wie waren von ostrava cz. (bis dahin mit dem auto und hänger) nach kirgisistan unterwegs. ab dushanbe (kirgisistan) wollten wir den pamir highway (solange er noch nicht komplett geteert ist) an der afghanischen grenze entlang, nach osch fahren. was auch geklappt hat, aaaabbber.
gerd mein mitfahrer, (von technik nicht so viel ahnung, aber dafür von anderen dingen um so mehr), hatte ich gesagt, "das, das, das,..........am motorrad nachsehen und gegebennenfalls wechseln.
in ostrava los gefahren und schon nach ca. 1000km, kupplung kaputt, beläge total abgenutzt.
also neue kupplung rein (hatten wir mit). alles gut.
bis kurz vor dushanbe (ca.6000km weiter) ging auch alles gut.
dann das gleiche wieder, kupplung am ende. "wie kann das sein"?
also motordeckel - kupplung wieder auf.

ahhhhhhhhhhhhh!
zwei schraubenköpfe waren abgerissen (hatte gerd zu fest angezogen - zu alt???) egal.
zu glück lagen die kopfe noch so das man sie rausfischen konnte und die gewindestücke gingen auch ohne große probleme raus

so konnte die kupplung aber nicht mehr richtig zu packen.
das schlimmste war aber, das er schon eine ganze weile so gefahren war, und dadurch die beläge auch wieder total am ende waren.
gerd und technik

unterlegen der feder, und, und, brachte nichts mehr und die kupplung die wir mit hatten war ja schon verbaut.
was tun?
ich, ab nach dushanbe. kupplung für ne dr, ja ne is klar.
ich bin dann einfach in die nächste werkstatt, (wenn man das so nennen kann).
wiedermal waren die leute super nett und machten mir verständlich das ich mich in der werkstatt nach etwas brauchbarem umschauen kann.
gesagt getan.
und siehe da - eine kupplungsscheibe zum aufnieten, von einem auto???


aber das konnte gehen.
250 som für 4 platten bezahlt. ca. 4€

gerd hatte zu fuß im vorort von dushanbe schon einen platz gefunden, (reiche leute - für die gegend richtig nobel, ohne flax) wo wir zum glück einen gasherd zur verfügung hatten.
also die kupplungsplatten (auto) in kleine segmente geschnitten - reibplatten der dr sauber gemacht - uhu plus (auf tour mehr als wichtig, kann man sogar ein loch im motor, oder tank flicken) angerührt - auf die scheiben aufgetragen - kupplungskorb außerhalb des motors (geht ja bei der dr) zusammengeschraubt, das richtig druck auf die klebestellen ist - und ab auf den gasherd. bei hitze aushärten hält die klebefläche "10" mal besser!


nach dem backe backe kuche, noch die stege und den innendurchmesser sauber gefeilt.

und rein in die dicke.
die kupplung hat ohne mucken über den akbaital pass (4650 m) bis zum aufladen auf den lkw in osch gehalten.
die kupplungsscheiben hängen als mahnmal und schöne erinnerung noch heute in meiner werkstatt
