Geräuschkulisse

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

Geräuschkulisse

#1 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

Mahlzeit. :lol:

Hab jetzt meine 41B zusammen gebaut und nen Probelauf gemacht.
Ketten gespannt, Kipphebel und NW montiert.

Kommt mir aber so vor, als wenn die Kiste rappelt.

Hab aber leider keinen vorher / nacher Vergleich, da ich die Mühle nicht gestartet habe mit der eingelaufenen NW.

Frage: Kommt jemand aus meiner Gegend und könnte sich die Mühle mal anhören, bevor ich sie zerspane?

Will ja nicht gleich nach 5 km mit Motorschaden liegen bleiben. :roll:
Greetz,

Andi.

SP41B
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#2 

Beitrag von Martl »

Nimms mal auf und stells bei Google oder Co online.

Ansonsten, Rappeln draf's Dr'le; aber es sollte nicht klingen wie, wenn du'nen Topf voller Kiesel hin und her schäkerst.

Viel Erfolg bei der Kollegensuche
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#4 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

Die Karte. :lol: Hätt ich auch selbst drauf kommen können.
Sind ja ein paar Namen dabei, welche ich noch nicht hier gelesen hab.
Pramus wohnt ja gleich um die Ecke.

Merci.

Sie rappelt halt ohne Kieselsteine. :roll:
Bin seit 6 Jahren meine 4 Zyl. gewohnt, da ist man dann etwas schreckhaft. :wink:

Läuft aber rund und springt gleich an. Ist ja schon mal etwas.
Greetz,

Andi.

SP41B
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#5 

Beitrag von pramus »

:lol: Noch während ich überlege was ich Dir schreiben soll, schon werde ich gefunden ....

Da könnte ich jetzt Einiges schreiben und doch nur wiederholen, was schon öfters hier im Forum zu lesen war.
"DR" soll zwar lt. Hersteller "DualRoad" bedeuten - für diese DR's gefällt mir persönlich noch immer "Die Rasselt".

Nun, Du hast ja schon das Wesentliche erkannt: Das ist ein grundanständiger no-high-tech Einzylinder mit einer ganz besonderen Eigenart -> jede hört sich einen Tick anders an!

Und zum möglichen Klappersyndrom habe ich jetzt nur eine kleine Anekdote zu bieten:
... ich ward als DR-Forums-Opa einmal um Rat gebeten, daselbst am meisterlichen Ort nur ratlose Gesichter zu sehen waren. Behuf's Wiederbelebung wäre nach kompletter Motorrevision beim Auf- und Abtouren im Stand Geklönker der übelsten Art zu vernehmen.

Den Motor habe ich nicht einmal angeschaut, denn der pöttelte hörbar astrein! Roundabout so 1 -2 mal um die DR und mit der Empfehlung die komplett abgenudelte Antriebskette, welche zwichen ca. 3 - 5.000 u/min fröhlich im Takt des Motors an die Schwinge klimperte, zu erneuern bin ich da wieder abgezwitschert.

Meine Empfehlung hier: Fahr sie! Gewöhn Dich akustisch dran und komm zum Treff in 49 Tagen, da siehst und hörst Du dann ca. 30 DR's in den unterschiedlichsten Ton- und Geräuschlagen. Was Anderes würde nur gelten, wenn sich Deine "grob" auffallend ungesund anhören würde :wink:.

Gruß, Pramus
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#6 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

Eigentlich hast ja recht.
Viel kaputt kann ja nicht gehen. No risk, no fun. :twisted:
Und so extrem klackert se auch nicht.

Ist eben für mich nur ungewohnt.

Werd sie die Tage mal anmelden und ein " paar Meter" fahren.

Ich dank Dir. :wink:
Greetz,

Andi.

SP41B
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#8 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

Das mit der Kette kann noch kommen. :lol:
Bin nicht gefahren, hab se nur im Stand laufen lassen.
Greetz,

Andi.

SP41B
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#9 

Beitrag von conny19381 »

es ist halt so wie stefan hessler schreibt: wer an der kette spart, wechselt sie zeitgleich mit dem motoröl. aber ich finde, selbst die art des schmiermittles beeinflußt die geräuschkulisse der antriebskette.
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#10 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

Ich bin der letzte der an einer Kette spart.
Habe da leider schon schlechte Erfahrungen gesammelt. :evil:
Greetz,

Andi.

SP41B
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#11 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

So, klackern ist abgestellt. :oops:
Habe die Wellenringe auf der Kipphebelwelle auf der falschen Seite eingebaut. Habs korrigiert und die Ventile frisch eingestellt. Ein Kipphebelarm hat ein Ventilfederteller berührt, daher das klappern.
Funzt einwandfrei. :lol:

Jetzt höre ich die Ausgleicherkette rasseln. :cry:
Hab se zwar nachgespannt, ist aber am Ende des Spanners angelangt.

Nun ja, never ending Story. :wink:
Greetz,

Andi.

SP41B
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Husaberg »

Ach die Ausgleichswellenkette kann man ganz einfach mit der Flex ruhig stellen :twisted:
Kaum zu glauben!Gibt aber Leute die das so fabrizieren :wink:

Aber wenn du mit ner rasselden Ausgleichswellenkette fährst machst du nicht gleich was Kaputt!
Auser sie ist so locker das sie irgendwo dagegen schlägt!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#13 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

Ganz so weit isses zum Glück noch nicht, daß sie irgendwo gegenschlägt.
Werd mich dann in geraumer Zeit nach ner neuen umschauen.
Aber zuerst mal anmelden und ein paar Meter fahrn. :lol:

Kommt Zeit, kommt Kette.

Passt eigentlich der Motor der SP44B plug`n`play?
Könnt ich evtl. günstig als Ersatz bekommen.
Der kluge Mann baut ja bekanntlich vor. :wink:
Greetz,

Andi.

SP41B
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#15 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

Dankeschön. :lol:

Dann werd ich wohl zugreifen.
Greetz,

Andi.

SP41B
Antworten