"Restaurieren", oder nicht?

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Benutzeravatar
Fafnir
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 221
Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Wohnort: Eutin

"Restaurieren", oder nicht?

#1 

Beitrag von Fafnir »

 Themenstarter

Moinsen...

Ich habe mir letztes Jahr im Mai meine Dicke geholt, die hatte 5 Vorbesitzer, und einer davon hat die komplett blau überlackiert, auch das Tankdekor (das sieht man jetzt so als Relief...).

Da ich nu kein Azombie mehr bin (mehr Zeit und Geld), überlege ich, den Hobel im Winter zu zerlegen, und wieder die Original Lackhaut zu reproduzieren...

Ist ne SP41B "Dakar", war ursprünglich mal Blau/Weiß. Motor ist trocken, läuft einwandfrei, 45000 km.

Und nun die Frage: Was würdet Ihr machen?

Ich bräuchte auch noch neue Plastikteile, sprich "Seitenverkleidungen" und Lampenmaske...
____________
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel

DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...

Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: "Restaurieren", oder nicht?

#2 

Beitrag von jachriko »

Fafnir hat geschrieben: Und nun die Frage: Was würdet Ihr machen?

Hmmm, Lackieren vielleicht? :D
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Benutzeravatar
Fafnir
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 221
Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Wohnort: Eutin

#3 

Beitrag von Fafnir »

 Themenstarter

Ja, schon... Aber das Ding ist halt, dass da die alten Aufkleber und so noch unterm Lack sind... Lohnt sich der Aufwand, oder lohnt er sich nicht...

Hach, immer diese schwierigen Entscheidungen...
____________
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel

DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...

Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
Fafnir
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 221
Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Wohnort: Eutin

#5 

Beitrag von Fafnir »

 Themenstarter

Naja, sieht mehr aus wie 'ne Tauchlackierung... :roll: Wirste ja am WE sehen... Und die Plastikteile, da könnte man zumindest an der Lampenmaske den Lack einfach abbröseln, der platzt auch von selbst schon ab :lol: , aber die Seitenteile sehen einfach sch...e aus, mit "Orangenhaut" und Schmorstellen von der Sebring Tüte...

Das einzige, was gut aussieht, ist das vordere Schutzblech... Habe momentan zwar das von Skitzos EX-44er dran, aber das kommt dann wieder ab.
____________
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel

DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...

Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
Fafnir
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 221
Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Wohnort: Eutin

#7 

Beitrag von Fafnir »

 Themenstarter

Naja, würde ja eh nur die Lampenmaske weiterverwenden, evtl. noch die linke Abdeckung, aber dafür gleich nen Dampfstrahler... Ich glaub, da komm ich auch mit nem Spachtel und/oder ner Ziehklinge weiter. Aber werde ich ja sehen, wenn ich dann vorm Zerlegen beim Aquafant das Dingens abspritze, wieviel dann noch vom Lack drauf ist.
____________
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel

DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...

Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hacky »

Moin Fafnir,

wir werden uns das Elend morgen mal ansehen :roll:

Vielleicht hilft ja schon ein Bad im Schwimmbecken damit die Farbe ablöst :lol:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Fafnir
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 221
Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Wohnort: Eutin

#9 

Beitrag von Fafnir »

 Themenstarter

:lol:
Also in Norwegen hat's genug geregnet, ist wie's aussieht wohl wasserfest. Aber sonst nehmen wir noch 'n paar Kanister Verdünnung und gießen die mit in den Pool... :D
____________
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel

DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...

Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
Antworten