Schwierigkeiten beim Kaltstart

Das DR-650 Technik Forum
gerlos68
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 03 Okt 2009 12:23

Galerie

Schwierigkeiten beim Kaltstart

#1 

Beitrag von gerlos68 »

 Themenstarter

Hallo, bin neu hier im Forum und hätte dann auch gleich eine Frage.
Die Gute mag gerade jetzt bei der Witterung morgens nicht so recht anspringen.
Muss ordentlich Orgeln,das ich schon Angst habe das die Batterie leer wird.
Habe machmal das Gefühl als wenn der Anlasser nicht so richtig arbeitet. Wenn sie warm ist habe ich keine Probleme.
Kennt jemand von euch das Problem und habt Ihr da auch eine Lösung :?:
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!

DR 650 RSE, Bj.1992, 63000 km
Gelöschter User

Re: Schwierigkeiten beim Kaltstart

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich kenne das Problem zu gut:

SEI FROH, DAß DU NICHT KICKEN MUSST !!!!

Ich habe die DR auch noch nicht so lange - aber auch meine springt gar nicht gut an wenn es kalt ist-
meißt habe ich schon vor dem Fahren die Schnauze gestrichen voll von der Kickerei.

Viele Grüße

gerlos68 hat geschrieben:Hallo, bin neu hier im Forum und hätte dann auch gleich eine Frage.
Die Gute mag gerade jetzt bei der Witterung morgens nicht so recht anspringen.
Muss ordentlich Orgeln,das ich schon Angst habe das die Batterie leer wird.
Habe machmal das Gefühl als wenn der Anlasser nicht so richtig arbeitet. Wenn sie warm ist habe ich keine Probleme.
Kennt jemand von euch das Problem und habt Ihr da auch eine Lösung :?:
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

#3 

Beitrag von m.w. »

moin,
dumme Frage: was für ein Öl habt ihr drin? ein 20W irgendwas ist bei dem Wetter schon ziemlich zäh..
Wenn´s kalt ist wärmt das kicken doch so schoön! Die Susi will Dir nur Gutes!
Ciao,Marcus
gerlos68
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 03 Okt 2009 12:23

Galerie

#4 

Beitrag von gerlos68 »

 Themenstarter

Das gute Castrol 10w40. Da sie ja nur den E-Starter hat, wird mir leider nicht warm. Das wäre ja schon was. Wenn sie läuft ist ja auch alles gut.
Hab einfach nur Muffe das irgendwann der Anlasser ins Nirvana entschwindet.javascript:emoticon(':(')
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!

DR 650 RSE, Bj.1992, 63000 km
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

#5 

Beitrag von DReck »

Wenn Du die Leerlaufdrehzahl bei knapp unter 1500 umdr hast, dann wird sie bei kaltem Wetter schlecht anspringen. Probiere mal die Leerlaufdrehzahl etwas zu erhöhen(1-2 Umdrehungen), mit der Schraube, die den Gasschieberanschag regelt, nicht mit der Leerlaufgemischschraube an der Du gedreht hast.

Gruß Heiner
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#6 

Beitrag von ducmotom »

Mädchenstarter hin oder her, schau mal hier
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#7 

Beitrag von 650rseuwe »

Moin moin gerlos68

Hem ich muß auch wenn kalt ist bei meiner RSE zwei dreimal auf den Knopp drücken bis Sie anbleibt. Was ganz wichtig ist bei der SP43 und 45 mit E-Start die Ausgleichskette. Die muß immer gespannt sein, weil sonst muß der Anlasser erstmal die kette straffen bis sich wirklich was tut. Die Erfahrung habe ich gemacht. Mach mal Dein Vergaser sauber und wie lange ist Dein Lufi schon drin, gegebenen den lufi erneuern. Wie ist den dein Deko-bowdenzug eingestellt.
Wenn Du diese machst dürfte sie wieder leichter anspringen.
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#8 

Beitrag von ducmotom »

650rseuwe hat geschrieben: Was ganz wichtig ist bei der SP43 und 45 mit E-Start die Ausgleichskette. Die muß immer gespannt sein, weil sonst muß der Anlasser erstmal die kette straffen bis sich wirklich was tut.
???

