SP46 springt nicht an! [gelöst...]
SP46 springt nicht an! [gelöst...]
Ich habe ein Problem mit meiner DR, Sie will zur Zeit einfach nicht anspringen.
Hab Sie vor ca. 1 Monat das letzte mal bewegt, dann wollte Sie irgendwann einfach nicht mehr anspringen, Batterie war schon recht schwach und hab gedacht es liegt daran.
Hab jetzt einmal letzte Woche und gestern die Batterie bei einem Freund komplett geladen, eingebaut und versucht die DR zu starten. Jedesmal die gesamte Batterie leergestartet (ca. 10Minuten dauerstarten), doch gestartet ist Sie trotzdem nicht. Mit vollem Choke (und manchmal auch noch zusätzlich mit ganz reingedrehter Standgasschraube) zündet Sie immer ein paar mal doch geht dann sofort wieder aus.
Was kann ich machen? Will Sie dieses Jahr eigentlich nur noch in Ihr WInterquartier überstellen.
lg
Hab Sie vor ca. 1 Monat das letzte mal bewegt, dann wollte Sie irgendwann einfach nicht mehr anspringen, Batterie war schon recht schwach und hab gedacht es liegt daran.
Hab jetzt einmal letzte Woche und gestern die Batterie bei einem Freund komplett geladen, eingebaut und versucht die DR zu starten. Jedesmal die gesamte Batterie leergestartet (ca. 10Minuten dauerstarten), doch gestartet ist Sie trotzdem nicht. Mit vollem Choke (und manchmal auch noch zusätzlich mit ganz reingedrehter Standgasschraube) zündet Sie immer ein paar mal doch geht dann sofort wieder aus.
Was kann ich machen? Will Sie dieses Jahr eigentlich nur noch in Ihr WInterquartier überstellen.
lg
Zuletzt geändert von Hausi am 24 Feb 2012 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
SP46A - WR250X - CRF250L
Re: SP46 springt nicht an!
Die wird mittlerweile abgesoffen sein wenn du ne Viertelstunde georgelt hast. Lass mal den Sprit aus der Schwimmerkammer ab, sollte dann gehen - wenn nich, is die Batterie eben vollends zerkocht und du brauchst ne neue. Kannst auch mal versuchen, ohne Choke mit Vollgas zu starten. Ist angeblich so ein Trick bei den E-Startern wenn die abgesoffen sind, ausprobiert hab ichs aber noch nicht selbst.
I live. I die. I live again!
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: SP46 springt nicht an!
Servus,
ich würde mal eine Zündkerze rausdrehen und sehen ob sie nass oder trocken ist.
Wenn trocken = kein Sprit und der Vergaserschwimmer wird hängen oder sowas und wenn nass = abgesoffen.
Gruss Wolfgang
ich würde mal eine Zündkerze rausdrehen und sehen ob sie nass oder trocken ist.
Wenn trocken = kein Sprit und der Vergaserschwimmer wird hängen oder sowas und wenn nass = abgesoffen.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: SP46 springt nicht an!
Hallo,
werf auch mal einen Blick auf die Deko-Einheit, ob der Bowdenzug beim Druck auf den Starterknopf auch angezogen wird.
werf auch mal einen Blick auf die Deko-Einheit, ob der Bowdenzug beim Druck auf den Starterknopf auch angezogen wird.
Gruß
Dirk
SP43B
Dirk
SP43B
- Enduro
- Stammgast
- Beiträge: 200
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: SP46 springt nicht an!
@ASW29
SP46 hat keinen Deko mit Bowdenzug, sondern einen automatischen Deko über die Nockenwelle.
SP46 hat keinen Deko mit Bowdenzug, sondern einen automatischen Deko über die Nockenwelle.
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: SP46 springt nicht an!
Wenn du die Zünkerzen begutachtest, überprüf gleich mal ob überhaupt immer ein Zündfunke kommt (Achtung Hochspannung!)
Ich würde trotzdem auf alten Sprit tippen.
Versuch mal die Vergasereinstellung wieder 'normal' einzustellen und mit frischem Sprit und voller Batterie zu starten.
Batterie zerkocht? Solange die Batterie noch orgelt isse doch OK.
Viel Glück!
Ich würde trotzdem auf alten Sprit tippen.
Versuch mal die Vergasereinstellung wieder 'normal' einzustellen und mit frischem Sprit und voller Batterie zu starten.
Batterie zerkocht? Solange die Batterie noch orgelt isse doch OK.
Was soll das denn bringen?Hausi hat geschrieben:und manchmal auch noch zusätzlich mit ganz reingedrehter Standgasschraube
Viel Glück!
Re: SP46 springt nicht an!
Benzinhahn?
Ansonsten wie schon gesagt Zündkerzen checken ob nass oder trocken...
Vergaser zerlegen und sauber machen...
Ansonsten wie schon gesagt Zündkerzen checken ob nass oder trocken...
Vergaser zerlegen und sauber machen...
SP 46
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: SP46 springt nicht an!
Meine 43 mimt nach mehrwöchiger Standzeit auch die beleidigte Diva, grade wo nun die Ablösung schon im Hause ist...
da hilft eine kleine Zwangsbeatmung mit ner rot-weissen Zauberdose, das dürfte bei ner 46 auch wirken
da hilft eine kleine Zwangsbeatmung mit ner rot-weissen Zauberdose, das dürfte bei ner 46 auch wirken

