
Noch während ich überlege was ich Dir schreiben soll, schon werde ich gefunden ....
Da könnte ich jetzt Einiges schreiben und doch nur wiederholen, was schon öfters hier im Forum zu lesen war.
"DR" soll zwar lt. Hersteller "DualRoad" bedeuten - für diese DR's gefällt mir persönlich noch immer "Die Rasselt".
Nun, Du hast ja schon das Wesentliche erkannt: Das ist ein grundanständiger no-high-tech Einzylinder mit einer ganz besonderen Eigenart -> jede hört sich einen Tick anders an!
Und zum möglichen Klappersyndrom habe ich jetzt nur eine kleine Anekdote zu bieten:
... ich ward als DR-Forums-Opa einmal um Rat gebeten, daselbst am meisterlichen Ort nur ratlose Gesichter zu sehen waren. Behuf's Wiederbelebung wäre nach kompletter Motorrevision beim Auf- und Abtouren im Stand Geklönker der übelsten Art zu vernehmen.
Den Motor habe ich nicht einmal angeschaut, denn der pöttelte hörbar astrein! Roundabout so 1 -2 mal um die DR und mit der Empfehlung die komplett abgenudelte Antriebskette, welche zwichen ca. 3 - 5.000 u/min fröhlich im Takt des Motors an die Schwinge klimperte, zu erneuern bin ich da wieder abgezwitschert.
Meine Empfehlung hier: Fahr sie! Gewöhn Dich akustisch dran und komm zum Treff in 49 Tagen, da siehst und hörst Du dann ca. 30 DR's in den unterschiedlichsten Ton- und Geräuschlagen. Was Anderes würde nur gelten, wenn sich Deine "grob" auffallend ungesund anhören würde

.
Gruß, Pramus