Wenn Du eine Wärmeübertragung der Bremsscheiben und Klötze über den Sattel auf die Flüssigkeit hast, dann wäre die Stahlummantlung doch eventuell ein Faktor, der nicht unbedingt zur Kühlung beiträgtBiker68 hat geschrieben:.....Also an den Stahlflexleitungen liegt das nicht die verhindern lediglich eine zu starke ausdehnung wodurch du mehr Bremsdruck hast.
Wie alt ist den deine Bremsflüssigkeit ? Wenn die zu alt ist dann ist schnell essig wenn du viel Bremsen musst.

Gut waren 48 Kehren


Flüssigkeit


Können schon.... die werden nicht so hoch gehandelt. Der zweite Reifensatz ist eher das was ins Geld geht.PaulAim hat geschrieben:Hi, drei Radsätze kann (und will) ich mir eigentlich nicht leisten.
Liegt aber auch daran, dass ich mich erstmal auf die Maschine einschießen muss und nicht gleich ins Gelände fahre.
Ich hab auf Motorradreifendirekt.de mir mal die Tourance EXP ausgesucht und bin schon nach dem ersten Klick verwundert.
Was ist der Unterschied zwischen "Tourance EXP 120/90-17 TT 64S M/C" und "Tourance EXP 130/80-17 TT 65S M/C" beim Hinterrad?
Nur, dass der zweite Reifen dicker ist?
Welcher wäre zu empfehlen?
Vorderreifen ist bei beiden der "Tourance EXP Front 90/90-21 TT 54S M/C"
Mir stellt sich auch die Frage, ob ich die alten Schläuche verwenden kann oder ob ich unbedingt (vor allem für die Reifen passende) Neue kaufen muss?
Danke für die Antworten
LG
Ingo
.... der Unterschied

Überleg Dir aber ob ein Kompromiss wie Heidenau K60, Anakee, oder der normale Tourance nicht die bessere Lösung für Dich ist. Viele sind von dem Heidenau wirklich begeistert.

Der EXP wurde ursprünglich für Großenduros (sind dann Tourer

Mathias