Die ersten Fragen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Suzuki-Riderin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 18 Jun 2008 11:40
Wohnort: Österreich - Wien

Die ersten Fragen

#1 

Beitrag von Suzuki-Riderin »

 Themenstarter

Hab einmal die SuFu benutzt aber was genau ich jetzt tun soll keine Ahnung :D

Gestern ist der Leo Vince X3 Pott gekommen und natürlich montiert. Klingt fein *gg* ned so lahm wie der ori .... schaut auch super aus!! Naja jetzt is halt die Frage wg. Bedüsung etc.

zB hab ich auch gelesen dsa oft vom Luftfilterkasten die Abdeckung entfernt wird um sie lauter zu machen. Würde ich auch gerne machen denn mit den Sporteinsatz beim Pott is se zu laut und mit den normalen fast zu leise. Mit der Luffi-Abdeckung wird sie ja lauter aber um wie viel höher muss ihc sie bedüsen? Kenn mich da nur bei Moped-Bedüsung aus....
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Henrik84 »

hey ;)

du musst nicht zwangsweise umbedüsen. ich hatten damals auch den leo dran. ich bin nur ohne den oberen deckel gefahren. ging alles super. mein motor lief nie zu fett und nie zu mager.


also erstmal deckel ab machen und dann mal, nach dem fahren, nach den zündkerzen schauen. könnte dann schon alles passen. und wenn es nicht passt. einfach den vergaser versuchen neueinzustellen.du musst also nicht zwangsweise umbedüsen.
wenn dir der pott noch teilweise zu leise ist, und mit dem ganz kleinen db eater zu laut ist, bestell dir einfach bei der firma leovince noch einen zusätzlichen db eater satz. kostete mich damals so 40-50 euro. den kannste dir so zurecht basteln, das du deine gewünschte lautstärke erhälst. =)
polizei hatte bei mir nichts gesagt, selbst der tüver nicht. weil db eater war ja drin :D
so haste denn immer einen für den tüv und einen für spaß. aso, die auspuffdichtung, wird wawhrscheinlich eh nicht lange halten, sollteste öfter mal die kappe abschrauben. also entweder gleich mal mitbestellen. oder komplett drauf verzichten, auch wenn viele jetzt wieder entsetzt sein werden, wie man denn eine dichtung weglassen kann.... :roll:
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#3 

Beitrag von jo »

Hallo,
ein Bekannter von mir hat den Leo auch dran. Die Karre läuft gut, ohne Umbedüsung. Evtl. das Leerlaufgemisch neu einstellen.

Bei der Dichtung ist es wichtig, die Schrauben der Kappe gleichmäßig anzuziehen! Da ansonsten die Dichtung nicht gleichmäßig angedrückt wird und sich dann verabschiedet.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: Die ersten Fragen

#4 

Beitrag von MadMaxOne »

Suzuki-Riderin hat geschrieben:Hab einmal die SuFu benutzt aber was genau ich jetzt tun soll keine Ahnung :D
Guggst du in meine Sig, dann weiter auf meine HP und dir wird geholfen.
Neu abstimmen ist grundsätztlich nie verkehrt. :wink:

Aber schau dir doch einfach erstmal deine Zündkerzen an. :idea:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Suzuki-Riderin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 18 Jun 2008 11:40
Wohnort: Österreich - Wien

#5 

Beitrag von Suzuki-Riderin »

 Themenstarter

Ah gut die HP hat ma sehr viel weitergholfn *gg* Vielen Dank. Ich fahr sie jz mal so und wenn ich seh sie läuft schlechter tu ichs umbedüsen. Einsatz geb ich in dne Pott wieda den originalen rein mit der Zeit brennt ja die Dämmwolle sowieso ab und dann wird sie ja lauter.

Aber auf da HP v.a. den Heck-Umbau find ich interessant. Schaut ja wirklich voll geil aus. Mach ja auch bald nen Umbau höhö hast übrigens super erklärt kenn mi ja bissi aus und war ne super Wiederholung!!!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2365
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von Dennis »

Hi!

Habe gerade ein bißchen bei YouTube gesurft: Yamaha TT mit Flammen
Wissensfrage: Wie kommen den die Flammen zustande? Zu fett? Unverbranntes Gemisch kommt bis in den Auspuff?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#8 

Beitrag von Tac »

Ganz klar kommt davon wenn der Puff Luft saugt. Unterm Fahren die Mühle aufziehen und dann weg vom Gas und Rollen lassen irgendwann schießts dann 1-2 mal. Sieht teilweise sehr spektakulär aus- besonders im finstern.
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Husaberg »

Die TT muss nicht zu fett laufen!
Bei meiner TTr ging das auch prima!
Das gibst de ordentlich gas und drückst immer auf den Notaus!
Durch die Zündungsunterbrechung haust du ordentlich Benzin in den Topf!
Den Leo gibts für die TT nicht mit Zulassung,gabs zumindestens zu meiner Zeit nicht!
Sollte aber bei vielen anderen Mopeds auch gehen.

Und bei dem TT Vergaser kann man einen Schlauch abklemmen
der verhindern soll das restliche Abgase im Topf verbrennen soll!
Da reichts wenn du in ne Ortschaft reinfährst und vom Gas gehst das es knallt!
Die Ktms z.b Patschen auch oft wenn du vom gas gehst!
Bei denen ist das gewollt,so bekommste bessere Abgaswerte!
Die LC4 625 SXC hat das z.b!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
JBL
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 02 Jul 2008 11:57
Wohnort: Castrop-Rauxel

#10 

Beitrag von JBL »

Bei meiner SP44B ist jetzt auch ein Leo und ein LK drauf. Ich fahre den seit 2TKM und bin mehr als zufrieden. Ja, er ist auch lauter geworden, aber was solls da hört mich wenigstens jeder und passt auf wenn er die Strasse überschreiten will.

ciao

LG Jörg :oops: :wink:
Suzuki-Riderin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 18 Jun 2008 11:40
Wohnort: Österreich - Wien

#11 

Beitrag von Suzuki-Riderin »

 Themenstarter

höhö jap nur ich denk mir ich geb bei meiner trotzdem wieder den ori leovince auspuff rein denn hier sind viele seitengassen wo es hallt dadurch wird es so und so lauter *gg* nur es ist dann mi den sporteinsatz ziemlich an der wehtu-grenze hihi

vergasereinstellungen gehen bald los mom. bin ich nur mit krankenstand beschäftigt muss vl. am knie operiert werden :/ naja danach werde ich mich nach ner neuen LiMa, nen neuen Kotflügel und nen neuen Heck umsehen und ja --- neue Blinker die originalen sind ja klobig und fett...

Freu mich schon wenn ich endlich Fahrstunden fertig machen kann. Theorieprüfung hab ich geschafft (und überlebt) *freudentanz* jetzt nurmehr restliche Fahrstunden, Fahrprüfung und los gehts ... oder auch 6 Wochen Krankenstand (bitte nicht bitte nicht bitte nicht)

lg Sarah
Antworten