Ersatzteilversorgung

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Ersatzteilversorgung

#16 

Beitrag von ELVIS »

Gelöschter User hat geschrieben:Apropos "www.cmsnl.com" ... hat da eigentlich schon jemand Erfahrung mit gemacht???
Scheint ja wohl in Holland zu sein - oder?

Ja, ich. Funktioniert problemlos.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
narutard
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 22 Nov 2011 18:54

Re: Ersatzteilversorgung

#17 

Beitrag von narutard »

 Themenstarter

Mathias hat geschrieben:Bei den Modellen 41-45 ist die Nockenwelle der Schwachpunkt und alles was drum herum einlaufen kann, ein Problem. Die brauchbaren Gebrauchtteile sind dünn gesäht.....
ratzfatz hat geschrieben:Sch...auf Ersatzeile, ist die Karre im A. kauf ich für billig Geld ne Neue, stehen doch an jeder Ecke :roll:
Seh ich nicht so. Wenn ich meine Kiste repariere, weiß ich was ich unterm Hintern habe. Trotz Checkliste, entgeht mir immer wieder was beim Kauf.

Mathias
Sehe ich genauso. Außerdem warum ~1500€ für ne andere ausgeben wenn ich die für die Ersatzteilkosten einfach selbst repariere?^^

Wie schauts eig. so Versicherungstechnisch aus? Was zahlt ihr für TK so?
Gibts die Drosselsätze noch beim Freundlichen? (Muss man ja verbauen lassen soweit ich weis)

Freundliche Grüße

narutard
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Ersatzteilversorgung

#18 

Beitrag von Mathias »

narutard hat geschrieben:......Wie schauts eig. so Versicherungstechnisch aus? Was zahlt ihr für TK so?
Gibts die Drosselsätze noch beim Freundlichen? (Muss man ja verbauen lassen soweit ich weis)
....
Teilkasko :?: Äh..... :-)

Es gibt immer wieder gebrauchte Drosselsätze. Oder Zweitausrüster, oder, oder, oder..... Irgendwo hab ich noch einen Anschlag und eine Nadel für SP41 - 45 herumfahren. Ist aber eine Drossel auf 27PS und vermutlich finde ich die gar nicht. :roll:
Von mir wollte der TÜV Mensch beim Austragen eine Bestätigung von einer Fachwerkstatt. Muss ja fachgerecht sein.

Es gibt aber auch welche die es ohne Schein eingetragen bekommen haben. Ich schätze bei dem Herrn, der sie mir dann doch noch ausgetragen hat, wäre Eintragen ohne entsprechenden Stempel nicht möglich gewesen.

Da es aber immer wieder welche gibt die es ohne Stempel geschafft haben, kann man es versuchen...... sonst würd ich mir überlegen und telefonieren, wo ich am Günstigsten an einen Stempel komme.....

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Ersatzteilversorgung

#19 

Beitrag von ELVIS »

Teilkasko ? Ich glaub meine @ liegt irgendwo bei 120 im Jahr.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Antworten