Vergaser ?

Das DR-650 Technik Forum
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#16 

Beitrag von osym »

@itell
hast du denn jetzt den 710 cm³ Motor drin?
Wahrscheinlich ist dein Vergaser damit dann nicht mehr richtig bedüst.
Ihr schreibt immer alle, Vergaser wurde gereinigt, aber die Leerlaufdüse bekommt man mit einem Ultraschallbad nicht immer zwangsläufig frei.

Wenn sie mal läuft, wie sieht denn dein Kerzenbild aus?
Diese Probleme sind meißtens immer nur eine Abstimmungssache, aber das kann man schlecht beschreiben, was du machen sollst, da mußt du dich rantasten und Indikatoren, wie Kerzenbild und räuchern, richtig deuten.
Düsennadel mal höher hängen, neuer Lufi ist auch nicht verkehrt.
Ich tippe auf zu mager oder zuviel Standgas.
Also alles systematisch durchgehen, auf einmal läuft sie und du weißt nicht warum , anschließend beschreib hier mal, woran es gelegen hat :D

An mehreren Sachen wahrscheinlich, die bewirkt haben, dass deine Abstimmung nicht richtig war.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

#17 

Beitrag von ltell »

Das mit der Leerlaufdüse wusste ich nicht. Ja ich hab den 710ccm Motor drin.

Mein Cousin hat noch einen SP41b Vergaser liegen soweit ich weiß ich fahre gleich mal hin und leihe mir den.

http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... 66f8b23eea

Ist der Luftfilter ok?

Habe mir gerade ein begrenztes Buget gesetzt. Sonst artet das wieder aus ;-)
Zuletzt geändert von ltell am 16 Jan 2011 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#18 

Beitrag von osym »

Itell, die sind alle ok, ob original, dieser, oder KN, nur nach ein paar Jahren zerbröseln die, wenn die nicht regelmäßig mit Öl benetzt werden.
Ich kenn ja den Zustand von deinem LUFI nicht, meinte im Grunde, dass du ihn kontrolliern sollst und wenn nötig, dann austauschen.
Ist eben eine Möglichkeit, warum die DR rumzickt.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

#19 

Beitrag von ltell »

Hab jetzt auf jeden Fall den Vergaser. Oben ist noch ein langer Schlauch dran der bei mir gar nicht angeschlossen ist wo kommt der am Motorrad dran? Hat vielleicht jemand ein Bild? Nicht das es dran lang?! Neuen Lufi werde ich mir trotzdem bestelllen.

Gruß

Lukas
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#20 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#21 

Beitrag von ELVIS »

Wo "oben" sitzt der Schlauch denn ? Auf nem Nippel am Deckel ? Durchmesser ?
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

#22 

Beitrag von ltell »

Bild

Der zweite dünnere Schlauch der nicht an den Benzinhahn geht ist der lange. Den dicken Schlauch hab ich bei mir auch angeschlossen.

Insgesamt sieht der Vergaser nicht wirklich gut aus aber der Choke geht sogar.
Ich versuche ihn mal so gut es geht zu reinigen.

Aber zunächst werde ich mir wohl einen neuen Lufi kaufen nicht das ich Stundenlang am Motorrad rum schraube und lag es daran.
wie sieht denn dein Kerzenbild aus?
Was ist damit gemeint ich hab leider nicht viel Ahnung wie ich das ganze genau abstimmen soll.

Mein Nachbar meinte das sie kein Gas annimmt weil die Hauptdüse verstopft sein könnte. Jetzt kommt hier noch die Leerlaufdüse hinzu.
Aber welche Düsengröße brauche ich denn? Die beiden kosten ja nicht die Welt aber ich weiß nicht welche ich brauche.

Gruß

Lukas
Zuletzt geändert von ltell am 16 Jan 2011 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#23 

Beitrag von Mathias »

Mathias hat geschrieben:Wenn Deinem Vergaser folgendes Röhrchen fehlt, dann hat er keinen Unterdruckanschluss und kann auch keine Falschluft ziehen.

Bild

Der Anschluss der nach WHB in den Rahmen geschoben wird, ist ein Entlüftungschlauch.

Bild

In das Rahmen HILFE :!: :!: :!: Nichts groß bitte :roll:

Wie war das mit den Rechtschreibfehlern die man behalten darf :?:
In dem Fall geschenkt :-)

Mathias
Die SP41 u. SP42 sollte das Unterdruckröhrchen nicht haben. Zumindest nicht offen, sonst zieht sie Falschluft.......