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: SP46 springt nicht an!
Das Ding ist ja, das sie dann immer wieder mal zündet, aber sofort wieder ausgeht, also so manchmal nur genau eine zündung und dann wieder ca. 1sec läuft und sofort ausgeht.
Kann sie abgesoffen sein, wenn sie doch immer wieder kurz zündet?
Starthilfespray in den Luftfilter direkt, oder Lufi raus und dann direkt in den Vergaser?
Kann sie abgesoffen sein, wenn sie doch immer wieder kurz zündet?
Starthilfespray in den Luftfilter direkt, oder Lufi raus und dann direkt in den Vergaser?
SP46A - WR250X - CRF250L
Re: SP46 springt nicht an!
Wenn sie geht und sofort wieder ausgeht, dann prüf mal deine ganze Vergasereinstellung und/oder Falschluft, was anderes kanns kaum sein wenn sie überhaupt anspringt ohne dass vorher was war.
I live. I die. I live again!
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: SP46 springt nicht an!
Je nachdem, wie übel du den Vergaser verstellt hast...Hausi hat geschrieben:Kann sie abgesoffen sein, wenn sie doch immer wieder kurz zündet?
Es gibt so ziemlich genau zwei Kategorien von Ursachen, wenn die Kiste nicht anspringt:
1. Benzin (kein Benzin, Gemisch nicht zündfähig weil (a) zu mager oder (b) zu fett)
2. Zündung (Batterie leer, Sicherung durch, Kontaktkorrosion)
(wobei ich immer noch auf alten Sprit tippe)
Jetzt kannst du mal sukzessive ausschliessen, woran es nicht liegen kann:
Ist überhaupt Benzin drin?
Zündkerze raus, isse trocken oder nass?
Kerze trocknen, in den ZyKe Stecker reinstecken und mit dem Gewinde an den ZyKo halten und kurz orgeln lassen (Achtung Hochspannung!)
Kommt da ein schöner Funke?
Dann gehts weiter Schritt für Schritt...
Auf Verdacht erstmal den Vergaser zu verstellen, was soll das bringen?

Aber das wird schon!
Viel Glück!
Re: SP46 springt nicht an!
Bremsenreiniger als Starthilfe ist nicht empfehlenswert, das geht 2 mal gut und dann machts puff und die Vergasermembran ist durch...
SP 46
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 38
- Registriert: 02 Nov 2011 11:20
- Wohnort: Erenbach bei Marktheidenfeld
Re: SP46 springt nicht an!
Wie sollte denn Sprit nach einem Monat alt sein? Ist der unterdruckschlauch am Benzinhahn angeschlossen? War Bei mir mal ab und hatte die selben Probleme wie Du. 

Re: SP46 springt nicht an!
Hab dann sogar auf PRI gestellt und der Sprit ist munter geflossen...
SP46A - WR250X - CRF250L