Dekohebel rastet nicht ein! gelöst!

Das DR-650 Technik Forum
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

Dekohebel rastet nicht ein! gelöst!

#1 

Beitrag von ruhiger72 »

 Themenstarter

Hi Leute
Hab ein Problem mit meinem Dekohebel an einer sp44! Hab in der suche leider nichts gefunden.
Habe vor 4 Wochen den Zyko getauscht(Ventile und Federn in einer Werkstatt umbauen lassen!)
Am Ventildeckel wurde nichts geändert!!!
Beim zusammenbau heute ging alles reibungslos. Ventile eingestellt .Alles auf OT laut Markierung incl. neuer Steuerkette! Im eingebauten Zustand stimmen die Markierungen alle!!! überein!! Trotzdem rastet der Dekohebel nicht ein :twisted:
Ventilhaube nochmal abgemacht und Feder vom Deko eine halbe runde vorgespannt, leider keine Änderung!! :cry:
Kann mir jemand einen Tipp geben??
Bin am verzweifeln hab ja nach dem Ausbau nix am Deko verändert!!! :(

Icxh hoffe ihr habt eine Lösung für mein Problem. Danke schon mal im vorraus!! :wink:
Zuletzt geändert von ruhiger72 am 24 Jun 2012 06:35, insgesamt 1-mal geändert.
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#2 

Beitrag von Easy »

Servus,

da passiert meistens wenn die Ventile im falschen OT eingestellt werden möchte ich behaupten.
Kontrollier das nochmal, was anderes kann ich mir nicht vorstellen wenn sonst nichts gemacht wurde.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#3 

Beitrag von Mathias »

Easy hat geschrieben:.....da passiert meistens wenn die Ventile im falschen OT eingestellt werden möchte ich behaupten......
Seh ich genauso.... ;-)
Easy hat geschrieben:....Kontrollier das nochmal, was anderes kann ich mir nicht vorstellen wenn sonst nichts gemacht wurde.......
Wenn der Kolben im richtigen OT oben ist, hast Du damit Kipphebel mit Extremspiel.

Ventile im richtigen OT einstellen.... :-)

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#4 

Beitrag von uli64 »

Hallo!
Fürchte Dich nicht,denn das Forum ist bei Dir.... :mrgreen:
Schau nochmal ins Technik-Forum , selbe Überschrift(2.Seite,2.Beitrag,vom 11.Mai) War nämlich bei mir genauso! :mrgreen:
Ist keine Affäre,war auch ganz verzweifelt,aber die Tips von unseren Freunden helfen echt weiter!! 8)
Viel Spaß,
Gruß, Uli
Zuletzt geändert von uli64 am 07 Jun 2012 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#5 

Beitrag von ruhiger72 »

 Themenstarter

Hi Leute.
Danke für die Tipps! Leider ist das nicht das Problem (Wie schon zu anfang geschrieben)
Alle Ein stellungen stimmen zu 100% überein! Neue Steuerkette nach einbau des Spanners in der richtigen Position und Ventile auch in der OT Stellung eingestellt! 2x wiederholt! keine besserung leider!!! Bin echt ratlos! :(
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#6 

Beitrag von uli64 »

Hey, ruhiger!
Du wohnst nicht zufällig wie ich in "der Perle der Pfalz" :lol: oder? (Wahrscheinlich in einer der 399 anderen Städte gleichen Namens) Sonst hätt man sich ja morgen o. Samstag treffen können um gemeinsam zu gucken... 8)
Hast Du denn "gedreht und gewackelt.."? :roll:
Ich hab so jedenfalls den "richtigen" OT gefunden, Ventile neu eingestellt,war dann beim 3.Kick da,schnurrte wie ein Kätzchen.... :mrgreen: sehr zu meiner Freude... 8)
Abber, ich will Dir net die Nas`lang machen... :oops:
Vieleicht hat ja noch jemand `ne Idee... :?:
Gruß, Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#7 

Beitrag von osym »

Hallo
auch auf die Gefahr hin, das wieder einer meint, ich schreib Blödsinn:
Es kann sein, dass du die Steuerzeit um 1 Zahn verstellen mußt.
Bekommst du denn den Motor an?
Wenn du trotz richtigem Ventilspiel ein Klappern der Ventile hörst, ist die Steuerzeit nicht richtig, dann rastet der Deko auch nicht ein
wenn der Motor ohne das Hämmern läuft, kannst du dir das sparen.
Beim Einstellen der Steuerzeit, solltest du mit dem Finger in das Loch des Spanners die Schiene nach vorne drücken.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#8 