Edit:
Wooky hat geschrieben:Moin Itell,
dann bestell dir auch gleich das Luftfilterspray von Twin air mit, das haftet wesentlich besser am Schaumstoff als Motoröl.
....
...mach das auf jeden Fall. Der Spray ist blau, dann siehst Du auch, ob der Luftfilter wirklich komplett eingesprüht wurde und kauf Dir auch gleich die Reinigungsflüssigkeit dazu.
Hab die zwar noch nicht ausprobiert, aber mir sind schon ein paar Luftfilter beim Reinigen auseinandergefallen (und ich habs mit mehreren Flüssigkeiten ausprobiert, klar Benzin war auch dabei :shock: )..... auch das geht mit der Zeit auch ins Geld. :roll:

Gruß Mathias
Zuletzt geändert von Mathias am 16 Jan 2011 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

#24 

Beitrag von ltell »

Also das Röhrchen ist bei beiden Vergasern die ich jetzt hier hab nicht da, also sind das doch SP41/42 Vergaser?

Also ich weiß jetzt schonmal was was ist.

Hab beim Googlen: Vergaser Aufbau Funktion

diese Seite gefunden:
http://www.anzwers.org/free/madmaxone/Vergaser.html

Hab noch eine Frage wenn ich meine Leerlaufgemischregulierschraube komplett rein drehe immer nur mit einem Bit also keine Kraft drauf um einen Anfangspunkt zu finden läuft ein bischen Bezin auf meinen Bit. Ist das Normal?
Zuletzt geändert von ltell am 16 Jan 2011 11:29, insgesamt 2-mal geändert.
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#25 

Beitrag von Mathias »

....da die SP43 soviel ich weiß auch keinen Unterdruckbenzin hat, kann es dann auch noch ein Vergaser der SP43 sein. Zumindest theoretisch :!:

Wäre eine Frage an osym oder Hacky.... mal so zum dazulernen....

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#26 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 09:18, insgesamt 2-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#27 

Beitrag von Mathias »

ltell hat geschrieben:....Hab noch eine Frage wenn ich meine Leerlaufgemischregulierschraube komplett rein drehe immer nur mit einem Bit also keine Kraft drauf ....
In jedem Baumarkt gibt es so kurz Schraubendreher... ich glaub die heißen sogar irgendwas mit Vergaser..... damit tust Du Dir leichter und kommst bei Modellen ohne E-Starter mit dem Teil sogar hin....

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Dieter M.
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Jan 2011 21:46

#28 

Beitrag von Dieter M. »

 Themenstarter

Hallo,


nun hab ichs raus mit dem ankicken! Springt meistens beim zweiten mal an und läuft auch ohne Verbindung zum Luftfilter gut.
Das Verbindungsstück habe ich mir aber natürlich trozdem bestellt und ist Dienstag da.
Dann sollte alles im grünen Bereich sein!

Nochmal ne Frage zur Gemischschraube. Bei mir ist nur die Schraube und die Feder vorhanden, ohne O-Ring oder andere Dichtung an der Schraube.
Ist das richtig so?


Gruß
Dieter
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#29 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Dieter M.
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Jan 2011 21:46

#30 

Beitrag von Dieter M. »

 Themenstarter

Hallo,


ich habe gerade die CO Schraube mal rausgedreht um nochmal nachzusehen, ob das auch richtig ist, was ich geschrieben habe.
Stimmt auch nicht, dass nur die Schraube und die Feder da ist!
Die Stümper in der Werkstatt, wo der Vergaser gereinigt wurde, habe den Vergaser (zumindest die CO Schraube) falsch zusammen gebaut!
Beim rausdrehen der Schraube, hing unten an der Feder die U-Scheibe mit O-Ring dran :shock: .
Damit hätte ich nun nicht gerechnet.
Ich habe dann alles in die richtige Reihenfolge gebracht sprich, Schraube, dann O-Ring, dann U-Scheibe und dann Feder drauf,
reingedreht, 1,5 Umdr. raus, angetreten und läuft auf anhieb.
Hoffentlich haben die im Vergaser alles richtig gemacht! Zumindest läuft sie ja gut.


Gruß
Dieter
Antworten