Griffgummi - Gashebel...

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Cherry
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 01 Apr 2007 00:00

Galerie

Griffgummi - Gashebel...

#1 

Beitrag von Cherry »

 Themenstarter

Hallo,

bei der Suche nach Griffgummis im Archiv bin ich in der FAQ auf ein echtes Highlight gestoßen. Sehr lesenswert ... ;-)

Leider habe ich keine Lösung für mein Problem gefunden. Wie kriege ich das Biest von der Drehhülse des Gasgriffes ab!

Griff und Drehhülse sind bei mir wie aus einem Stück verbacken. Da komme ich in keiner weise drunter. Auch das stückweise runterschneiden scheitert. Das ding reist dauernd ab und trennt sich nicht von der Drehhülse.

Habt ihr noch ne idee außer mit Schleifpapier ran?

Danke
Michael c.
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von -scout- »

Ich hab sie bis jetzt immer middem Schraubenzieher rundum einstechen runtergekriegt. Ich meine, das Endstück (was den Lenker verschließt) abschneiden, und dann in Längsrichtung immer middem Schraubenzieher zwischen Hülse und Gummi durchstechen. Zwischendurch immer etwas Öl an den Schraubenzoieher und in den Zwischenraum. Wenn Dein Vorbastler natürlich 'n Saukleber genommen hat haste Pech, dann gibbet nur den Freundlichen umme Ecke.
Wennde dann den neuen drafmachst, nur mit Benzin nassmachen und draufschieben, dann hält der bombenfest und geht auch wieder runter.
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#4 

Beitrag von Martl »

Aber bitte nicht den Plastik der "Drehhülse" auch zerschnibbel wollen.
Sowas gabs auch schon, fatale Sache dann.

Viel Erfoch beim Schneiden, Fluchen, Schnibbeln und lass die Finger unberührt das tut weh und blutet wie Sau wenn der Cutter ins Fleich eindringt :roll:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Sagsi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Arget

#5 

Beitrag von Sagsi »

Hi,

wenn es die 650-SE / SP46B ist, dann ist das Gummi tatsächlich fest mit dem Plastik vom Gasgriff verbunden/verklebt/aufvulkanisiert.

Jedenfalls bleibt nix anderes übrig, als nach und nach mit einem scharfen Messer, Cutter-Klingen usw. das Gummi erst in größeren, dann leider immer kleineren Fetzen und Bröseln runterzuschneiden, ggf. die letzten Reste auch abzufeilen oder abzuschmirgeln (geht aber auch relativ grob, mir hats ohne schmirgeln für Heizgriffe gereicht). Geht übrigens einfacher, wenn der Griff abmontiert ist (ist aber auch mit montiertem Griff möglich, hab beides durchlitten...).

Obwohl ich mir fest einbilde, dass wir unter der Rubrik "Erfahrungen" mal eine super Beschreibung zur Montage von Heizgriffen an der SE mit Bildern hatten, finde ich da leider nix mehr... Da war das genau so beschrieben und ich habe mir den Mut da geholt, hat dann auch gut geklappt.

Alternative wäre natürlich einen neuen kompletten Gasgriff von einem anderen Modell zu kaufen, mit "normal" angebrachtem Griffgummi - wers hat €€€, warum nicht...

Der Kupplungsgriff links ist wie üblich bloß aufs Lenkerrohr aufgeschoben und ein bisserl verklebt, den bekommt man leicht runter (z.B. mit der Methode von Scout - da bloß den verölten Lenker wieder gut saubermachen, sonst rutscht das neue Griffgummi munter rundrum).

Viel Spaß (und Erfolg)!
Gute Fahrt,

sagsi

SP46B
Sagsi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Arget

#6 

Beitrag von Sagsi »

Wenns noch jemanden interessiert, ich habs jetzt wiedergefunden, hurraaa!
In der Rubrik "Umbauten" ist die schöne Anleitung "Heizgriffe an der DR" von Dirk Müller drin, da kann man das alles nochmal ausführlich nachlesen.
Gute Fahrt,

sagsi

SP46B
Cherry
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 01 Apr 2007 00:00

Galerie

#7 

Beitrag von Cherry »

 Themenstarter

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Klar bin ich noch interessiert. Alleine schon um zu wissen das es nicht am mir lag. ... ;-)

Momentan befaße ich mich mit dem anbringen eines 40l Tanks an der DR. Der nächste Punkt wird erneut der Griffgummi sein.
Diesmal mit Messer und Hobel. ;-)

Ich werde euch über den Erfolg der Maßnahme auf dem laufendem halten.

Gruß von Cherry
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von -scout- »

Pfiiiiirsiiisch Liiiiter!!!!!!





Bild
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Husaberg »

Also am einfachstengeht es mit ner Kanühle und ner Spritze vom Doktor!
Einfach mit der Kanüle Wasser unter den Griffgummy spritzen!

Aber war das nicht erst neulich hier im Forum????!!!!!

Gruß Husaberg
Se-Fox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 30 Jul 2007 17:02
Wohnort: Hamburg

Galerie

#10 

Beitrag von Se-Fox »

hmm ich hab da anderes prob. ich habe da am rechten lenker sonen klotz dran der mit einer Schraube am lenker gehalten wird....es verschließt das loch vom lenker ...oder so...kp sieht scheisse aus ..doch bekomme den mist nicht ab ! ....egal wierum man die schraube dreht...da tut sich nichts....kan ich bedenken los das also einfach absägen ? oder kennt wer diese "gewichte" am lenker und weiss wie die abgehen ..
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von Husaberg »

Das sind Gewichte gegen Lenkerpendeln!

Versuch mal ob die ein bisschen wackeln!
ich hatte solche dinger an meiner XT 350!
Da wird innen meist nur ein Gummypfropfen verspannt!
Ordentlich Silikonöl rein und ziehen!
Wenns nicht geht absägen und die Halterung wo drin Bleibt mit nem Durschlag reinhauen falls du Protektoren anbauen willst.
Oder einfach drin lassen!

Gruß Husaberg
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Hacky »

Moin Se-Fox
aus welcher Ecke von HH kommst Du? Kannst bei technischen Problemen gerne mal vorbeischaun, kann ja nicht allzuweit sein :wink:

Gruß aus der Nähe :lol:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Se-Fox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 30 Jul 2007 17:02
Wohnort: Hamburg

Galerie

#13 

Beitrag von Se-Fox »

komme aus Langenhorn höhe Ochsenzoll :-)

:-) na versuchmal heut mit Öl und/ oder der säge ...jup ich wollte da die Arcerbis handschalen anbauen, deshalb muss das ding da weg ^^
Antworten