Wer kann mir helfen ???
Wer kann mir helfen ???
Habe auf anraten von Elvis meinen Ventieldeckel runtergenommen um die kipphebel zu Prüfen !! Nun habe ich festgestellt das unter der Nockenwelle sich eine schraube gelöst hat und sich in richtung Nockenwelle bewegt hat .. Sieht so aus als wenn ich nochmal glück gehabt habe und nichts weiter passiert ist. Nun meine Frage , wat ist das für ne schraube
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Hier zum besseren Verständnis ein Bild der Zylinderkopf-Bestandteile.
Nummer 22 wird wohl gemeint sein ...

Kipphebel gibt's z.B. bei HESSLER, Anzeige links auf dieser Seite!
Nummer 22 wird wohl gemeint sein ...

Kipphebel gibt's z.B. bei HESSLER, Anzeige links auf dieser Seite!

Zuletzt geändert von AWolff am 08 Jul 2009 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Die Schraube ist wirklich nicht so wichtig, die verhindert nur dass das Blech klappert.
Wenn sie bereits rasselt wie 'ne alte Nähmaschine würde ich aber nicht mehr mit fahren ...
Wenn sich der Schaden verschlimmert wandern Metallspäne mit dem Öl durch den Motor (bevor sie vom Filter erfasst werden) und es können andere Lager oder Getriebeteile beschädigt werden!
Wenn sie bereits rasselt wie 'ne alte Nähmaschine würde ich aber nicht mehr mit fahren ...
Wenn sich der Schaden verschlimmert wandern Metallspäne mit dem Öl durch den Motor (bevor sie vom Filter erfasst werden) und es können andere Lager oder Getriebeteile beschädigt werden!
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
So nun kann ich sagen !!! die schraube ist hochgewandert und hat sich mit der Nockenwelle vergnügt ,. die ist schonmal hin .. und von den Kipphebeln garnicht zu reden .. Das Schlagen kam auf jeden Fall von der Schraube denn sie hat bei jeder Umdrehung die Nockenwelle angehoben und das schöne Klackern verursacht . Habe se nun wider drinn und schau dann mal was noch so klackert . Mit bischen glück gehts ja aber mal erst anschmeissen ..
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Is ja´n Ding. Und ich dachte schon das wäre ein Einzelfall, denn auch bei meiner aktuell aufgebauten 44er sind in der Aluwanne Abdrücke, die ich mir bislang nicht so ganz erklären konnte. Eben Abdrücke, die aussehen wie Gewindesteigungen. Da die Schraube noch ( oder besser : wieder
) an ihrem Platz sitzt, hab ich mich wirklich gefragt, woher die wohl stammen, da irgendwie kein adäquates Gegenstück in der Gegend ist 
Zu Deiner Frage : Ich würd die Tonne mit defekten Kipphebeln und Nocke nicht mal mehr anschmeissen. Zumindest dann nicht, wenn die Lagerbahnen in Kopf und Deckel noch einigermaßen in Ordnung sind. Dann ist noch was zu retten.
Mit dem was Du da an Defekten hast wird der ganze Kram extrem belastet...
Und wenn der Kopf nebst Deckel auch noch platt ist - Nacht Mattes


Zu Deiner Frage : Ich würd die Tonne mit defekten Kipphebeln und Nocke nicht mal mehr anschmeissen. Zumindest dann nicht, wenn die Lagerbahnen in Kopf und Deckel noch einigermaßen in Ordnung sind. Dann ist noch was zu retten.
Mit dem was Du da an Defekten hast wird der ganze Kram extrem belastet...
Und wenn der Kopf nebst Deckel auch noch platt ist - Nacht Mattes

BATHTUB RACING - Downhill Experience
Also die Auslasseite ist hinüber !! naja sagen wa mal eingelaufen . Alles andere scheint mir doch noch sehr gut in Schuss zu sein einschliesslich der Lagerbahnen und der Dichtflächen ! nur halt der Mist mit der schraube weil die halt unter der Auslass Seite nach oben gewandert ist !! Späne sind nicht zu finden !! Nicht im öl und auch nicht im Filter.. Werde mich nun wohl nach Ersatz umschauen. Denn ende August gehts nach Belgien zum Hillclimbing . Und bis dahin muss der Rotz richtig gehen