Wenn der Ventilsitz nicht beschädigt ist, und keine neuen Ventile eingebaut werden, machttiefbreitschwarz hat geschrieben:Nur ein kleiner Klugscheißtip am Rande. Es macht nicht viel Sinn, die Ventile nur einzuschleifen. Wenn der Kopf einmal zerlegt ist, sollte der Ventilsitz neu gefräst werden. Das Ventil soll nämlich nur wenige Millimeter (Maße habe ich nicht im Kopf, stehen aber im Handbuch) am Sitz aufliegen. Mit Schleifen wird die Auflage nur breiter und dichtet damit auch schlechter. ...
es keinen Sinn den Kopf in der Fräsmaschine zu bearbeiten! Das Einschleifen soll vor allem
Ablagerungen auf der Dichtfläche entfernen. Um eine signifikante Vergrößerung der Dichtflächen
zu erreichen müsste man wohl mehrere Stunden an einem Ventil schleifen ... und selbst wenn,
wieso sollte eine größere Fläche weniger abdichten als eine kleinere?

... was soll's tiefbreitschwarz, du hast ja am Anfang deines Beitrages die Wertung schon vorgegeben.
BTW Ich hab den Scheiss mal gelernt ...