Heckumbau SP44B --jetzt ist´s fertig--

Das DR-650 Technik Forum
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

Heckumbau SP44B --jetzt ist´s fertig--

#1 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

Tach auch,

so hier ist mein kleiner eigen Heckumbau an der DR 650.

---> Benötigte Zeit ca. einen Samstag (incl. Rasenmähen 8) )


1. Benötigtes Zeugs:
Bild


2. Altes Schnabel-Heck muß halt raus. :P

3. Das Heck hab ich kurz hinter den Blinkern abgeschnitten um es net all zu kurz zu machen.
Bild
Bild


4. Um das neue Heck an den alten Befestigungen anzuschrauben hab ich einfach Schrauben mit ins Heck gespachtelt.
Bild
Bild


5. Erste Anproben.
Bild


6. So jetzt kommen die beiden Teile des Hecks wieder zusammen. Von unten hab ich noch ne Glasfasermatte eingesetzt zwecks Stabi.
Bild
Bild


7. Der interesante Teil ist die beiden Teile wieder auf Maß zu bekommen, ohne das man den entstandenen Unterschied sieht. Also erneut die Stichsäge herbei und weg damit.
Bild
Bild


8. Nochmalige Anprobe (so langsam wirds).
Bild


9. Über das neu entstandene Heck kommt jetzt noch nen Überzug aus ner Glasfasermatte. Damit die Unebenheiten besser auszugleichen sind.
Bild
Bild


10. Dann siehts in etwa so aus.
Bild


11. Jetzt heisst es Spachteln, Schleifen, Spachteln, Schleifen, Spachteln, Schleifen,.....
Bild
Bild


12. Zum Schluß mit Füller bearbeiten und wieder schleifen., schleifen, schleifen.
Weiter bin ich jetzt noch nicht. Im Licht sind immer noch nen paar Unebenheiten zu erkennen. Die müßen nochmal bearbeitet werden. Hoffe nur das ich die alle weg bekomme denn bei nem schwarzem Lack sieht man jede Unebenheit.
Bild
Zuletzt geändert von SchwipSchwap am 08 Jun 2008 14:34, insgesamt 3-mal geändert.
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#2 

Beitrag von Martl »

Merci dir,

Schön zusammengefasst.

Warte fröhlich auf Teil 2, lackieren und Finisch.

Grüße
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Hauptlöschmeister
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 12 Apr 2008 17:13
Wohnort: Leun

#3 

Beitrag von Hauptlöschmeister »

Sieht ja schonmal geil aus, hoffe du zeigst uns auch Bilder wenn sie fertig ist.
Gruß Tobi
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

#5 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

Den Teil II gibst nächste wo.

Das gute stück geht jetzt erst mal zum Lacker und dann gibst das Finale. :wink:

Hier noch der letzte Status:
Bild


MfG Mike
Zweiradfieber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 09 Apr 2008 15:03
Wohnort: Rottenburg

Galerie

#6 

Beitrag von Zweiradfieber »

ja bin auch auf das endergebnis gespannt!
und wie es aussieht wenn das "metallische" angepasst ist :-)
das nummerschild ist dann ganz schön weit oben...
das wird doch noch angepasst? :P

mfg
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

#7 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

... und wie es aussieht wenn das "metallische" angepasst ist
das nummerschild ist dann ganz schön weit oben...
das wird doch noch angepasst?
Der Heckrahmen wird noch verändert. Nur habe ich mir noch kein Rücklicht besorgt. Wenn dieses da ist dann wird das Heck mit dem Kennzeichenhalter und dem Rücklicht angepßt.


MfG Mike
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Mike_Heaven »

Glückwunsch zum Heck ... die MIKEs, die haben´s eben drauf :wink: :wink: :wink: !!!

Ich hab´s bei meinem Umbau 2005 genauso gemacht.
Allerdings verbindet sich das GFK nicht richtig mit dem ABS des Original-Hecks. Man sollte die Rohkonstruktion besser Kunststoff-schweissen.

