Bikes aus England importieren ?

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Crashbert
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 17 Sep 2008 21:01
Wohnort: an der Mosel

Bikes aus England importieren ?

#1 

Beitrag von Crashbert »

 Themenstarter

Hallo,

kann mir einer von euch sagen, warum in letzter Zeit so viele Mopeds aus England bei uns angeboten werden? Lohnt sich der Import oder was ist der Grund? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das für den Käufer lohnt (Scheinwerferumbau, Vollabnahme etc.).

Interessiert mich weil ich um ein Haar ein paar hundert Kilometer gefahren wäre, der Verkäufer hat erst nichts von englischen Papieren erwähnt...
:twisted:

Gruß Volker
Bike: DR 650 RS
EZ 90 mit 37 tkm
alles original (auch der Rost)

Ich wünsche allen eine knitterfreie Saison 2010!
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

einfache kiste:

der kurs ist im keller.... du kannst englische ware um ein vielfaches billiger kaufen! da lohnt sich sogar noch der versand hier her und der weiterverkauf...

gruß Fabi
Crashbert
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 17 Sep 2008 21:01
Wohnort: an der Mosel

#3 

Beitrag von Crashbert »

 Themenstarter

Daran hab ich auch gedacht, aber: So was lohnt doch nur, wenn sich auch Käufer finden. Wenn ich viel machen muss um hier ne Zulassung zu bekommen, nützt mir aber auch ein günstigerer Preis nicht allzu viel...

Gruß Volker
Bike: DR 650 RS
EZ 90 mit 37 tkm
alles original (auch der Rost)

Ich wünsche allen eine knitterfreie Saison 2010!
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

ich denke hierbei uA auch an den tausch von rahmen usw... aber das ist schon etwas zu weit gedacht :roll:
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
jamie01
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 121
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von jamie01 »

Hallöchen,

kann Günter nur beipflichten.
Fahrzeuge, die über Ebay gekauft werden, können über die Iloxx AG aus Nürnberg abgesichert werden. Gute Kritiken über das Unternehmen sind jedoch in Internetforen Mangelware. Wer tatsächlich ein teures Fahrzeug aus dem Ausland importieren möchte, kann den Treuhandservice des US-amerikanischen Unternehmens Escrow nutzen. Hier wird das Geld an den Verkäufer erst ausgezahlt, wenn der Käufer den ordentlichen Erhalt der Ware bestätigt. Escrow wird – als einziger Treuhandservice – vom Europäischen Verbraucherzentrum in Kiel empfohlen.

Gruß Jana
DR 650 RSE (SP43B)
Legibus idcirco omnes servimus ut liberi esse possimus
----------------------------------------------------------
Bild
Bild
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Nordtreffen 2007"
"Treffen Nördlingen 2008"
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Antworten