wollte eben nur den Auspuff vom Suzi Swift etwas abdichten, Schweißgerät raus und vor dem Kat einen kleinen Riss geschweißt. festgestellt das die Halterung vom Mitteltopf beim letzten Werkstattbesuch angerissen war, also das entstandene Loch zugeschweißt. Unter dem Hitzeschutzblech kam immer noch was raus.. also Blech losgerissen, Mitteltopf den 4mm Spalt zugeschweißt, Blech wieder drauf. (bei laufendem Motor bekommt man sowas prima dicht

Da war doch noch was: ach ja die DR muß zum TÜV, und der Endtopf hat die Standardprobleme : zum Rad hin an der Mitte durchgerostet..
Also angefangen: mmh mit der Drahtbürste waren´s dann so 6-7mm Löcher- kann man ja zubraten....
Nachdem das Blech sich dann immer weiter auflöste, der selbstgetüddelte Plastik Innen-Koti sich in hellen Flammen zurückzog, aus den drei Löchern eine Fläche von 10*5cm geworden war, hatte das brave Schutzgasgerät endlich den Topf mit schönem Stickmuster dicht gebraten. Auftragsschweißen ins nichts.. man mußte sich erstmal von irgendwas stabilem was zum auftragen querschweißen und das entstandene Gewebe dann dichtschweißen..
So als dann der Optimismus hochkochte: Kiste angeschmissen: die Stelle war dicht..
ABER warum gammelt das blöde Ding unten am Stutzen zum Rad hin auch noch so blöde? Etwas gekratzt: und siehe: alles für´n A.. da unten ist das Ding auch auf 2*4cm nahezu weggegammelt..
3Stunden rumgebraten und jetzt kann ich das Ding doch wohl abbauen


und alles nur für 10 Minuten TÜV...
frustrierte Grüße,Marcus