Anlasser jault kurz, nachdem Motor läuft?!

Das DR-650 Technik Forum
Melanchthon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 15 Okt 2007 21:50
Wohnort: bei Stuttgart

Anlasser jault kurz, nachdem Motor läuft?!

#1 

Beitrag von Melanchthon »

 Themenstarter

Hallo Miteinander,

ist das normal: Seit ich meine Kiste habe, jault der Anlasser noch kurz, nachdem der Motor schon läuft.

Danke, nen schönen Sonntag, Melanchthon
meiose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 37581 Bad Gandersheim

#2 

Beitrag von meiose »

hört sich nach dem mitnehmer an der nicht wieder einrückt...
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
Gelöschter User

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

moin,

kenn das nur vom pkw. wenn das ritzel nicht wieder ausrückt wenn der motor schon läuft. dann wird der starter noch mitgedreht. meist ist der freilauf defekt.
ergebnis: der starter wird zu stark beschleunigt und löst sich in die einzelteile auf.

hab aber keinen plan wie der starter der dr kontruiert ist.. hab ja den mechanischen :D

mfg
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

#4 

Beitrag von Fixelpehler »

gleiches problem hat meine auch....jault wärend des startens....und etwas kurz danach...werd das teil mal ausbauen und scahen was es genau is.falls sich das nicht instandsetzen lässt...neuer gebrauchter anlasser.... :cry:

dr 650 se
Se-Fox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 30 Jul 2007 17:02
Wohnort: Hamburg

Galerie

#5 

Beitrag von Se-Fox »

meine sp 46b macht das seit dem ich sie habe ^^

aber nur wenn sie kalt ist.....im laufe des tages springt sie sofort an ohne murren und gejaule
Melanchthon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 15 Okt 2007 21:50
Wohnort: bei Stuttgart

Anlasserjaulen D R I N G E N D ! !

#6 

Beitrag von Melanchthon »

 Themenstarter

Hallo hört mich da draußen jemand,

der dieses Problem schon lösen mußte und konnte. Fahre in vier Wochen los und habe keine Lust mehr, meinen freundlichen Suzi-Händler zu kontakten - kommt eh wieder ne (teure) Großbaustelle raus!

Danke, Melanchthon
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

Re: Anlasserjaulen D R I N G E N D ! !

#7 

Beitrag von Fixelpehler »

Melanchthon hat geschrieben:Hallo hört mich da draußen jemand,

der dieses Problem schon lösen mußte und konnte. Fahre in vier Wochen los und habe keine Lust mehr, meinen freundlichen Suzi-Händler zu kontakten - kommt eh wieder ne (teure) Großbaustelle raus!

Danke, Melanchthon
nein,noch nicht....aber in den nächsten zwei wochen werd ich das bei meiner mal in angriff nehmen.....ansonsten..selber ausbauen...wieder anschliessen und gucken worans liegt...ach ja...hier posten was es war :D
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: Anlasserjaulen D R I N G E N D ! !

#8 

Beitrag von pramus »

Fixelpehler hat geschrieben: ....aber in den nächsten zwei wochen werd ich das bei meiner mal in angriff nehmen.....ansonsten..selber ausbauen...wieder anschliessen und gucken worans liegt...ach ja...hier posten was es war :D
Anlasserjaulen .... kann mir das akustisch gerade nicht vorstellen. Läuft der Anlasser nach und in den gestarteten Motor rein ... oder jault er frei :?: :?: :?:.
Die SE hat zwischen Anlasser und Zwischenwellen zur KW eine Rutschkupplung (leicht zugänglich und ausbaubar nach Abnehmen des Lima-Gehäusedeckels !) die man zur Kontrolle testen kann aber nicht zerleg- und reparierbar ist! Ist im WHB entsprechend beschrieben.

Vielleicht hängt das Anlasserrelais - da könnte man mit jedem anderen 12 V-Relais testen. Beim ausgebauten Anlasser könnte man ja vorne auch ein wenig die Gleitstellen fetten. Und dann "jault" bestimmt nix mehr :wink:. Wirklich übertrieben wäre ggfs. noch den Kollektor mit feinstem !! (ca 400'er) Schleifpapier vorsichtigst !!! abzuziehen.

