Lenkkopflager SP46B

Hier findet Ihr Antworten auf Standardfragen, die immer mal wieder gestellt werden!
Antworten
knutknutsen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Lenkkopflager SP46B

#1 

Beitrag von knutknutsen »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

hat jemand die genaue Bezeichnung (Maße) vom LKL der Dr 650 SE (SP46B) .
Eventuell die Bezeichnung der Lager vom Zubehörhändler.

Danke Uwe
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin,

schau mal oben links unter FAQ und dann "Lagermaße",

da wirst fündig :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
knutknutsen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

#3 

Beitrag von knutknutsen »

 Themenstarter

Danke,

da habe ich schon geschaut und die orig. Bezeichnung gefunden. Mir ging es mehr darum ob jemand diese Lager schon irgendwo bei einem normalen Lagerlieferanten gefunden hat. Dazu die genau Bezeichnung.

Gruß
----------------------
DR 650 SE Bj. 97 58000 km
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

Wie Du da auch lesen kannst, gibt es die Teile nicht im Zubehör, sondern nur original beim freundlichen!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#5 

Beitrag von pramus »

knutknutsen hat geschrieben:..... Mir ging es mehr darum ob jemand diese Lager schon irgendwo bei einem normalen Lagerlieferanten gefunden hat. Dazu die genau Bezeichnung.
Das haben wir letztmals vor ca 1 - 2 Jahren versucht für den Beddhist rauszuknobeln. Ergebnis = Fehlanzeige, gibt's nur von Suzuki.

Vllt. weiß der Ocki bzw. Ellen oder die damals Mitfahrenden aktuelleres?

Gruß, Pramus

edit: Hacky war schneller :wink: (der 1. Post zählt nicht )
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von jo »

Hallo,
das LKL für die SE gibt es nur beim Freundlichen oder beim Hessler. Ich würde dir allerdings das original-Lager empfehlen, da dieses eine aufgespritzte Dichtung hst und nicht wie das Zubehör-Lager eine Beilagscheibendichtung, mit der ich schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Und unbedingt ein salzwasserfestes Fett verwenden. Sonst kannst du bald wieder wechseln.

Viel Erfolg

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
knutknutsen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

#7 

Beitrag von knutknutsen »

 Themenstarter

Moin Moin,

danke für die Info's

Uwe


--------------------------------
DR 650 SE Bj. 97 58000 km
Rennleitung
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

#8 

Beitrag von Rennleitung »

Das Lager heißt im Handel "SSS 904S" . Gibts ohne Probleme, zb. für 35.- bei Polo oder diverse Male im Web. Habs grad hinter mir, paßt hervorragend.
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#9 

Beitrag von Udo »

Hallo Rennleitung!
Fährst du auch eine DR650SE (SP46B)?
Gruß
Udo
Rennleitung
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

#10 

Beitrag von Rennleitung »

Ja, noch haben wir eine im "Bestand".
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#11 

Beitrag von jo »

Hallo,
stimmt, Prolo führt es wirklich in seinen Listen. Hat das Teil auch bereits eine angespritzte Dichtlippe, oder muss man die Dichtungen extra einlegen?

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Rennleitung
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

#12 

Beitrag von Rennleitung »

Keine Ahnung wie es bei Polo aussieht, ich hatte meine aus dem Web und da die beigelegten Metallscheiben mit Dichtung. Denke mal, die bei Polo werden ähnlich sein. Mal schauen wie die halten, aber mit dem richtigen Fett sollte das auch kein Problem sein...

PS: Cool, wir haben den gleichen Moppi-Fuhrpark :D
Antworten