Den Hilfsrahmen hatte ich einfach gerade gerichtet - jetzt würde ich alles insgesamt noch kürzer machen und einen neuen Hilfsrahmen bauen.


Bild

Bild

Bild

Bild
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Henrik84 »

ach man.... ein heck zum verlieben :roll: :wink:
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

#10 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

Grüße,

sieht auch sehr schön aus.

Mit dem Problem der Verbindung zum org. Material hatte ich auch so meine Laster. Ein paar Stellen musste ich kurz vorm Schluss nochmal freilegen und neu bearbeiten. :? . Mit dem Umbau des Hilfsrahmens muß ich leider noch nen bisschen warten, denn das Heck ist heute zum Lackmann maschiert. Der hat mich erstmal runter geholt in dem er meinte nächste wo. wär´s fertig :twisted:. Naja seis drumm das Ergebnis zählt. Bin echt gespannt wie es sich macht wenn alles wieder dran ist.




P.s. Der letzt Heckumbau hat mich auch nen paar Nerven gekostet aber ist auch schön geworden.

Bild Bild Bild





... so, jetzt is es gut mir sind ja hier auch net in nem Kawa Forum :!: :wink:



MfG Mike
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von Mike_Heaven »

SchwipSchwap hat geschrieben:... so, jetzt is es gut mir sind ja hier auch net in nem Kawa Forum :!: :wink:


DOOOCH, zeig mal, wie es orischinool aussah !!!!
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Mike_Heaven »

Henrik84 hat geschrieben:.... ein heck zum verlieben :roll: :wink:
Find ich auch ... 8) 8) 8) ...
lieben Gruß, Mike
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

#13 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

Boaaha, ich hab überhaupt kein Bild vor der Umbauaktion :( .


So sieht das Model halt in org. aus:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... R-2002.jpg


Das Heck sieht man leider nicht von unten, da gab es bei mir auch noch nen rundumschlag.

Leider darf ich die ZX nicht mehr mein eigen nennen .... Häuschen gekauft.... aber jetzt bin ich ja wieder am Start und zwar mit ner DR. :wink:
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#14 

Beitrag von hcw »

Das Heck gefällt... ;)


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
SchwipSchwap
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 13 Mai 2008 20:23

#15 

Beitrag von SchwipSchwap »

 Themenstarter

Heckumbau die zweite! Bild


So, anfang der Woche bekam ich einen Anruf von meinem Lackierer:

----> Tja, also deine Glasfasermatten haben sich beim erhitzen vom Kunststoff gelöst !!



Oh mist, ich habs mir schon gedacht. Da hab ich echt nicht gründlich bzw. grob genug angeschliffen.
Deswegen der zweite Anlauf. Denn das alte Heck nochmal kpl. zu überarbeiten ist mir echt zu stressig. Ich glaube es ist der falsche Weg das ganze teil mit Glasfaser zu überziehen. Da hab ich zu viel bammel das wenn´s beim Lacker noch hält aber später durch die Vibrationen beim Fahren wieder abgeht.

Also hier das zweite Heck und dank Kalle jetzt auch mit nem Leo und 17 Zöller. :D (grüße an dieser Stelle auch noch)

---> Die ersten paar Schritte überspring ich einfach mal (hab davon eh keine Bilder)
Diesmal habe ich es ein bisschen anderst und auch einfacher gemacht.
Die Erhöhung am Heck habe ich einfach kpl. zugespachtelt und nicht aufwändig verschwinden lassen.
Nur die Schrauben habe ich auch wieder mit ein gespachtelt.

Bild


---> Um das Heck vom Bogen nach unten zu befreien, habe ich die Seiten einfach aufgetrennt und das Heck nach oben gezogen. Im Innenbereich habe ich zur fix. wieder Hartz mit Matten aufgetragen. (Richtig grob anschleifen!!)

Bild Bild


---> Jetzt sieht das ganze schon mal so aus.
Muß jetzt noch einmal drüberspachteln, Füllern und dann gehts morgen zum Lackierer.

Bild


P.s. Also mir gefällts auch mit dem Hügel !!
Antworten