DR650SE - Stopfen auf Schwingenlager

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
MikeHouse
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 15 Jul 2010 20:45

DR650SE - Stopfen auf Schwingenlager

#1 

Beitrag von MikeHouse »

 Themenstarter

Hallo,

bei meiner DR650SE ist so ein Gummistopfen verloren gegangen. Er saß auf dem 35mm Loch, wo die Achse der Schwinge durch geht.

Laut Händler gibt es das Teil nicht. Habt ihr da Stopfen drauf?

Wo bekomme ich einen neuen Stopfen her?

Viele Grüße!

Mike
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#2 

Beitrag von FFH »

Ich habe keine SE, könnte also nicht nachsehen, welcher Stopfen, den es nicht gibt, drauf sein könnte ;-)

Aber vielleicht hilft dir diese Explosionszeichnung, um bei dir eventuell fehlende Teile an der Schwinge zu identifizieren:

http://www.alpha-sports.com/suzuki_part ... 0SE/43.htm
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hacky »

Moin,
klicker Dich mal in dem Link von FHH (Alpha-Sports) auf die Seite 17, dort ist der Rahmen dargestellt, die Stopfen sind Nr. 37 und 38.

Mit den ET-Nummern rufste noch mal deinen Dealer an, wenn ers nicht beschaffen will, suche dir nen anderen Freundlichen!

Vielleicht hilft dem Dealer auch ein Hinweis dass es nicht eilig ist, die haben manchmal verständlicherweise keine Lust solche Cent-Artikel extra zu beschaffen!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#4 

Beitrag von FFH »

Ah, jetzt seh ich auch, was ihr meint:

http://www.alpha-sports.com/suzuki_part ... 0SE/17.htm

Offenbar ist es die Nummer 43585-32E00 (rechts) bzw. 43595-32E00 (links). Wird wohl so etwas um 4€ kosten.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
hensmen
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 13 Jun 2010 14:46
Wohnort: Reutlingen

#5 

Beitrag von hensmen »

Hallo Florian, ist das nicht die Rahmenöffnung wo die Filmdosendeckel draufpassen?!

Liebe Grüsse vom Hans, Mitleser und immer noch nicht vorgestellter aus Reutlingen.
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#6 

Beitrag von FFH »

Kann sein, weiß ich nicht, ich hab eine RSE, keine SE. Die kommt ganz ohne Bedeckelung aus.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#7 

Beitrag von Udo »

Hallo!
Ich habe überall Gummistopfen drauf - so kommt kein Dreck rein.
Ich habe sämtliche Gummistopfen bei einem Gummiladen hier in Bonn gekauft - für einen Bruchteil des Preises von Suzuki.
Schau doch einfach mal in dem Gelben Seiten oder im Internet nach Gummiteilen.
Gruß
Udo
Gelöschter User

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Moin!!

Wozu soll der gummi denn gut sein bitte...
Das is doch nicht wichtig, ich hab schon lang keine mehr drauf...

und wenn du ab und zu mal ein bissl sprüh öl rein machst rostet auch nix und bevor du dran herum schrauben musst oder willst pustest das loch mit druckluft aus und gut is...

Um so was mach ich mir keine Sorgen...
MikeHouse
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 15 Jul 2010 20:45

#9 

Beitrag von MikeHouse »

 Themenstarter

[quote="Gelöschter User"]Moin!!

Wozu soll der gummi denn gut sein bitte...
Das is doch nicht wichtig,...[/quote]

Doch, ist wichtig! Vor Allem dann, wenn du den Schlamm nach dem Fräsen absprühst. Dann drückt man den Dreck nicht in das Lager. Das bedankt sich dann auch mit einer langen Lebensdauer.

LG
Mike
MikeHouse
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 15 Jul 2010 20:45

#10 

Beitrag von MikeHouse »

 Themenstarter

[quote="FFH"]Ah, jetzt seh ich auch, was ihr meint:

http://www.alpha-sports.com/suzuki_part ... 0SE/17.htm

Offenbar ist es die Nummer 43585-32E00 (rechts) bzw. 43595-32E00 (links). Wird wohl so etwas um 4€ kosten.[/quote]

Vielen Dank! So eine Teilenummer motiviert sehr. Es hat nur drei Tage gedauert, bis ich es abholen konnte und das Teil passt auch.

Mike
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hacky »

Moin,

Glückwunsch, und zur nächsten Teilebestellung kannst dir die Nummer vorher selbst raussuchen, die Listen findest hier oben links unter FAQ Microfiches :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten