DR 650 RSE läuft nicht...

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Nick
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Galerie

DR 650 RSE läuft nicht...

#1 

Beitrag von Nick »

 Themenstarter

Moin Zusammen,

meine DR will nicht mehr.
Sie ist ca. 3/4 Jahr nicht bewegt worden. Jetzt hab ich wieder mehr Zeit und hab Sie aus der Garage geholt.
Sie springt sofort an, läuft dann ca. ne halbe Minute und geht aus. Mit Gasgeben, kann ich die Zeit ein bischen verlängern. Danach ist Senese. Nun kann ich die Batterie leerorgeln oder mit dem Auto fremdstarten aber sich macht keinen Mukser mehr. :evil:

Am nächsten Morgen springt sie wieder sofort an, läuft ca. ne halbe Minute, geht aus und nix mehr. Das Spiel mach ich jetzt schon ein paar Tage.

Hab schon mal Fuel-Max reingekippt, kann ja nicht schaden. In der Schwimmerkammer ist auch Sprit drinn. War die erste Vermutung, daß das Schwimmerventil hängt und über Nacht Sprit reinläuft, der zum Starten und ein bischen mehr reicht. Aber wenn die Schraube raus ist und der Benzinhan offen ist läufts schön durch.

Das Nächste wär dann wohl Vergaser raus und sauber machen. Aber was mir so gar nicht ins Bild paßt, ist daß sie am nächsten Tag wieder sofort anspringt.

Hat da jemand ne Idee.

cheers

Nick
94'er RSE, ein guter Jahrgang...
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#2 

Beitrag von pramus »

Hast Du die Schwimmerkammer mal wirklich komplett entleert??

Das Ganze klingt nach Spritmangel im Vergaser. Wenn da Wasser drin ist, dann sind die Störungssymtome exakt so wie Du sie beschreibst: läuft normal an u. geht nach einer gewissen Zeit aus - Motor aus, stehen lassen, dann starten und das Spiel fängt wieder von vorne an. Ebenso möglich ist, daß einfach nicht genug Sprit in den Vergaser nachläuft und so der Schwimmerstand sinkt. Kontrollier ggfs. vorhandene Benzinfilter und vergeß nicht den Minifilter im Vergasereinlauf!

Eine ganz andere Möglichkeit ist, dass der Choke klemmt und drin bleibt.

Gruß, Pramus
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Zuletzt geändert von Gast am 07 Aug 2008 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Nick
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Galerie

#4 

Beitrag von Nick »

 Themenstarter

Guten Morgen Zusammen,

vielen Dank für Eure Tipps.
Werd am Wochenende mal ein bischen basteln.
Ich meld mich dann wenn's wieder funzt.

cheers

Nick
94'er RSE, ein guter Jahrgang...
Nick
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Galerie

#5 

Beitrag von Nick »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

ich hatte noch was vergessen. Mir war auch aufgefallen, daß der Drehzahlmesser nicht mehr geht, habs aber nicht weiter beachtet.

Am Samstag hatte sie wohl nen guten Tag und ich bin über 50 Km gefahren.
Das Leistung war zwar nicht berauschend aber wärend der Fahrt wurde es ein bischen besser und als ich wieder in die Garage rollte hat auch der Drehzahlmesser wieder gezuckt.

Gestern dann gleich wieder probiert, angesprungen, aus der Enfahrt um die nächste Ecke, puff aus. :evil:
Zurückgeschoben und entkleidet (nicht mich, die DR)
Und siehe da, kein Zündfunke.

Heute morgen wieder getestetet, Zündfunke da, nicht berauschend aber da. Ist die Zündspule übern Jordan? Kann das sein, daß die mal geht und dann wieder nicht?

cheers

Nick
94'er RSE, ein guter Jahrgang...
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Nick
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Galerie

#7 

Beitrag von Nick »

 Themenstarter

...hmmm.

Klingt nicht gut.
Wie kann ich das testen ob's wirklich die "CDI" ist.
Wenn's denn sein soll, was kostet so ein Ding und wo krieg ich's her.
In ebay sind ein paar, die sehen aber anders aus als meine.

cheers

Nick
94'er RSE, ein guter Jahrgang...
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von machmach »

Hi!
Eine ausleihen, reinstecken und testen. einfach nur kaufen ist teuer! aber Dodo hat zu 95% recht.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Nick
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Galerie

#10 

Beitrag von Nick »

 Themenstarter

Hiya Dodo,

ich komm aus dem Großraum München.
Das mit dem Heisluftfön hab ich auch schon gelesen, oder aufschneiden, kalte Lötstellen suchen und wieder zuharzen.

Ja und immer mal wieder ebay scannen ist ne Gute Idee.

cheers

Nick
94'er RSE, ein guter Jahrgang...
Nick
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Galerie

#11 

Beitrag von Nick »

 Themenstarter

...nach langer Zeit gabs mal ne CDI für die SP43B in Ebay.
Und siehe da, das wars. :D
Neuen TÜV hab ich auch wieder.

cheers

Nick
94'er RSE, ein guter Jahrgang...
Antworten