Seite 8 von 27
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 26 Mär 2018 19:35
von Kolbenklemmer
Bei der Teilebeschaffung muss man mittlerweile eben kreativ werden. Oder Unsummen investieren. Das alles nur um
den "Was ist das für ein geiles Motorrad?" Effekt zu erhalten.


Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 27 Mär 2018 08:30
von twostroke
Kolbenklemmer hat geschrieben: 26 Mär 2018 19:35
Das alles nur um den "Was ist das für ein geiles Motorrad?" Effekt zu erhalten.

Das stimmt. Mittlerweile ist man mit so einer klassischen, Nicht-zwei-Zylinder, Nicht-BMW, Nicht-Orangenen Enduro eher eine Ausnahme. Da wurde ich neulich Abend tatsächlich drauf angequatscht was das doch für ein geiles Moped ist und das sowas ja heute gar nicht mehr gebaut werde...
...auf meinen Kommentar dass sowas sehr wohl noch gebaut werde aber im ach so sauberen Europa nicht mehr verkauft wird gabs nur Kopfschütteln.
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 29 Mär 2018 07:56
von Waldi69
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 29 Mär 2018 08:42
von twostroke
Schnäppchen.....
Wenn die km-Leistung echt ist dann stand die Karre mehr als sie lief. Nach der ganzen Schrauberei die ich mir an alten Böcken in den letzten Jahren angetan habe muss ich sagen dass ich mittlerweile eher Bammel vor den Standschäden hab als vor hohen km-Leistungen. Man glaubt gar nicht was so alles zerbröseln, porös werden, festgehen oder einfach kaputt gehen kann wenn die Dinger nur sporadisch all 2 Jahre zum TÜV bewegt werden und nicht regelmäßig ihren Auslauf kriegen.
Ist wie bei Pferden. Die gehn auch kaputt wenns nur im Stall rumstehn.
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 29 Mär 2018 09:35
von Waldi69
So sehe ich das auch. Allein das ganze Gummigeraffel wird poröse und undicht
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 29 Mär 2018 12:53
von Kolbenklemmer
Naja ist wohl auch eine Frage wie das Motorrad gelagert wurde. Ich habe in meine SP46 mit wenig Kilometern mit Kauf ca. 4500 Euro investiert und bin leider noch lange nicht fertig. Es gibt so ein Video einer CR 500 von 19** die Mindestens 20 Jahre ohne Sonnenstrahlen gesehen zu haben in der originalen Kiste verpackt gelagert wurde. Die war wie neu! Selbst die Reifen.
Also wenn man sowas warm und trocken ohne Licht lagert passiert so gut wie nichts in Sachen standschäden.
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 29 Mär 2018 16:56
von Gelöschter User
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 29 Mär 2018 18:27
von Kolbenklemmer
Ich sperre mich auch immer mehr davor so viel Geld beim reinen Kauf der Basis auszugeben. Man steckt hinterher eh wieder mega viel Geld rein. Da kein Motorrad von Anfang an den eigenen Vorstellungen entspricht. Selbst wenn nur Kleinigkeiten anfallen wie Spiegel, Handprotektoren, Blinker, Griffheizung und so weiter. Trotzdem ist dann wieder ein Haufen Geld weg. Am besten verkaufen sich deswegen DRs im Originalzustand um die 1000-2500 Euro. Alles was darüber liegt wird nur von Leuten gekauft die schonmal eine DR hatten oder einfach nur dumm sind.

Wir reden hier schließlich von mindestens 18 Jahre alten Motorrädern.
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 31 Mär 2018 12:48
von maxxit
passend zum Thema.....
bin mir nicht sicher ob der Verkäufer dies echt ernst meint...
Aber anscheinend schon, er schreibt ja im Anzeigentext "Reagiere nur auf erst gemeinte Anfragen."
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-305-8563
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 31 Mär 2018 13:33
von Der Dreisi
Also für diesen Betrag kann man sein eigenes Moped zerlegen, den Rahmen und alle Metallteile pulvern,
den Motor komplett überholen mit neuen Suzuki E-Teilen und das Fahrwerk und Felgen nach eigenen ermessen einbauen.
Dann ein paar neue Plastics dran und schon sieht es ganz anders aus.
Dann hat man ein Motorrad welches zu einem passt und das man kennt und welches bestimmt nicht schlechter ausschaut!
Wenn ich mir diese Seriengurke ansehe, ich kann auch sagen da ist ein Fahrwerk eingebaut und mache einen schicken Aufkleber drauf.
Zumindest das Federbein ist ja noch das Originale! Fußrasten geändert, ok, aber sonst?
Nee, danke, da habe ich ganz andere Vorstellungen in der Preisklasse...
Gruß, Thomas
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 31 Mär 2018 14:14
von Gelöschter User
Habts ihr euch schon mal durchgelesen, wann die EZ dieser DR ist? 5/2014! Scheinbar, lt. Angaben des Verkäufers, importiert. Also irgendwo her aus nicht EU-Land, wo das Motorrad halt aktuell noch verkauft wird.
Wenn ich mir die Preise in den USA ansehe, dann sind die da nicht weit weg.
Also, wenn die Angaben nachvollziehbar sind, dann gehe ich mal davon aus, dass er mind. € 9k für die DR bekommt.
Andererseits ... um den Preis bekommt man auch schon leicht eine 2014er 690er KTM - da würde ich dann eher dort zuschlagen.
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 31 Mär 2018 14:26
von Waldi69
Dann würde ich lieber eine GS 800 oder eine Affentwin kaufen,
falls ich jemals soviel Geld für ein Fahrzeug ausgeben möchte.
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 31 Mär 2018 14:29
von Der Dreisi
Da braucht man eigentlich nicht zu lesen, das sieht man schon am Lackkleid!
Die SE's bekommen ja jedes Jahr zwei neue Farben spendiert!
Für einiges weniger wurden die hier (und ich würde mich nicht wundern wenn es nicht eine von denen ist) vor wenigen Jahren von einem Händler angeboten, incl. Zulassung!
Warum sollte man mehr als Neupreis für ein 4 Jahre altes Motorrad bezahlen welches kein Sammlerteil ist?
Dafür gibt es absolut keinen Grund...
Gruß, Thomas
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 31 Mär 2018 14:54
von Kolbenklemmer
Vielleicht bezahlt man im Laufe der Jahre mehr als den Neupreis. Aber sicher nicht in der Anschaffung.

Ich warte sehnsüchtig auf eine KTM 390 SMC. Bis es soweit ist wird eben die DR gefahren.
Re: Preisentwicklung für gebrauchte DRs: was geht denn da ab?
Verfasst: 31 Mär 2018 15:57
von Kolbenklemmer
Die 2014er ist doch komplett Stino bis auf den hässlichen Schalldämpfer. Härtere Federn sind vielleicht tatsächlich verbaut. Sie sieht ja recht hoch aus. Aber der Preis... Das kann nicht sein Ernst sein. Wer so viel Geld auf Tasche hat kauft keine DR. Vor allem weil man das Geld nichtmal ansatzweise wieder bekommen würde. Da geht man zu Husquarna oder KTM und schnappt sich eine gebrauchte SMC oder eben eine neue 701.
Was kostet denn die DR aktuell im Import? 6500 ca Euro das Moped + Überführung?