon vergleichen kann...

haste den vr6 etwa im passi?
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von dr350bwm »

Ne, im Passat ist der tdi drinne.
Der VRer ist ein Corrado, :cry: war 17 Monate auseinandergeschraubt.

:P :lol: :wink: Aber seit gestern läuft er wieder. :lol:
Und heute war ich mit der 650 nochmals beim control technic (TÜV hier),
meinen Kettenschutz zeigen.....und :P alles glatt gelaufen.
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von dr350bwm »

gangsta hat geschrieben: nagut, aber bei der DR fahren ja 90% 10W40, so das man schon vergleichen kann...
Auf jeden Fall.

Werde auch dieses Öl weiterhin benutzen, Moped wie Auto.
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
Gelöschter User

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

von g60 auf vr6 umgebaut :?: :?: :?:
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von dr350bwm »

Ne war schon ein VR6. Hatte nur ein bischen zu viel Öl über die Motorentlüftung gedrückt und meinte ich könnte alles "mal" neu machen.
Was für ein Drama :cry:
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#9 

Beitrag von Martl »

gangsta hat geschrieben:von g60 auf vr6 umgebaut :?: :?: :?:
Aber über Vespa schimpfen Naserümpf
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1775
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#10 

Beitrag von Ulf »

Henrik84 hat geschrieben:. ich meine unsere motoren zählen noch nicht zu den hochleistungsmotoren oder? viel drehzahl bekommt sie eh nicht. also warum das teure öl in die kiste schütten???
Moin Henrik,

in einer Hinsicht doch, durch den großen Hub kommt die DR auch bei
ihren "geringen" Drehzahlen auf sehr hohe Kolbengeschwindigkeiten,
ich glaub bei Nenndrehzahl ca. 20m/s.
Die "Sportler" machen auch nicht so viel mehr.
Da hat das Öl volle Arbeit zu leisten....
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Henrik84 »

ok das wusste ich noch nicht. und wieder was dazu gelernt :wink: wie schön logisch das auch alles ist :mrgreen: naja aber trotzdem reicht doch das billige öl aus oder nicht? denke mal die meisten werden damit fahren.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1775
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#12 

Beitrag von Ulf »

Ist OK, ich fahre billiges von Castrol 10W40 mineralisch.
Solange man das Ding sorgfältig warmfährt mit genug Öl drin
wird wohl nix passieren.
Und halt Öl wechseln wenns angesagt ist.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Gelöschter User

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Martl hat geschrieben:
gangsta hat geschrieben:von g60 auf vr6 umgebaut :?: :?: :?:
Aber über Vespa schimpfen Naserümpf

wieso dat dennn? original hat der corrado nen g60 und keinen VR6 drin!
is so, sonst würd ich ja nich fragen wie der vr6 da rein kommt...
bikeman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Bei der schwazen Maria

Galerie

#14 

Beitrag von bikeman »

Das "billige"Öl tuts auch, der Rest ist meines Erachtens nur Beutelschnei-
derei. :!:
Saufst, stirbst. Saufst ned stirbst a. Drum sauf!
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von dr350bwm »

Moin, moin

ich weis, wir sind hier im Dr Forum aber möchte noch eins zum Corrado sagen und dann ist, von meiner Seite Schluss.

1,8 L 16V
2,0 L
2,0 L 16V
G 60 (1,8L) Turbo
und
VR6 2,9 L

alles orig von VW.
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
Antworten