Luftfilterkasten öffnen

Das DR-650 Technik Forum
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#16 

Beitrag von Tac »

Ist eine DR keine Stereoanlage :?
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Gelöschter User

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

also is wegen dem schnorchel der luftikasten ideal auf den motor zugeschnitten? :D

geilomat...da weiß ich ja jetzt bescheid^^ lol
Gast

#18 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#19 

Beitrag von Tac »

Und das extrem strömungsgünstige Flammschutzgitter wurde natürlich nach ausgiebigen Windkanaltests und intensiver Entwicklungsarbeit von den besten japanischen Ingenieuren genau auf die DR zugeschnitten. Oder wurde es doch nur von irgendjemand einfach reingestopft :?:

Könnte es sein das der Luftfilterkasten und der Ansaugschnorchel technisch so gestaltet wurde um sie möglichst billig produzieren zu können- So wie auch so ziemlich alles andere an der DR- ist nicht bös gemeint :)
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von Husaberg »

Wollten sie geld sparen würden sie den Gummyschnorchel einfach weglasen!
Und das Loch einfach der Luftmenge anpassen!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#21 

Beitrag von Tac »

Hatten vielleicht noch ein paar tausend Stück rumliegen und wollten sie billig entsorgen :lol:
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Gelöschter User

#22 

Beitrag von Gelöschter User »

schonmal daran gedacht, das der gaser evtl. auf den kasten abgestimmt wurde???
das ding muss dicht sein, rein passen, den geforderten Volumenstrom realisieren können und den gegebenheiten im Endurosport gewachsen sein (z.b. Schnorchel ganz oben, wegen wasserdurchfahrt, und geschützt durch die sitzbank)
bei nem low budget bike á la dr wird das rad garantiert nich neu erfunden...
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

Schnorchel

#23 

Beitrag von Rightdosed »

 Themenstarter

Mehrere Gründe sprechen für den Einsatz eines Schnorchels im Luftfilterkasten (übrigens egal, ob die Luftfilterkiste jetzt optimal berechnet oder halt nur reingequetscht ist).

Zum einen ist der Lufteinlass abgerundet und verursacht weniger Verwirbelungen ; so stellt er der einströmenden Luft weniger Wiederstand entgegen als ein Glattes Loch.
Zum anderen regelt er durch den anfolgenden Kanal die Geschwindigkeit der Luftsäule, die Luft strömt so gleichmäßiger in die Box.
Außerdem kann man über die Dimensionierung des Kanals unter Umständen noch eine Art Sequenzieller Druckwellenüberlagerung erreichen, was dann bei einer bestimmten Drehzahl wie eine Aufladung funktioniert.

Aber - bitte- nicht dieses Schnorpsel von unseren Dr´s! :?

Man sollte sich klarmachen, daß der Schnorchel eben auch den vorhandenen (ohnehin schon zu kleinen) Querschnitt verkleinert, und daß die regelung der Ansaugluft über den Luftwiederstand der kanalwände erreicht wird, was wiederum für eine geringere Luftmenge sorgt.
Von dem Powerup durch Resonanzrohraufladung ganz zu schweigen, dafür ist der Kanal viel zu kurz und das Material zu flexibel.

Fakt ist auf jeden Fall, daß der Schnorchel die Schwingungen und Verwirbelungen reduziert, und das freut nunmal einen Ingenieur - Egal wie die Filterbox danach aussieht.
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Schnorchel

#24 

Beitrag von conny19381 »

Rightdosed hat geschrieben: Außerdem kann man über die Dimensionierung des Kanals unter Umständen noch eine Art Sequenzieller Druckwellenüberlagerung erreichen, was dann bei einer bestimmten Drehzahl wie eine Aufladung funktioniert.

...Resonanzrohraufladung...
sag ich doch: helmholzresonator!
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: Schnorchel

#25 

Beitrag von Rightdosed »

 Themenstarter

conny19381 hat geschrieben: sag ich doch: helmholzresonator!
q.e.d.
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#26 

Beitrag von Tac »

Kann ja sein das ein Schnorchel oder Resonanzrohr oder was auch immer die Verwirbelungen besetigt. Fakt ist, dass fast keine DR mehr den Schnorchel drin hat. Im Zweifelsfall hat man zumindest Gewicht gespart. Und wer den Schnorchel will der soll ihn halt drinlassen und auf Resonanzaufladungen oder vielleicht sogar Ram Effekt hoffen :roll:

Bei mir hat der Kasten oben ein großes Loch und seitlich auch noch eins - Flachschieber und dicken Krümmer- Wo viel reingeht muss viel raus :D Die Mühle zieht im gesamten Drehzahlbereich gut und fährt seit zwei Jahren ohne Prob 8)
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#27 

Beitrag von Husaberg »

Tac hat recht! :D

Sollangedas ding rennt und ordentlich was abtrückt ist doch die Welt in ordnung! 8)

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Antworten