Der Anlasser geht doch über Zahnräder-Rutschkupplung direckt auf den Freilauf.
Was hat das mit der AGW-Kette zu tun??
Oder hab ich da nen Fehler in der Denke?!?

Das die RSE wenns kalt ist schlechter anspringt hatte ich auch.
Wenn ich die Leerlaufeinstellung erhöht habe wars besser.
Seit ich nen Flachmann drauf habe ist es auch besser.
Einmal Vollgas vor dem Anlassen, dass die Beschleunigerpumpe einspritzt und dann ohne Gas starten.
Geht aber nur mit nem Flachschiebervergaser.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#9 

Beitrag von 650rseuwe »

Hay ducmotom

Ich habe halt die Erfahrung gemacht das wenn die AGK gespannt ist Sie auch besser anspringt. Nim doch mal ein altes tonband wo der Riehmen nicht mehr straff ist, da hörst du nicht so wircklich musik außer ein leiern.
Erst wenn der Riehmen straff ist hört man gute musik.
Und ne schache läuft erst wirklich Rund und gut wenn alle Komponenten richtig ein gestellt sind. :wink:
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#10 

Beitrag von ducmotom »

Das sehe ich anders!
Sicherlich wird die DR von der Laufruhe her schöner laufen, wenn die AGW richtig eingestellt ist, aber bei Anlasserdrehzahl werden noch keine Vibrationen auftreten die dann durch die AGW auszugleichen sind.
Außerdem wird bei Anlasserdrehzahl die AGW kaum Schwungmasse zur Vibrationsdämpfung erzeugen.
Was aber (zurück zum Thema) meiner Meinung nach keinen Einfluß auf die Leistung des Anlassers und das Anspringen der DR hat.
Beim Start zählt vielmehr:
1. Hat der Motor ausreichend Kommpression
2. Bringt der Anlasser(Kicker) die nötige Drehzahl her
3. Entsteht ein zündfähiges Gemisch( bei der entsprechenden Temperatur)
4. Entsteht an der (den) Zündkerzen ein ordentlicher Zündfunke

wenn dann noch die Steuerzeiten passen, muß der Motor laufen
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#11 

Beitrag von 650rseuwe »

Hay ducmotom
Bitte Lese ich meine nicht die Ausgleichswellen (AGW), sondern die Ausgleichskette (AGK). Ich schraube mittlerweile knapp 15 jahre an der DR und habe da schon meine Erfahrungen gemacht mit der AGK.
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#12 

Beitrag von ducmotom »

@650rseuwe
und was ist dann, wenn die AGW-Kette locker ist??

Der Anlasser hat es beim Starten erst mal leichter, weil er bei den ersten paar Grad KW-Umdrehung die AGW nicht mitdrehen(bzw. das Losbrechmomentder AGW nicht überwinden) muß sondern nur die Kette bewegen muß bis diese gespannt ist oder nicht.

Und wenn Du mit der Aussage "ich schraube schon 15 an der DR..." glaubst, dies ist eine Referenz die automatisch bedeutet, dass Du immer Recht hast, tust Du mir leid.

Ich schraube seit 28 Jahren als ausgebildeter Kfz-Mechaniker und seit 18 Jahren als ausgebildeter Kfz-Meister an jeglicher Art von Motoren.
Hab ich deshalb mehr Recht??
Ich glaube nicht.

Und jetzt fertig, glaub was du willst!
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#13 

Beitrag von 650rseuwe »

Bild
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#14 

Beitrag von ducmotom »

Bild
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#15 

Beitrag von steff »

:lol:



smileys sind schon was tolles. da brauchts keine worte mehr...
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
Antworten