Susi Dr 650 RSE springt nich an:(
Susi Dr 650 RSE springt nich an:(
Moin,
bin neu hier. Also erstmal Hallo an alle =).
Hab mir eine Suzuki DR 650 RSE gekauft. Und direkt ein Problem.
Gestern lief sie noch ist direkt beim 1. mal angesprungen hab auch sofort ne kleine Runde gedreht.
Dann als ich heut sie heut morgen starten wollte. Sprang sie an aber sobald ich gas gegebn hab ist sie ausgegangen. Dann iwann gings wieder kleine Runde (100-200 m) und wieder aus. Und jetzt sobald ich den E-Starter drück kommt folgendes Geräusch, hab mal ein Video gemacht um das einfacher zu machen.
Und der hinter linke Blinker funktioniert seit heute auch nicht. Kanns evlt daran liegen?
Zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=KzLjWE5qwOs
danke schon mal..
bin neu hier. Also erstmal Hallo an alle =).
Hab mir eine Suzuki DR 650 RSE gekauft. Und direkt ein Problem.
Gestern lief sie noch ist direkt beim 1. mal angesprungen hab auch sofort ne kleine Runde gedreht.
Dann als ich heut sie heut morgen starten wollte. Sprang sie an aber sobald ich gas gegebn hab ist sie ausgegangen. Dann iwann gings wieder kleine Runde (100-200 m) und wieder aus. Und jetzt sobald ich den E-Starter drück kommt folgendes Geräusch, hab mal ein Video gemacht um das einfacher zu machen.
Und der hinter linke Blinker funktioniert seit heute auch nicht. Kanns evlt daran liegen?
Zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=KzLjWE5qwOs
danke schon mal..
-
- Stammgast
- Beiträge: 314
- Registriert: 25 Mai 2008 20:14
- Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ein hallo aus dem Schwabenland und viel Spaß mit dem Forum.
Ich habe Dir mal ein Link bei Ebay gefunden, die würde dei deiner Susi gefunden:
http://cgi.ebay.de/Gel-Batterie-YTX14-B ... 35a8478074
Du kannst ja mal mit einem Starterkabel das Motorrad zum starten bringen und eine Weile ohne Verbraucher ( Licht u.s.w. ) fahren, sollte es nach ein paar Km nicht mit dem Anlasser angehen, sollte man auf jeden Fall testen ob die Batterie den Strom nicht hält oder ob die Lima einen Schaden hat. Ich denke aber das es nur die Batterie ist.
Ich hoffe das Dir geholfen werden konnte.
Ich habe Dir mal ein Link bei Ebay gefunden, die würde dei deiner Susi gefunden:
http://cgi.ebay.de/Gel-Batterie-YTX14-B ... 35a8478074
Du kannst ja mal mit einem Starterkabel das Motorrad zum starten bringen und eine Weile ohne Verbraucher ( Licht u.s.w. ) fahren, sollte es nach ein paar Km nicht mit dem Anlasser angehen, sollte man auf jeden Fall testen ob die Batterie den Strom nicht hält oder ob die Lima einen Schaden hat. Ich denke aber das es nur die Batterie ist.
Ich hoffe das Dir geholfen werden konnte.
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50
DR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09

DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50



Dass es an der Batterie liegt, ist ja bereits festgestellt worden. Vermutlich ist sie defekt, wenn der Vorbesitzer es bereits mit Laden versucht hat.
Wenn du eine neue Batterie kaufst, achte darauf, dass sie mit dem richtigen Ladestrom geladen wird. Manch einer schließt seinen PKW-Schnelllader an eine Motorradbatterie an und gibt ihr 2 Ampere Ladestrom. Das halten die kleinen Batterien nicht aus. Der Ladestrom soll höchstens 1/10 des Nennstromes betragen, bei den DR Batterien wären 500mA bis 1A Ladestrom also richtig.
Du benötigst den Batterietyp YTX14-BS. Ich persönlich würde keine NoName Batterie mehr kaufen. Letzten Herbst gab es bei mir eine neue Saito von einem der großen Zubehörhändler. Die scheint viele Kurzstrecken nicht zu verkraften und muss in regelmäßigen Abständen ans Ladegerät. Bei der nächsten werde ich es mit einer Varta oder Yuasa versuchen.
Wenn du eine neue Batterie kaufst, achte darauf, dass sie mit dem richtigen Ladestrom geladen wird. Manch einer schließt seinen PKW-Schnelllader an eine Motorradbatterie an und gibt ihr 2 Ampere Ladestrom. Das halten die kleinen Batterien nicht aus. Der Ladestrom soll höchstens 1/10 des Nennstromes betragen, bei den DR Batterien wären 500mA bis 1A Ladestrom also richtig.
Du benötigst den Batterietyp YTX14-BS. Ich persönlich würde keine NoName Batterie mehr kaufen. Letzten Herbst gab es bei mir eine neue Saito von einem der großen Zubehörhändler. Die scheint viele Kurzstrecken nicht zu verkraften und muss in regelmäßigen Abständen ans Ladegerät. Bei der nächsten werde ich es mit einer Varta oder Yuasa versuchen.
Zuletzt geändert von FFH am 30 Mai 2010 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Florian
'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Hey,
danke danke =)
Technische Daten:
- 12 V Wartungsfreie Gel-Batterie geladen
- Kapazität 12 AH
- Maße in mm 151x87x145
- Ladestrom 1,2 Amp.
- Gewicht incl. Säure 5,0 Kg
- Kälteprüfstrom 130 A
die technischen Daten kann ich so angeben? Beim Kauf? Wollte diese nämlich beim Ortsansäßigen kaufen sind dort auch sehr Preiswert und hab son kribbeln in den Fingern will den Bock fahren.
Danke ich werd mich schnellstmöglich melden
danke danke =)
Technische Daten:
- 12 V Wartungsfreie Gel-Batterie geladen
- Kapazität 12 AH
- Maße in mm 151x87x145
- Ladestrom 1,2 Amp.
- Gewicht incl. Säure 5,0 Kg
- Kälteprüfstrom 130 A
die technischen Daten kann ich so angeben? Beim Kauf? Wollte diese nämlich beim Ortsansäßigen kaufen sind dort auch sehr Preiswert und hab son kribbeln in den Fingern will den Bock fahren.

Danke ich werd mich schnellstmöglich melden

Mach mal den Luftfilter raus, dreh den Gasgriff voll auf und verpass ihr ne Dröhnung Startpilot, wie sieht denn der Luftfilter aus?
Dann ist das Gemisch direkt im Brennraum, ggf. kann es noch an den Sicherungen liegen,
aber wenn du, wie du schreibst, Funken an den Kerzen hast müsste das i.O. sein.
Anschieben vergiss mal, das geht echt nicht.
Dann ist das Gemisch direkt im Brennraum, ggf. kann es noch an den Sicherungen liegen,
aber wenn du, wie du schreibst, Funken an den Kerzen hast müsste das i.O. sein.
Anschieben vergiss mal, das geht echt nicht.
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Du es könnte sein, (ich seh das ja nicht), dass dein Luftfilter sowas von zu ist, dass der Startpilot garnicht in den Brennraum gelangt, deshalb hab ich gefragt.
Hinter der der linken Abdeckung (Schraube raus, vorne abziehen und dann nach unten wegdrehen) befindet sich die Luftfilterkastenklappe, diese öffnen und den Luftfilter rausnehmen. Vorher Schraube in der Mitte vom Filter lösen.
Darunter befindet sich das Flammsieb, jetzt den Gashahn ganz auf und den Startpilot reinsprühen, dann gelangt er bis in den Brennraum und dann sollte sie anspringen- Probiers mal.
Hinter der der linken Abdeckung (Schraube raus, vorne abziehen und dann nach unten wegdrehen) befindet sich die Luftfilterkastenklappe, diese öffnen und den Luftfilter rausnehmen. Vorher Schraube in der Mitte vom Filter lösen.
Darunter befindet sich das Flammsieb, jetzt den Gashahn ganz auf und den Startpilot reinsprühen, dann gelangt er bis in den Brennraum und dann sollte sie anspringen- Probiers mal.
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hilfeeeee was ist hier los???
Motortot (Startpilot) hat an ner DR ja wohl garnix zu suchen!!!
Da die Kiste ja wohl länger gestanden hat, erstmal den Versager und den Tank reinigen, auch den Filter im Versagerschniepel nicht vergessen, frischen Krafststoff rein und dann notfalls mit Bremsenreiniger als Starthilfe versuchen!
Sonst macht ruhig weiter so, dann gibts demnächst wenigstens wieder billige DR-Teile in der Bucht
Motortot (Startpilot) hat an ner DR ja wohl garnix zu suchen!!!
Da die Kiste ja wohl länger gestanden hat, erstmal den Versager und den Tank reinigen, auch den Filter im Versagerschniepel nicht vergessen, frischen Krafststoff rein und dann notfalls mit Bremsenreiniger als Starthilfe versuchen!
Sonst macht ruhig weiter so, dann gibts demnächst wenigstens wieder billige DR-Teile in der Bucht

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!