Lima-Rotor aufmagnetisieren

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
globerocker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Lima-Rotor aufmagnetisieren

#1 

Beitrag von globerocker »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde,

das Thema stellt eigentlich schon meine Frage dar: Kann man den Rotor der Lima aufmagnetisieren? Wenn ja, wie/wer/wo/wieviel kostet sowas? Bringt es was? Nicht, das ich gerade Sorgen damit hätte, nur da ich das Teil einmal ausgebaut hab, dacht ich mir, wäre doch ne günstige Gelegenheit...Weil, Strom kann man ja bekanntlich nie genug haben :D

Hat sowas schonmal jemand gemacht? Wer kann dazu Infos geben?

Vielen Dank und schöne Grüße

Yves
Immer mit der Ruhe!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#2 

Beitrag von ELVIS »

Öhm, was ?
Einen Dauermagneten pushen ?
Glaub ich nicht...
Aber ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was bei der Frage rauskommt :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
go666
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 01 Okt 2006 00:00

Galerie

#3 

Beitrag von go666 »

Am besten fährst du bei der nächsten tour die du planst an den Nordpol und lädst ihn selbst auf,du must dazu nur so schnell wie möglich entgegen der drehrichtung deines motors im kreis fahren.
aber fahr nicht zu lange im kreis,sonst geht es dir so wie mir,ich zieh sogar autos mit meiner spule an!
aber meistens sind es so komisch grün weiße!
es muß damit zusammen hängen,da es erst passiert seit ich an meinem moped rum geschraubt habe.


aber mal spaß beiseite,
wer hat dir den soetwas erzählt?
oder bist du da selbst drauf gekommen?

gruß
DR driver do it better!
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
globerocker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von globerocker »

 Themenstarter

So, und nun?

einer sagt, ich muß zum Nordpol fahren (reicht eigentlich der Polarkreis auch? :wink: ).

Dodo sagt, es würde gehen...
Ich tendiere ja auch dazu, daß es irgendwie geht.

Auf die Gefahr hin, mich hier total zu blamieren, stell ich mal das hier rein:

"Unter Berücksichtigung der Form der Hysteresisschleife kann man einen Stoff gezielt aufmagnetisieren. Dies findet Anwendung bei der Herstellung von Dauermagneten oder beim Beschreiben von magnetischen Speichermedien (Magnetband, Festplatte, Kernspeicher). Im Falle hoher Koerzitivfeldstärken spricht man von magnetisch hartem Material, da zu ihrer Neuorientierung hohe Feldstärken benötigt werden."

gefunden hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hysterese

Und nun könnt ihr mich schlagen...

Yves
Immer mit der Ruhe!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#6 

Beitrag von ELVIS »

Im C.E.R.N. sollten die das können :-)
Ist ja alles schön und gut, aber bei einem Motorrad ? Meine Karren sind Bj. 88, 90, 91 und 94 - aber neu magnetisieren ? Vielleicht eine Art leises TUNING ?
Ich lerne gern dazu, aber wenn nix kaputt ist - solltest Du nicht versuchen es zu reparieren :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Azra3l »

Kannst ja mal deine Lima an nen Starkstrommagneten hängen, vielleicht wird er dann stärker polarisiert sein.
Problem wird sein, so an SSMagneten zu finden. Vielleicht hast ja an Kumpl bei ner Firma, die sowas hat.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von -scout- »

Das ist kein Quatsch und das geschieht auch nicht am Nordpol.
In der firma wo ich arbeite, werden Permanentmagnete zur Filtrierung von Reinigungsmedien eingesetzt. Die Medienberührenden Teile werden magnetisiert in solchen Geräten:

http://www.stute-magnet-technik.de/Info ... ieren.html

Vielleicht finden wir ja hier gemeinsam raus, ob das bei LiMa Rotoren mit Permanentmagneten auch geht.
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
globerocker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von globerocker »

 Themenstarter

Bissl erleichtert bin ich jetzt schon, daß das nicht nur Quatsch zu sein scheint. Ich hab doch in Physik immer aufgepaßt :roll:

@scout
Wenn Du schon an der Quelle sitzt, könntest Du Dich doch vielleicht mal bei Dir in der Firma informieren, oder? :oops:

Ich mein, vielleicht wird es ja doch für den einen oder anderen interessant und wenn man dann die Möglichkeit hat oder jemanden kennt...Nur so als Gedanke...

Und wenn sowas bei Dir in der Firma nicht geht, kennt vielleicht einer Deiner Kollegen jemanden der jemanden kennt...oder so...

Viele Grüße

Yves
Immer mit der Ruhe!
Antworten