Probleme nach dem Auswintern- bräuchte ein paar Tipps

Das DR-650 Technik Forum
sp46a
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Probleme nach dem Auswintern- bräuchte ein paar Tipps

#1 

Beitrag von sp46a »

 Themenstarter

Hi

hab heute meine DR wieder aktiviert. Letzten Herbst hab ich auf Vergaser entleeren und auftanken vergessen.
Die Folgen sind jetzt unruhiger Lauf und sie stirbt ab wenn ich nicht immer den Gashahn zumindest leicht aufdrehe. Mit Choke läuft sie besser als ohne.

Ausserdem knallt der Auspuff ziemlich wild (schlimmer als vorher).

Meine Schlussfolgerung ist, dass Vergasernadeln verstopft sind und sie deswegen zu mager läuft.
Hab dann mal testweise den Schnorchel ein wenig zugehalten und da ging die Drehzahl sofort rauf.

Fallen euch noch andere Ursachen ein, für dieses Verhalten?

Falls nicht werde ich mir wohl gleich eine neue Bedüsung bestellen.
Im Moment ist die Bedüsung fürs Österreichische Modell verbaut, würd sie jedoch gerne ganz offen fahren, zumal mein originaler Auspuff modifiziert ist und der TwinAir schon bereit liegt.
Vorschläge welche Zusammenstellung am ehesten funktioniert?
Und Bezugsadressen ohne Apothekerpreise für die Düsen wären noch der Hit

Also dann Danke einstweilen
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

http://www.mikuni-topham.de/

da kriegst du vergaserteile!

... ich würd einfach mal ne ordentliche runde drehen. vll gibt sich das mit dem vergaserproblem ja! gruß
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Husaberg »

Willst nicht erstmal den Vergaser ausbauen und reinigen!
Eventuell auch den Benzinhahn zerlegen!

Ne andere Bedüsung kannst du eigentlich bei jedem Mopedhändler hohlen!
Ich hab meine bei einem Yamahahändler geholt!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
JBL
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 02 Jul 2008 11:57
Wohnort: Castrop-Rauxel

#4 

Beitrag von JBL »

Stimmt so ne Ultrschallreinigung wirkt Wunder.

Im Prinzip würde ich erstmal ein bisserl fahren vielleicht wirds ja besser.
Wenn nicht dann hilft ne Säuberung des Versagers auf alle Fälle.

Ist das moped vorher gut gelaufen und Du hast nix verändert brauchste auch dann keine neue Bedüsung.

ciao

LG Jörg
SP 44B BJ.93

"Für die Horde"
sp46a
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#5 

Beitrag von sp46a »

 Themenstarter

also das mit einer runde drehn is glaub ich nicht so vernünftig.
1. hab ich die befürchtung dass der motor zu mager läuft
2. war ich grad mal auf eine runde durch die siedlung - gasannahme ist eher digital als analog...
3. geht der motor ja ständig aus wenn ich gas mal ganz wegnehme.

auch im warmen zustand wirds nicht besser.

werd wohl mal vergaser ausbauen und reinigen müssen, das ganze schaut mir doch sehr nach zu wenig benzin aus
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#6 

Beitrag von hcw »

Vergaser is wahrscheinlich ein wenig "zugeharzt" - normal, wenn die Karre länger steht.

Reinigen sollte es bringen. Wenn du die Teile in der Hand hast, aknnste auch schon sehen, ob die Nadel verschlissen ist, oder anderes vorliegt - Loch in der Membran, oder die Düsen dicht doer so. Ggf. dann bestellen und tauschen.


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#7 

Beitrag von Martl »

Mäusenester z.B. Luffikasten, Auspuff sind auszuschließen, nehm ich mal an...nicht lachen, sowas gab's schon.

Benzinleitungen verstopft, wegen Flug-Rost im Tank?

Sonst bleibt nur der Versager...Kopf hoch, wird gut.

Grüße
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
sp46a
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#8 

Beitrag von sp46a »

 Themenstarter

so, vergaser im ultraschallbad reinigen lassen, benzinfilter gecheckt

alles wieder eingebaut - und sie läuft trotzdem noch so schlecht wie vorher...

im moment steh ich grad a bissl an... :evil:
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#9 

Beitrag von hcw »

Hast die Teile in der Hand gehabt? Haste gesehen, ob die Nadel und Düsen ok sind? Wie sieht die Membrane aus?

Einstellung haste gemacht? So wie auf der Seite MadMaxOne?



Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Johnboy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 13 Jul 2008 22:22
Wohnort: velbert

#10 

Beitrag von Johnboy »

Tank waschen(von innen natürlich)!
Vergaser ins Ultraschallbad,Benzinhahn ausbauen und Siebe reinigen.und den Kaffeefilter nicht vergessen!
(steckt im Vergaserzulauf)
Dürfte auch mit Ranz voll sein.
Frischen Stoff in die Beule und nach aufwärmen über die Bahn jagen-fertig!
LG Johnboy
Wer nichts falsch gemacht hat, muß noch lange nicht alles richtig gemacht haben!(Die Lehre vom Glück)

DR 650 RU (SP41B)-Fahrer
Benutzeravatar
DR-Dad
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 94
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Niederbayern

Re: Probleme nach dem Auswintern- bräuchte ein paar Tipps

#11 

Beitrag von DR-Dad »

Hallo,
ich habe meine Dicke auch nach sehr langer Zeit (fast 2 Jahre) :( :(
versucht wieder zu beleben. Ich hatte Sprit komplett abgelassen (Vergaser war leer)
Tank auch (GFK Tank),
Sie Stand die ganze Zeit im Trockenen und im Warmen :)

Sprit rein, 4-5mal mit Deko durchgetreten, sprang sofort an, ging aber nach 10-15 Takten wieder aus.
2mal treten - 10-15 Takte - aus.
Das Spiel kann ich beliebig oft wiederholen.
Beim kleinsten Gasgeben stirbt sie sofort ab.

Vor dem langen Abstellen lief sie tadellos.
Vergaser zerlegt, Dichtungen, Membran OK.
Düsen, Nadel usw sehen gut aus.
Luffi sauber, Sprit läuft ohne Prob durch den Benzinhahn.
Sprit ist neu :wink:

Vergaser wieder rein ->

Gleiches Problem

Wenn ich mit Startpilot nachhelfe und sie mit Gasgeben über 2500U/min bekomme bleibt sie an, aber knallt und pfrotzelt ziemlich viel rum.

Was kann durch Stehen Kaputt gehen???????
Alles Orginal, Vergaser, Bedüsung, Auspuff, nur Krümmer ist anders, und lief gut.
Also müsste ich sie doch auch so wieder zum laufen bekommen

Jetzt ?????????????????????????????????????

Wieder Raus und Ultraschall ???????????????

Bis Ratlos,

Ich hoffe mir kann jemand einen Tip geben

Dank

Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von DR-Dad am 31 Mär 2014 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
DR650R Dakar -SP41B - Bj-90 Rot, nicht mehr total Orginal
DR800S, Bj96
TL1000s Bj99

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#12 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Gelöschter User

Re: Probleme nach dem Auswintern- bräuchte ein paar Tipps

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

Hatte gestern auch das Problem mit meiner Boldor, sprang an, ging aus, sprang an, nahm nicht vernünftig Gas an, spotzte und knallte. Zündkerzen getauscht und sie lief.
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Probleme nach dem Auswintern- bräuchte ein paar Tipps

#14 

Beitrag von franz muc »

ich würde da auch nicht gleich alles
zerlegen. was im Herbst gelaufen
ist läuft auch wieder im April. Frisches
Benzin neue Zündkerzerl vielleicht ein
bisserl Benzin ins Zündkerzenloch,
und wenns anspringt laufen lassen...
Egal ob Rasenmäher Vertikutierer oder
eine das Vergaser -Motorrad.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
DR-Dad
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 94
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Niederbayern

Re: Probleme nach dem Auswintern- bräuchte ein paar Tipps

#15 

Beitrag von DR-Dad »

So, ich vermute mal die Verbindung Zündkabel zu den Steckern.
sehen nicht mehr so frisch aus.
Ich besorge jetzt mal neue Stecker, Kabel und Kerzen
Vielleicht war es das
Grüße
Stefan
DR650R Dakar -SP41B - Bj-90 Rot, nicht mehr total Orginal
DR800S, Bj96
TL1000s Bj99

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Antworten