Beitrag von AWolff »

osym hat geschrieben:Hallo
auch auf die Gefahr hin, das wieder einer meint, ich schreib Blödsinn:
Es kann sein, dass du die Steuerzeit um 1 Zahn verstellen mußt. ...
Hier, ich! Er hat übrigens 'ne neue Steuerkette ... :roll:
Also auf keinen Fall die Steuerzeiten verstellen !!!
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#9 

Beitrag von uli64 »

Hi Osym :D
Ich dachte schon ich hätt`ein Deja-vue... :lol:
Nee, im Ernst:das wär`auch mein nächster Schritt: nach der Steuerkette gucken :roll: Das mit der "13-Uhr-Stellung" und Nocke-Markierungen auf Dichtfläche... da kann man sich schonmal um einen Zahn vergucken.... :oops: Ist halt ein elendes gefummel... :evil:
Aber wenn er sagt alles 100% richtig...?
Grüße, Uli :mrgreen:
Zuletzt geändert von uli64 am 08 Jun 2012 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#10 

Beitrag von uli64 »

Hi Wolf, :lol:
Jetzt hab ich aber doch ein Deja-vue...!!!
Du auch hier...? :mrgreen: Aber nich` wieder streiten, Ihr zwei, gell? :lol:
Wir suchen hier nach einer konstruktiven Lösung für ein nicht unerhebliches Problem :shock:
Also : Lasst uns helfen...! 8)
Gruß, Uli
Zuletzt geändert von uli64 am 08 Jun 2012 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#11 

Beitrag von ruhiger72 »

 Themenstarter

osym hat geschrieben:Hallo
auch auf die Gefahr hin, das wieder einer meint, ich schreib Blödsinn:
Es kann sein, dass du die Steuerzeit um 1 Zahn verstellen mußt.
Bekommst du denn den Motor an?
Wenn du trotz richtigem Ventilspiel ein Klappern der Ventile hörst, ist die Steuerzeit nicht richtig, dann rastet der Deko auch nicht ein
wenn der Motor ohne das Hämmern läuft, kannst du dir das sparen.
Beim Einstellen der Steuerzeit, solltest du mit dem Finger in das Loch des Spanners die Schiene nach vorne drücken.
Sorry wie schon zum Anfang geschrieben" Neue Steuerkette mit eingebauten Spanner absolut in der Flucht mit dem Zykokopf und auf T Markierung !!!!
uli64 hat geschrieben: Du wohnst nicht zufällig wie ich in "der Perle der Pfalz" :lol: oder?
Nein Ich wohne doch etwas weiter weg,das ist hinter Dresden!!!
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#12 

Beitrag von osym »

Hast du denn den Motor ohne die Dekoeinrastung ans Laufen gekriegt?
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#13 

Beitrag von ruhiger72 »

 Themenstarter

Nockenwelle ist noch die selbe und trotzdem bin ich ratlos :?
Ich hab nichts verändert ! Alles so wie es sein sollte eigentlich!
Gestartet hab ich sie noch nicht( warum auch wenn der Deko nicht geht).
Zündfunke ist da aber deswegen werd ich se nicht ankicken. Nen neuen Kolben kann ich mir mom nicht leisten. :(
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#14 

Beitrag von osym »

ruhiger72 hat geschrieben: Gestartet hab ich sie noch nicht( warum auch wenn der Deko nicht geht).
:(
....um zu hören (klappern, hämmern) ob das mit den Steuerzeiten stimmt, dann könnte man diese Ursache ausschliessen, da das unmittelbar zusammenhängt.Bei einem Zahn Versatz hat man noch keine Feindberührung, ich versuch das halt aus der Ferne systematisch zu lösen, und das kann ich deshalb, weil ich dasselbe Problem auch mal hatte.
Der Deko rastet nur nicht ein, hebt aber das Ventil bei der Betätigung an, oder?
Dann kannst du den OT manuell mit dem Kickstarter suchen und die DR ankicken.

Es gibt da nur 4 mögliche Ursachen:
Entweder du hast im Übergangs-OT das Ventilspiel eingestellt oder du hast die Steuerzeit eben nicht richtig
oder deine Dekowelle ist verschlissen (Kante rund) oder der Deko ist falsch eingestellt.
Such dir was aus, du sitzt davor :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Gelöschter User

Re: Dekohebel rastet nicht ein!

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

"halt aus der Ferne systematisch zu lösen, und das kann ich deshalb, weil ich dasselbe Problem auch mal hatte.
Der Deko rastet nur nicht ein, hebt aber das Ventil bei der Betätigung an, oder?
Dann kannst du den OT manuell mit dem Kickstarter suchen und die DR ankicken."


kann ich bestätigen :wink:
Antworten