Seite 2 von 2

Re: Vorstellung des Neulings und seines Projekts

Verfasst: 16 Okt 2014 07:06
von maz
Meine SN41A macht beim Anmachen probleme wenn sie lauwarm ist. Kalt und heiß kein Thema. Also nicht Absterben lassen bevor sie gut warm ist, sonst ist Tot-treten angesagt :twisted:

Gibt hier ja tausend Freds dazu, aber Hauptsache nach auslösen Deko SOFORT STOPP (nicht weitertreten), dann Kicker ganz hoch und mit Schmackes treten. Wenn sie vorher gut ging ist jetzt wohl nicht der Gaser verstellt, es sei denn ein böses Krümelchen kam aus dem Tank ....

mit Joke hab ich manchmal das Phänomän, dass sie nicht über den OT will, ich verstehs nicht.

Nach meiner Erfahrung: wenn sie nach 6-10 Tritten nicht an ist wirds ein Scheißspiel, Kerzen raus und schauen ob Nass, belüften mit Kicker, Kerzen rein , nochma von Vorne :mrgreen:

Mit der Beschleunigerpumpe kann man auch vorher Anfetten, ein paarmal Pumpen (Gas auf/zu) fördert Sprit rein.

Wenn man mal das Feeling dafür hat gehts meist gut.

Re: Vorstellung des Neulings und seines Projekts

Verfasst: 16 Okt 2014 07:40
von Hauptsache2Raeder
In Richtung Kalletal, Heidelbeck sind ein paar echt tolle Waldwege teils geschottert teils alte Treckerspuren.
Die zeige ich dir gerne mal :D

Re: Vorstellung des Neulings und seines Projekts

Verfasst: 16 Okt 2014 09:03
von Gelöschter User
Hauptsache2Raeder hat geschrieben:In Richtung Kalletal, Heidelbeck sind ein paar echt tolle Waldwege teils geschottert teils alte Treckerspuren.
Die zeige ich dir gerne mal :D

wir kommen :D :D :D

Re: Vorstellung des Neulings und seines Projekts

Verfasst: 16 Okt 2014 09:33
von Hauptsache2Raeder
Ich hoffe einfach mal das das klappt.

https://www.google.de/maps/@52.1317893, ... a=!3m1!1e3

Versucht mal den Link als Einstimmung, der Wald zwischen Möllenbeck, Silixen, Heidelbeck und Langenholzhausen ist voll von "Landwirtschaftlichen Wegen".

Re: Vorstellung des Neulings und seines Projekts

Verfasst: 17 Okt 2014 13:34
von Hauptsache2Raeder
Soooo....

Das starten wird besser, der Vergaser ist schön gereinigt und auch die Ventile eingestellt worden.

Aber ich denke eine richtige Vergasereinstellung wurde nicht vorgenommen.
Habe jetzt das Gemisch angepasst es war zu fett und das Standgas etwas erhöt.

Jetzt habe ich zwar im warmen Zustand eine Leerlaufdrezahl von 1600-1700 aber keine Fehlzündungen mehr (außer beim Gas wegnehmen, ich denke da muss das sein :P )

Wenn sie kalt ist muss ich ca. 5min oder 2 km ein wenig das mit dem Gas spielen, sie geht nicht gleich aus aber neigt noch immer dazu aber so kann ich erstmal damit leben.
Habe bis jetzt aber auch erstmal den Choke ganz weg gelassen da ich da erst eine neue Nadel brauche er hält einfach nicht die Position, denke wenn der Choke wieder geht und ich den die ersten Minute halb oder ganz gezogen habe dürfte sie super laufen.

Danke für alle Tipps bis hier hin.


Das Bein wird auch besser, ziemlicher Muskelkater aber die Technik wird täglich besser (bzw die Angst vor dem Schlag in die Wade verschwindet :D )

Vor dem Einstellen habe ich noch ca. 15-20 Anläufe gebraucht um sie zu starten.
Abends als sie abgekühlt war hat es nur 2 Tritte gebraucht.

Ich bin auf heute Abend gespannt.....

Re: Vorstellung des Neulings und seines Projekts

Verfasst: 18 Okt 2014 07:15
von maz
Kalt dreh ich das Standgas vorm Starten 1-2 Umdrehungen hoch. An der nächsten Ampel kann man wieder runterdrehen. Hilft auch.

Re: Vorstellung des Neulings und seines Projekts

Verfasst: 03 Nov 2014 09:03
von Hauptsache2Raeder
Guten Morgen,

Ich wollt mich mal wieder melden.

Startprobleme sind alle behoben das ist jetzt ganz gut geworden.

Dieses Wochenende war ich "mal kurz" in Wilhelmshaven und bemerke auf dem Rückweg Öl am Zylinderfuß.
Habe bis ich wieder daheim war etwas Öl nachgekippt und fertig.

Gestern habe ich mir das dann noch genauer angeschaut als ich wieder zuhause war.
Das Öl tritt am Steuerkettenspanner aus... hab mich hier direkt schlau gemacht und mal ausgebaut, Kapott würd Ik sagen.

Beide Dichtungen sind hinüber und auch der Innenverbaute O-ring hat nen kleinen Riss.

Ersatzteil, bzw zwei gebrauchte sind bestellt, hoffe das ist erstmal alles sonst sieht der Zylinderfuß recht trocken aus.
Wenn die Teile da sind dreh ich ne Runde und mal schauen ob noch was raus kommt....