Lehrlaufdrezahl

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Killerplautze
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 17 Apr 2010 23:19
Wohnort: Mannheim

Lehrlaufdrezahl

#1 

Beitrag von Killerplautze »

 Themenstarter

Hey an alle ;)
hab ne kurze frage..
habe neulich die lehrlaufdrezahl bei meiner sp 44 b eingestellt.
wenn ich sie kalt ankicke liegt sie bei 1400, jedoch steigt sie bei warmem motor bis ca 1750-1800.
wollte nun nur wissen ob das irgendwie schlecht ist da sie ja mit 1500 +- 100 angegeben ist.
ich finde es so eig ganz gut da ich sie so mit dem 2. kick anhabe und sie auch gut fährt.
danke für antworten und mühen :D
Alte DR,neuer Fahrer!
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von DarkBrummer »

also ich habe habe die 1500 u/prm im warmen Zustand eingestellt.., da du ja für den kalten Zustandt den Choke hast der die Drehzahl hochtreibt. :)
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#3 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#4 

Beitrag von Martl »

Moin,

Chokezug und Spiel i.O.?

mehr fällt mir immo net ein.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#5 

Beitrag von ELVIS »

Wenn der Choke nichts nennenswert ändert, stimmt das LLG vorn und hinten nicht. Die läuft dann untenrum einfach zu fett.
Unter der Voraussetzung, daß die von Martl angesprochenen Punkte ausgeschlossen sind.
Leerlaufdrehzahl muß warm passen, wie DaBru oben schrieb.

Edit : Wooky, hattest Du nicht ne 165er HD drin ?
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#6 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
joh
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 22 Apr 2009 08:14
Wohnort: Linnich/NRW

#7 

Beitrag von joh »

Hi,

1250/min reichen vom Öldruck vollkommen aus, habs letztens messen lassen. Ich würde die Drehzahl so einstellen, das er rund läuft. Bei niedriger Drehzahl läßt sichs besser schalten.

Bezüglich Choke: Vielleicht zieht der Choke irgendwo Luft, Gummiteil eingerissen? Vielleicht ist da irgendwo noch ein O-Ring.

Normal ist es wohl, wenn die Leerlaufdrehzahl bei richtig heißem Motor etwas hoch geht, aber nicht so viel wie du es sagst. Ich dreh sie dann auch etwas runter.

Grüße, Jürgen
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#8 

Beitrag von Mathias »

:-) Tja, irgendwie hört sich Wooky´s Problem wie meines an. Nur, dass sie mir beim Anfahren, solange sie kalt ist, schon auch mal aus geht. Beim ersten Kick ist sie aber wieder da.

Zieh ich den Choke, ist´s schnell vorbei. Blubb, weg ist sie. Hilft auch nur Standgas kurz hochdrehen.

Ist sie warm, läuft sie super.

In Schönecken war der Tipp -> Leerlaufkanal verstopft. Bin noch nicht zum prüfen gekommen.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Killerplautze
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 17 Apr 2010 23:19
Wohnort: Mannheim

#9 

Beitrag von Killerplautze »

 Themenstarter

na dann schein ja nicht nur ich damit probleme zu haben :D
Alte DR,neuer Fahrer!
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

#10 

Beitrag von Murphy »

anfangs hatte ich das selbe Problem

bis ich mein Co2 wert verändert habe seit dem Läuft sie etwas besser und Standgas Drehzahl ist so gut wie Gleich bleibend Ob kalt oder warm

hat schon etwas genervt dauernd an der Ampel das Standgas runter zu drehen 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Antworten