Ihr erzählt Märchen über ne SE :lol: Schmieren und salben hilft allenthalben (gegen Gejaule) .... :roll: :oops:

Gruß, Pramus
Melanchthon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 15 Okt 2007 21:50
Wohnort: bei Stuttgart

Danke Pramus

#9 

Beitrag von Melanchthon »

 Themenstarter

Hallo,

danke für die Tips. Motor anwerfen, Anlasserknopf loslassen, unten jault noch was fünf bis zehn Sekunden, hört sich an, als ob der Anlasser vom Motor mitgedreht wird (hab keinen Plan, ist so ne Vermutung!).
Ich mach mal den Deckel runter und spick rein.

Nen schönen Tach noch, Melanchthon

P.S. Meine SE Begeisterung beginnt abzuebben, da jede Woche irgend ein neues Prob auftaucht. :?
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

Re: Anlasserjaulen D R I N G E N D ! !

#10 

Beitrag von Fixelpehler »

pramus hat geschrieben:
Fixelpehler hat geschrieben: ....aber in den nächsten zwei wochen werd ich das bei meiner mal in angriff nehmen.....ansonsten..selber ausbauen...wieder anschliessen und gucken worans liegt...ach ja...hier posten was es war :D
Anlasserjaulen .... kann mir das akustisch gerade nicht vorstellen. Läuft der Anlasser nach und in den gestarteten Motor rein ... oder jault er frei :?: :?: :?:.
Die SE hat zwischen Anlasser und Zwischenwellen zur KW eine Rutschkupplung (leicht zugänglich und ausbaubar nach Abnehmen des Lima-Gehäusedeckels !) die man zur Kontrolle testen kann aber nicht zerleg- und reparierbar ist! Ist im WHB entsprechend beschrieben.

Vielleicht hängt das Anlasserrelais - da könnte man mit jedem anderen 12 V-Relais testen. Beim ausgebauten Anlasser könnte man ja vorne auch ein wenig die Gleitstellen fetten. Und dann "jault" bestimmt nix mehr :wink:. Wirklich übertrieben wäre ggfs. noch den Kollektor mit feinstem !! (ca 400'er) Schleifpapier vorsichtigst !!! abzuziehen.

Ihr erzählt Märchen über ne SE :lol: Schmieren und salben hilft allenthalben (gegen Gejaule) .... :roll: :oops:

Gruß, Pramus
der anlasser läuft wahrscheinlich nur nach.....eingreifen tut er warscheinlich nicht mehr...ich sage deswegen wahrscheinlich weil ich ja noch nicht reingesehen hab :D denke auch dass das thema mit ein bischen fett oder dergleichen behoben is.

das jaulen oder auch sanftes kreischen,so kann man das auch nenne tritt auf nachdem man den starterknopf wieder losgelassen hat.

ach ja,bevor ich den seitendeckel abnehm...bau ich lieber den anlasser aus...weniger arbeit denke ich mal......


ps.wenn ich den deckel abnehme...kommt da öl???
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#12 

Beitrag von pramus »

Dodo hat geschrieben:Ich hab hier irgendwo mal was gelesen, daß das hintere Anlasserlager etwas Pflegebedürftig ist.
..
OK, Du sagst hinteres Anlasserlager ... das meinte ich mit vorne fetten. Alles eine Sache der Ansicht ... das mit der Richtung ... die *.... * (zu denen ich nicht gehöre :wink:) habens da mit der Orientierung einfacher und lieben deshalb den Vornamen Erich ... vorne ER hinten ICH
ps.wenn ich den deckel abnehme...kommt da öl???
-> Nicht wenn Du sie vorher ein wenig auf die Seite legst, oder das sogar das ÖL ablässt.


- Pramus -
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

#15 

Beitrag von Fixelpehler »

pramus hat geschrieben:
Dodo hat geschrieben:Ich hab hier irgendwo mal was gelesen, daß das hintere Anlasserlager etwas Pflegebedürftig ist.
..
OK, Du sagst hinteres Anlasserlager ... das meinte ich mit vorne fetten. Alles eine Sache der Ansicht ... das mit der Richtung ... die *.... * (zu denen ich nicht gehöre :wink:) habens da mit der Orientierung einfacher und lieben deshalb den Vornamen Erich ... vorne ER hinten ICH
ps.wenn ich den deckel abnehme...kommt da öl???
-> Nicht wenn Du sie vorher ein wenig auf die Seite legst, oder das sogar das ÖL ablässt.


- Pramus -
gut,ich nehm dann nur den anlasser raus und schau dann mal :D fetten und schauen obs besser wird....
Antworten