Benzinhahn/Vergaser
Benzinhahn/Vergaser
Liebe DRista,
ich habe am WE den großen Acerbis-Tank abgebaut (den werde ich dennoch behalten) und den Originalblech tank angebaut. Sieht viel besser aus, jedoch: Die DR läuft jetzt nur noch, wenn ich den Vergaser aud Pri stelle. Muss ich ausser dem Benzinschlauch denn noch einen Schlauch anschließen? (Weil, wo soll denn der Unterdruck herkommen? Am Benzinhahn ist ja noch ein Anschluss, aber wo käme die andere Seite dran? Ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich hab in der Repanleitung und mit der Suche nix gefunden.
Oder kann ich auch einfach so weiterfahren. Der Acerbis hat ja auch nur eine auf/zu-Funktion, sprich: On beim Acerbis ist ja wie pri beim Unterdruckwunderwerk.
Danke, danke danke für die Hilfe,
bthekid
ich habe am WE den großen Acerbis-Tank abgebaut (den werde ich dennoch behalten) und den Originalblech tank angebaut. Sieht viel besser aus, jedoch: Die DR läuft jetzt nur noch, wenn ich den Vergaser aud Pri stelle. Muss ich ausser dem Benzinschlauch denn noch einen Schlauch anschließen? (Weil, wo soll denn der Unterdruck herkommen? Am Benzinhahn ist ja noch ein Anschluss, aber wo käme die andere Seite dran? Ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich hab in der Repanleitung und mit der Suche nix gefunden.
Oder kann ich auch einfach so weiterfahren. Der Acerbis hat ja auch nur eine auf/zu-Funktion, sprich: On beim Acerbis ist ja wie pri beim Unterdruckwunderwerk.
Danke, danke danke für die Hilfe,
bthekid
Ja also da muss noch ein zweiter schlauch dran, etwas dünner als die eigentliche benzinleitung, und gaht vom benzinhahn etwas verwinkelt und unter tank versteckt oben auf den vergaserdeckel (auf dem motorrad sitzend die Ecke rechts vorn beim vergaserdeckel). eine bessere beschreibung fällt mir nich ein!
So, mal wieder keinen neuen Thread aufmachen.
Hab gestern den Tank abgebaut. Der Hahn stand auf off! Hab den Schlauch zum Vergaser abgemacht und mir kam die ganze Suppe entgegen. Ich hab jetzt an den Schlauch eine Arterienklemme drangemacht. Damit ist er super dicht.
Aber warum läuft das Benzin raus wenn der Hahn auf off steht. Ich glaub eher nicht, dass es sich um Restbenzin im Hahn handelt, denn da ist schon son viertel Liter rausgelaufen.
Hab gestern den Tank abgebaut. Der Hahn stand auf off! Hab den Schlauch zum Vergaser abgemacht und mir kam die ganze Suppe entgegen. Ich hab jetzt an den Schlauch eine Arterienklemme drangemacht. Damit ist er super dicht.
Aber warum läuft das Benzin raus wenn der Hahn auf off steht. Ich glaub eher nicht, dass es sich um Restbenzin im Hahn handelt, denn da ist schon son viertel Liter rausgelaufen.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Ist das ein Benzinhahn mit Unterdruckanschluß?
Wenn ja, gibts da kein OFF sondern nur
ON (kommt nur Sprit wenn Unterdruck vorhanden)
PRE (kommt immer Sprit)
RES (Reserve)
Wenn ich nicht irre
Wenn ja, gibts da kein OFF sondern nur
ON (kommt nur Sprit wenn Unterdruck vorhanden)
PRE (kommt immer Sprit)
RES (Reserve)
Wenn ich nicht irre
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Moin,
Dennoch sollte beim unterdruckgesteuertem Tank der Sprit nur selbstständig aus dem Hahn laufen, wenn derselbige auf PRI steht.
Frag mich jetzt aber nicht warum das bei dir anders ist, mehr als Hahn kaputt fällt mir nemmich net ein.
Gruß
Dennoch sollte beim unterdruckgesteuertem Tank der Sprit nur selbstständig aus dem Hahn laufen, wenn derselbige auf PRI steht.
Frag mich jetzt aber nicht warum das bei dir anders ist, mehr als Hahn kaputt fällt mir nemmich net ein.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
