Sp44B spingt nach Motoreinbau nicht an wieso?

Das DR-650 Technik Forum
Gast

#76 

Beitrag von Gast »

hi,

kann mir nicht vorstellen, dass es daran lag! meine läuft schon seit nem jahr ohne den O-ring! Merkwürdig!?
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#77 

Beitrag von Martl »

Moin,

Erstmal Glühstrumpf dazu das die Olle nun wieder einigermaßen läuft.

Wegen
...Angesprungen ist sie damit auch, allerdings lief sie nur gut wenn ich den Choke drin gelassen habe, wenn ich den raus gemacht hab hat sie zwischen 2000 und 3000 beim hochdrehen sich nur verschluckt und auch irgendwie kein Standgas...!?...
Evtl stimmen die Einstellungen der beiden Gaser doch noch nicht 100%ig überein, Nadel auf gleicher Kerbe, gleiche Düsen verbaut?
Ein auf jene tadellos eingestellter Gaser muss nicht kann für eine andere eine andere Einstellung brauchen, und dein Töff muss erst mal warm werden, meine mag es auch nicht, wenn ich gleich auf den ersten 300m wie ein Spielkind am Gashahn drehe.
Also, Leerlaufgemisch, Standgas auf dein Moped kalibrieren.

Wegen
...da lief es auf einmal im Strahl aus der Ablassöffnung unten am Vergaser... was war das denn? Hängt jetzt das Schwimmerventil oder was ? ...
Eugentlich kann da nur was rauslaufen, wenn da was nicht dicht ist, Schraube, oder Deckeldichtung, sonst kann da nix raus, soweit mir bekannt. ich bin aber für Korrekturen jederzeit offen.

Gruß und weitermachen, das wird schon noch, keine Bange 8)
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
derimkeller
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Apr 2009 20:11
Wohnort: Kirkel

#78 

Beitrag von derimkeller »

@ Martl

Doch, da kann was rauslaufen, auch wenn die Ablassschraube dicht ist.
In der Schwimmerkammer (Schwimmerdeckel) steigt nahe der Ablassschraube ein Röhrchen schräg nach oben, bis ca. 1cm über den Rand = Überlauf. Wenn das Schwimmernadelventil nicht dicht ist, läuft der Sprit trotz dichter Ablassschraube hier raus.
Soll wohl verhindern das Sprit in den Zylinder läuft und / oder die Karre gnadenlos absäuft.

@ Hauderer

Da stimmt dann definitiv was mit deinem Schwimmer nicht, wenn's trotz geschlossener Ablassschraube da rausläuft. Entweder Ventil kaputt oder der Schwimmerstand ist jenseits von gut und böse. Auf jeden Fall Handlungsbedarf.
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#79 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

hi
Also mit meinem Vergaser läuft die Kiste einfach nicht...
Sie geht auch mit der aktuellen Vergasereinstellung nur bei Startspray an und sobald sie Gas bekommt ist se direkt aus.
aber auch wenn man nichts macht geht sie nach kurzen laufen auf Standgas aus!
Ich bekomm die Kiste nicht abgestimmt...
Bitte helft mir
In welche Richtung muss ich die Gemischschraube drehen wenn sie nur mit Startspray also ja zu fett oder fetter an geht?
Ach ja und das Ganze geht nur wenn der Choke gezogen ist!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#80 

Beitrag von Martl »

Abend,

Gemischeinstellschraube rein = magerer und raus = fetter

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#81 

Beitrag von AWolff »

Hauderer hat geschrieben:... Ach ja und das Ganze geht nur wenn der Choke gezogen ist!
Wenn die Kiste NUR mit Choke läuft, dann läuft sie nicht mit der Hauptgemischaufbereitung! Das heisst sie bekommt offensichtlich kein Luft/Kraftstoff-Gemisch über die Hauptdüse ... oder viel zu viel! :?
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#82 

Beitrag von ducmotom »

@ Hauderer
Ich bewundere deine Geduld, ich an deiner stelle hätte schon längst versucht mir einen anderen Vergaser zu besorgen wenn ich dat Dingen nicht hinbekomme(wird einem ja regelrecht nachgeschmissen).
Der Fred läuf ja schon seit Januar.
Mopeds sind zum Fahren da.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
derimkeller
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Apr 2009 20:11
Wohnort: Kirkel

#83 

Beitrag von derimkeller »

Wenn der Vergaser professionell U-Schall gereinigt ist, Bedüsung und Nadel stimmen, bleibt nur noch der Schwimmer und das Schwimmernadelventil. Die Symptome (kein Standgas, stottern beim Gasgeben) deuten auf einen zu niedrigen Schwimmerstand hin, das Überlaufen des Gasers eher auf einen hängenden Schwimmer.
Wenn's der Schwimmer nicht ist, geht's wohl doch an die Elektr(on)ik, Erregerspule, Impulsgeber und CDI, wenn da der Teufel drin ist kann schon die minimalste Gemischänderung über zünden und nicht zünden entscheiden. (hab' ich vor kurzem eigenen Leib erfahren)
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#84 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Ich denke ich habe nun endgültig den Fehler gefunden!
Also der Schwimmer hängt ja in nem Gestell welches in 2 Bohrungen mit 2 O-Ringen sitz oder sitzen sollte.
Bei meiner Dr sitzen die Führungen bzw die Leitungen von dem Gestell aber nicht in den Bohrungen sondern nur oben drauf, weil die O-Ringe dort gar nicht rein passen. Nun hab ich gestern mal die O-Ringe dort rein gedrückt und das gestell dann da drauf, dann hat sie aus dem Vergaser-überlaufschlauch Sprit raus geschmissen als ich dann aber den Bezinhanhn geschlossen hab ist sie nach 3 mal kicken angesprungen!
Also gehören das Schwimmergestell in die Bohrungen rein oder nur dort drauf mit den O-Ringen?
Um dort rein zu passen müssten es auf jeden Fall sehr dünne O-Ringe sein!
Also ist das so?!?
Und wenn ja was sind das dann für Sondermaße?


Wie oft muss ich denn noch schreiben, dass ihr die Titelzeile beim Beantworten von Psotst leer lassen sollt? Irgendwann muss das in eure Dichschädel doch mal reinkommen :x
derimkeller
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Apr 2009 20:11
Wohnort: Kirkel

#85 

Beitrag von derimkeller »

Wie geht denn das, nee oder ?
Natürlich muss das Schwimmergestell in die Bohrungen, warum wären sonst O-Ringe dran, (zum abdichten ?) und "Nasen" die das ganze fixieren.
Die O-Ringe quellen auf / bzw. werden breit gedrückt, dann passen sie nicht mehr richtig, musste halt neue rein machen aber bitte nicht aus dem Sanitärfachhandel.
Dieses "Schwimmergestell" beinhaltet übrigens eine Düse, die nicht unwesentlich zur Gemischbildung beiträgt.
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#86 

Beitrag von ducmotom »

Hauderer hat geschrieben:der Vergaser wurde Ultraschallgereinigt, in der Schwimmerkammer ist Sprit.
Hm Dann hät ich mich aber gut versehen wenn die Zunge krumm wäre...
Na ja ich werd dem nächst mal mit nem Vergaser probieren von einer die Läuft!
Tja, nicht richtig zusammengebaut.
Wie oft hast Du den Vergaser ausgebaut und zerlegt?
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Antworten