Supermoto/Funmoto -> Allgemein Fragen
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
für ne kati hab ich mal ein tacho-ausgleichsgetriebe von der firma kienzle in den fingern gehabt. hab ich aber nie etwas näheres herauszufinden vermocht...du kannst die scheiben im ori-tacho tauschen. ich hab das damals bei uns mit dem tüv so besprochen, daß ich nen navi auf den lenker klemme, damit könnten die auf der proberunde schon sehen, daß der tacho richtig ging.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
So, bevor ich die nächsten Tage anfange zu bestellen und zu basteln mal noch ne dumme Frage an alle.
Hat irgendwer noch Teilchen für mich?
Also Magura X-Line, Acerbis Protektoren, Digitacho, Front oder Heckfender, andere Lampenmaske, Stahlflex oder vielleicht sogar Felgen für ne SP44b.
Am liebsten alles in schwarz oder weiss. Ich weiss, die Chancen stehen schlecht, aber fragen kann man ja mal.
P.S. Naben für Sp44b wären auch nicht schlecht, dann könnt ich mir zwei paar Reifen aufbauen lassen. Müssten doch die von der Sp43 auch passen eigentlich oder?
Hat irgendwer noch Teilchen für mich?
Also Magura X-Line, Acerbis Protektoren, Digitacho, Front oder Heckfender, andere Lampenmaske, Stahlflex oder vielleicht sogar Felgen für ne SP44b.
Am liebsten alles in schwarz oder weiss. Ich weiss, die Chancen stehen schlecht, aber fragen kann man ja mal.
P.S. Naben für Sp44b wären auch nicht schlecht, dann könnt ich mir zwei paar Reifen aufbauen lassen. Müssten doch die von der Sp43 auch passen eigentlich oder?
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Hinten passen die Naben von 41-45, vorn nur die von 43,44,45.eisbaerin hat geschrieben:P.S. Naben für Sp44b wären auch nicht schlecht, dann könnt ich mir zwei paar Reifen aufbauen lassen. Müssten doch die von der Sp43 auch passen eigentlich oder?
Wenn Du Acerbis-Protektoren kaufst, denk dran, daß Du auch die Halter für den entsprechenden Lenker brauchst - Anbausätze sind teurer als das Plastik

Achja, Lenker und passende Adapter hätte ich wohl noch.
Was haste denn für ne Version des Lenkers?
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Also soweit so gut.
Mittwoch bestellt, Donnerstag überwiesen, heute Felgen angekommen.
Naben hatte ich ja schwarz pulvern lassen, Felgen sind schwarze Behr und Reifen sind jetzt Bt92. Gibt die nächsten Tage Bilder. Hab nur grade viel anderes zu tun.
Mittwoch bestellt, Donnerstag überwiesen, heute Felgen angekommen.
Naben hatte ich ja schwarz pulvern lassen, Felgen sind schwarze Behr und Reifen sind jetzt Bt92. Gibt die nächsten Tage Bilder. Hab nur grade viel anderes zu tun.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Supermoto/Funmoto -> Allgemein Fragen
Bin jetzt mal die erste größere Tour (knapp 600 km) mit meiner SP46A und der in der Schweiz homologisierten Akront Supermoto-Rad-/Reifenkombination (vorn 110/70-17 auf 3,00 x 17 und hinten 150/60-17 auf 4,25 x 17) gefahren. Hatte vorher auf der SP46B standard SuMo Excels in 3,5 x 17 und 4,5 x 17.
Geht Tiptop! Super handlich und doch stabil!
Da bringt mich eher mein Fahrkönnen an die Grenze, als die Reifenkombination!
Das einzig blöde ist die verbesserungswürdige Auswahl an Reifen in dieser Dimension.
Ich nehm jetzt den Michelin PiPo weil es den PiPo 2ct nicht so klein gibt...
Wollte damit sagen: Man muss sich nich unbedingt den Stress mit extra breiten Felgen machen.
Geht Tiptop! Super handlich und doch stabil!

Da bringt mich eher mein Fahrkönnen an die Grenze, als die Reifenkombination!

Das einzig blöde ist die verbesserungswürdige Auswahl an Reifen in dieser Dimension.
Ich nehm jetzt den Michelin PiPo weil es den PiPo 2ct nicht so klein gibt...
Wollte damit sagen: Man muss sich nich unbedingt den Stress mit extra breiten Felgen machen.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 24 Mai 2011 10:49
- Wohnort: 76131 Karlsruhe
- Galerie
Re: Supermoto/Funmoto -> Allgemein Fragen
Hi,
ich kram´ diesen Fred mal aus.
Ich bin am überlegen, ob ich mir neue Felgen mit Nabe einspeichen lasse.
Die Endurofelgen würde ich gerne behalten, da ich die Maschine auch im Winter fahre.
Irgendwie gefallen mir die Gussfelgen besser.
Für mich stellt sich die Frage, ob man an die DR650RSE die Felgen einer SV650S schrauben kann?
Müsste man dafür viel umbauen?
Die Dimensionen sind ja:
Felge vorne: 3.50 x 17 mit 120/60 ZR17
Felge hinten: 4.50 x 17 mit 160/60 ZR17
Insofern würde es von der Breite ja passen.
Brauch ich dafür noch andere Bremsscheiben oder ist der Gedanke völliger Quatsch und man sollte gleich ordentliche SuMo-Felgen draufmachen..?!?
Und:
Wenn ich 17"-Felgen draufmache, kann ich das Schutzblech der RSE-Front mit den Enduroreifen in den Keller stellen.
Woher bekomme ich dann das Schutzblech für die SuMo-Reifen? Kann man das von einer anderen Suzi nehmen? Auch von der SV650?
Ich würde das Blech gerne über dem Reifen montieren...
Danke für die Hilfe
LG Ingo
ich kram´ diesen Fred mal aus.
Ich bin am überlegen, ob ich mir neue Felgen mit Nabe einspeichen lasse.
Die Endurofelgen würde ich gerne behalten, da ich die Maschine auch im Winter fahre.
Irgendwie gefallen mir die Gussfelgen besser.
Für mich stellt sich die Frage, ob man an die DR650RSE die Felgen einer SV650S schrauben kann?
Müsste man dafür viel umbauen?
Die Dimensionen sind ja:
Felge vorne: 3.50 x 17 mit 120/60 ZR17
Felge hinten: 4.50 x 17 mit 160/60 ZR17
Insofern würde es von der Breite ja passen.
Brauch ich dafür noch andere Bremsscheiben oder ist der Gedanke völliger Quatsch und man sollte gleich ordentliche SuMo-Felgen draufmachen..?!?
Und:
Wenn ich 17"-Felgen draufmache, kann ich das Schutzblech der RSE-Front mit den Enduroreifen in den Keller stellen.
Woher bekomme ich dann das Schutzblech für die SuMo-Reifen? Kann man das von einer anderen Suzi nehmen? Auch von der SV650?
Ich würde das Blech gerne über dem Reifen montieren...
Danke für die Hilfe
LG Ingo
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Supermoto/Funmoto -> Allgemein Fragen
Jo, drunter macht es auch wenig Sinn, ebenso wie die ganze Puky-Geschichte...PaulAim hat geschrieben:Ich würde das Blech gerne über dem Reifen montieren...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!