50 ccm aufgestockt

Das DR-650 Technik Forum
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

50 ccm aufgestockt

#1 

Beitrag von Husaberg »

 Themenstarter

Hallo!
Hab jetzt 50 ccm aufgestockt!
Hab gestern von nem Arbeitskollegen ne Dr 650 SP 41 Bj: 91 gekauft!
hab 650 euros bezahltmdie kiste hat erst 21000 km drauf und ist die letzten 2 jahre nur gestanden!
Springt sehr schlecht an,muss wohl mal alles zerlegen und reinigen!
Aber meine eigentliche Frage ist ob jemand weiß ob der Rahmen baugleich mit der 600er ist!
Will nämlich die Plastics und meinen Tank-Sitzbankumbau auf die 41er schrauben!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Husaberg »

 Themenstarter

Eigentlich schon!
hab aber gedacht da es hier lauter Profis gibt,ich frag mal an!
Bevor ich stundenlang schraub!
Denn ich hab jemand ser will die 650er kaufen!
Denn wenn nicht alles so passt wie ich vor hab dann wird sie gleich wieder verkauft!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#4 

Beitrag von Martl »

Aber mit Aufschlag, versteht sich :twisted:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Husaberg »

 Themenstarter

Hab die Kiste jetzt gereinigt (Innenleben)
Vergaser war total zugeschlonzt!
Ordentlich mit bremsenreiniger geflutet und Ausgepustet,neue Zündkerzen reingetüttelt und siehe da zweimal tretten und die Mühle läuft!
Jetzt ist die Frage behalten oder Verkaufen!
Könnt sie für 1100 Euros verkaufen,das währen 450 euros gewinn?!
Jetzt steck ich ein bisschen in der Zwickmühle!
Einerseits hätt ich ein relativ gutes Moped,
aber anderseits sind 450 euro plus auch verlockend!
Soll ich sie wieder verkaufen und auf das nächste gute Angebot warten,da meine 600er ja noch gut läuft!?
Oder soll ich lieber die Kohle einstecken!?

Bild

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#6 

Beitrag von Ocki »

Ich würde sie verschenken.
Und wenn Du schon mal so frei bist, würd ich sie auch grad nehmen.
so long,Ocki
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hacky »

Meine Meinung: verklopp datt Ding!!!

Sone 41er im ori Zustand ist doch mal was schönes, ich such auch noch eine...

Und bevor die schöne Maschine mit Ofenbronze lackiert wird :roll: :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Husaberg »

 Themenstarter

1.nicht Ofenbronze sondern Kupfergold!
2.ist schon eingefahren!
3.Verschenken tu ich garnichts!
4.wehe Dodo löscht nen 600er Beitrag :twisted:

Ich muss mal noch ein paar tage drüber schlafen!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Husaberg »

 Themenstarter

So hab mich entschieden! :oops:
Hab die Kiste gestern verkauft!
Hat auch einen ganz einfachen Grund!
Ich möchte ein neueres Moped kaufen,denk da an eine Se eventuell!
Ne Kiste halt mit der man auch größere Turen fahren kann aber auch mal ins Gelände gehen kann!
Werd jetzt auch mal kein zweit Moped kaufen!
Ich fahr meine 600er jetzt auf alle fälle diese Seson(wenn sie nicht auseinander fällt) und schau mich dann nächstes Frühjar um was es so gibt!
Das Geld wo ich für die SP 41 bekommen hab liegt dann solange gut auf dem Sparbuch!
Müsst ja meine Entscheidung nicht verstehen,aber ich denke es ist mal gut so!
Auch wenn mir am Wüst 50ccm fehlen :!:
Aber um Dodo zu jagen langts!
Hab je ein paar Kg Gewichtsvorteil :twisted:

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
DogCake
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von DogCake »

Hey Hey,

wer sagt denn, dass mit ner 41er kein Gelände und keine Langstrecke geht?!

Das würd ich jetzt gern mal genauer wissen - nur weil dir ein paar tausend KM mit Kicker zu stressig sind? Ist doch gutes Beintraining :)
MfG
Manuel
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#14 

Beitrag von pramus »

Hi Christian,
die SN 41 ist genauso gut wie die SP 41 - SP 45). Deine 600'er brauchst bestimmt nicht in eine solche umtauschen. Es sei denn, Du bekommst ein jüngeres und wirklich mit Sachverstand gepflegtes Töff. Zur SP 46 ist allerderdings m.E. ein gravierender Unterschied. Da würde ich klar sagen, SP 46 ist die bessere Wahl. Ausserdem hast dann bestimmt ein mind. 10 Jahre jüngeres Motorrad dazu.

Die SN 41 ist wie jede 650'er DR geeignet für Langstrecke und Gelände; ebenso gleich zuverlässig und verschenkt selbst auf der Dosenbahn nix gegen eine SE :?. Das muß ich ganz ehrlich zugeben (vllt. sollte ich doch intensiver Vergaserschrauberei betreiben). Insgesamt habe ich da den direkten Vergleich SE ./. SP 41 von mehrere mehrwöchigen Touren. Mal sehen, ich arbeite gerade daran, vielleicht kommt auf WüSt 11 endlich eine 2. DR 600 mit :roll: .

Aber bevor Du eine SE anschaffst, brauch endlich mal deine Bronzefarbe an den landwirtschaftlichen Geräten auf oder lackier dein Limousine-Viecher damit.

Bis denne, Pramus
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von Husaberg »

 Themenstarter

@Hundekuchen!
Hab mich vielleicht eventuell ein bisschen blöd ausgedrückt!
Klar kann man mit ner SP41 Langstrecken so wie gelände fahren!
Mir gehts eigentlich nur um was neueres!

@Pramus!
Keine Sorge, seit ich das neue Heck und die neue Lampenmaske an meiner 600er habe ist von der Farbe nichts mehr da!
Für ne SE lass ich mir schon ne ganz besondere Farbe einfallen! :twisted:

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Antworten