Kühler-Lüfter

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
DR-Dad
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 94
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Niederbayern

Re: Kühler-Lüfter

#16 

Beitrag von DR-Dad »

Bei VW gibt es einen Schalter mit 2 Ein- bzw. 2 Ausschalttemperaturen

Gewindemaß: M 22 x 1,5

Schlüsselweite: M29

Temperatur:95C(ein)-84C(aus) bzw. 102C(ein)-91C(aus)

Fa. Wahler-6017.95D

Fa. Herth+Buss-70511066

Soll so ca. 19 Öken kosten

Man muss sich nur ein entsprechendes Adapterstück bauen

(oder 2 Lüfter - einer läuft bei 95C los, und der zweite ab 102C dazu)

Grüße

DR-Dad
DR650R Dakar -SP41B - Bj-90 Rot, nicht mehr total Orginal
DR800S, Bj96
TL1000s Bj99

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Gast

Re: Kühler-Lüfter

#17 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#18 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Zuletzt geändert von Gast am 26 Apr 2009 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von Hacky »

Hmm, freut mich das es funzt :wink:

Aber was zum Teufel ist auf den Bildern?

Sieht irgendwie aus wie unser Kettenbagger von unten :?:

Bild
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#20 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
flyingmind
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von flyingmind »

Ich melde mich auch mal wieder...
bezüglich des Kühlers, mach von vorne noch eine Abschirmung ran, dass das Teil nicht mit Dreck zusetzt. Du hast doch einen Lüfter...

Lieber etwas davor machen und der Lüfter zieht durch den kühler und an der Vorderseite dann von den Seiten an, als ein dreckiger Kühle.

Und wieso überhaupt zwei Temperaturstufen? wenn die Maschine mal warm ist, muss diese doch nicht auch noch heiß werden...oder?
Eine Temperatur genügt doch, wenn der Motor wieder unter diese Temperatur abgekühlt ist, geht der Lüfter eben wieder aus.

Im KfZ wird der Doppellüfter zur Geräuschminimierung zweifach gesteuert, aber wen interessier das Lüftergräusch an der DR? Und wenn der Lüfter den Auspuff übertönt, iss wohl was falsch ;-)

Grüße
BDW Hohenlohekreis
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#22 

Beitrag von MadMaxOne »

@Dodo:
Sieht echt gut aus, ABER ich hätt da mal ne Frage: Was für ein Lüfter ist das denn jetzt überhaupt???
Und wie hast du das mit dem Thermoschalter genau gelöst!!!

Leg mal'n bißchen Professionalität an den Tag und schreib mal nen vernünftigen Bericht/Zusammenfassung (mit Bildern). :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Gast

#23 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#24 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten