Staubkappen

Das DR-650 Technik Forum
Gast

Re: Motoröl für Telegabel?

#16 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gelöschter User

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

hat ein kumpel von mir in ner assbach uralten MZ.
Aber nur, weil die Gabel so schlecht gedämpft is, das er da Öl mit ner so hohen Viskusität reingekippt hat...

Übnrignes is es mir absolut neu, das sich die Viskusität bei Motoröl im Bereich der Außentemperaturen so stark ändern soll...

wer Motoröl nimmt, muss halt uf gutes bzw. sensibles Ansprechverhalten der Gabel verzichten...
Michael_H.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Jan 2007 00:00
Wohnort: bei Darmstadt

#18 

Beitrag von Michael_H. »

Hallo Dodo,

das ist eine gute Frage! Was bin ich vor über 20 Jahren gefahren? Honda MT5, Yamaha DT, XT. Und wo stand's drin? Oder war's das Buchelli Buch Dt 100/125/175 Enduro Trial Bikes? Verkalktes Gehirn, erinnere Dich! Ich muß doch nochmal zu Hause nachschauen, ob ich die Literatur noch finde. Nach ein paar Umzügen bleibt immer etwas auf der Strecke.
Gruß

Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"

-Rühr nicht dran solang's noch tut-
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#19 

Beitrag von Ulf »

Das ATF-Öl ist für meine alte XL 250s (Bj80?) auch angegeben....
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#20 

Beitrag von pramus »

:wink: :wink: Bucheli no. 5045, Honda XL 250 R, S. 70 zu 5.2.4 -> "300 cm³ ATF-Öl eingiessen"

- Pramus -

edit:
Jawohl - gut gebrüllt! Was haben sich die Konstrukteuere wohl damals gedacht? Ist mir wurscht!

Aber was ich denke; nur eins -> H ? !
Zuletzt geändert von pramus am 11 Jul 2007 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

#21 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Michael_H.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Jan 2007 00:00
Wohnort: bei Darmstadt

Telegabelöl

#22 

Beitrag von Michael_H. »

Guten Morgen!

Die Diskussion ist soweit interessant, daß Suzuki überhapt keine Angaben zum Typ des Telegabelöls macht. Hier wird zumindest in meiner Bedienungsanleitung nur von der Füllmenge gesprochen. Nicht jedoch von einem bestimmten Typ. Die Mineralölkonzerne möchten natürlich mit Nischenprodukten auch etwas beim Mopedfahrer verdienen.

Zu Dodo nochmal: Buchelli, Band512, Yamaha Enduro Trial Bikes 100/125/175, Seite 84, 5.2.5: Hier heißt es sinngemäß, daß nach dem Zusammenbau der Telegabel Motoröl 10W30 verwendet werden soll.

Da bei meinen nachfolgenden Mopeds auch keine speziellen Öle - außer der richtigen Füllmenge- gefordert wurden, bin ich bisher immer bei Motoröl geblieben. Weil das 10W30 nicht zu bekommen war, mußte es diesmal 5W40 sein. Für mich als Hobbyfahrer reicht das.
Gruß

Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"

-Rühr nicht dran solang's noch tut-
Tornadowolfen3
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Sep 2006 00:00

#23 

Beitrag von Tornadowolfen3 »

Ich habe lange nicht an das rutschende Kupplung durch falsches Öl Phänomen geglaubt. Bis ich das teilsynthetische Hi-Star von Praktker in meiner DR650 und meiner CX 500 Turbo drin hatte und bei beiden prompt die Kupplung rutschte.

Sicher ist daran mitbeteiligt, dass die Kupplung etwas verschlissen ist und die Federn etwas erlahmt sind. Aber sie sind noch gut genug, dass es mit anderem Öl, auf das ich wieder gewechselt habe noch problemlos funktioniert.

Es wird ja oft gesagt, das das Problem vom synthetiköl verursacht wird. DA es aber auch synthetische Motorradöle gibt, denke ich eher, dass an an den Additiven (Reibverminderern) liegt. Im Auto fahre ich das Praktikeröl und habe ein gutes Gefühl dabei. Wenn die aufgedruckten Qualitätsbezeichnungen stimmen, ist das ein echt guter Preis für das Öl.
Frohes Knattern und allzeit eine Handbreit Tiger im Tank
Antworten